Heute ist mir das gleiche beim nagelneuen Behringer X32 Compact mit einem nagelneuen Kabel passiert.
Das erste Mal ein Kabel in einer XLR-Buchse, und direkt danach ging es nicht mehr heraus. Wie sich per Suchmaschine herausstellt, kommt das recht häufig vor. Gängige Empfehlungen zum Freibekommen sind Bleche für die Zwischenräume. Ich war damit allerdings nicht erfolgreich. Zwar konnte ich den Stecker aufschrauben und so das Innenleben nebst Kabel schonmal entfernen, aber der verbleibende Ring saß dennoch bombenfest. Die Entriegelung fühlte sich gut an, nicht anders als gewohnt. Der Ring ließ sich bewegen und ein wenig im in beide Richtungen drehen, aber freizubekommen war er nicht. Nachdem Pappe und Kunststoffstreifen keinen Erfolg brachten, versuchte ich es mit einem Metallteil eines Schnellhefters. Das hatte ich irgendwo als Tipp gefunden und es erschien mir als gute Möglichkeit. Die Rede ist von dem Teil, was auf die oberste Seite kommt, bevor die Klammern umgebogen werden. Ich hatte extra noch ein Loch abgeschnitten, damit das nicht irgendwo zusätzlich verhakt. Und eine leichte Biegung hineingebracht. Hat aber alles nichts genützt.
Inzwischen ist der Ring befreit. Und was nun zum Erfolg geführt hat, weiß ich nicht mit Sicherheit. Zuletzt hatte ich, wie auch schon irgendwann vorher, mit einer Wasserpumpenzange versucht, den Ring ein wenig oval zu verformen. Er musste, so dachte ich es mir, nach oben etwas mehr weg vom Zentrum kommen, damit die Klaue nicht mehr packt. Das war aber nicht von Erfolg gekrönt. Anschließend konnte ich aber beim Fummeln ohne Werkzeug den Ring doch abbekommen. Vielleicht habe ich ihn also doch ein wenig verformt und konnte das dann schließlich ausnutzen.
Jedenfalls hoffe ich sehr, dass sich das nicht wiederholt. Vielleicht lag es ja nur an diesem Kabel.