
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
Ich versuche gerade, mein XR18 über eine Portweiterleitung an einem weiteren Router in Betrieb zu nehmen. Dann müsste ich den Router nur mit seinem WAN Port an mein Heimnetz anstecken und könnte das XR18 dort stecken lassen.
Der externe Router hängt als 192.168.178.33 an meiner Fritzbox (bekommt die Adresse per DHCP fest zugewiesen) und auf dem externen Router ist eine Portweiterleitung auf den Ports 10024 und 10023 eingerichtet.
Dort bekommt das XR18 die feste Adresse 192.168.0.99 (auch per DHCP Tabelle) vom Router zugewiesen und auf diese Adresse wird die Portweiterleitung durchgeführt.
Das scheint auch so zu klappen. Das XR18 wird erkannt, wenn ich per Manual IP die Adresse des Routers eingebe.
Problem: es meldet sich als XR18 mit der Adresse 192.168.0.99, also mit der im Unternetz am externen Router. Und das X-Air Edit versucht jetzt über diese Adresse 192.168.0.99 mit dem XR18 zu kommunizieren, sollte aber mit de lokalen 192.168.178.33 reden, damit die Portweiterleitung funktioniert. Denn auf dieser Adresse (192.168.0.99) bekommt es ja auf der Fritzbox keinen Kontakt, da die Adresse ja nicht vergeben ist.
Wie bringe ich dem X-Air Edit bei, die Manual IP zu verwenden anstelle der über die Portweiterleitung zurückgelesenen? Denn daran scheint es zu scheitern.
Edit: habe gerade was ausprobiert. Manual IP anklicken, nicht Connect sondern nur Synchronize - dann hat das geklappt .... sehr merkwürdig ... werde es beobachten.
Noch komplizerter: Manual IP, connect, dann will der connecten, geht aber nicht, cancel. Manual IP , Synchronize-> jetzt hat er Kontakt
Edit 2: Der WAN PORT des externen Routers könnte sperrangelweit offen sein, denn der hängt ja höchstens als Client an meinem Heimnetz (oder an nichts, wenn ich mit dem XR18 unterwegs bin, dann ist es Inselnetz), und das Heimnetz ist nach außen verriegelt.
Der externe Router hängt als 192.168.178.33 an meiner Fritzbox (bekommt die Adresse per DHCP fest zugewiesen) und auf dem externen Router ist eine Portweiterleitung auf den Ports 10024 und 10023 eingerichtet.
Dort bekommt das XR18 die feste Adresse 192.168.0.99 (auch per DHCP Tabelle) vom Router zugewiesen und auf diese Adresse wird die Portweiterleitung durchgeführt.
Das scheint auch so zu klappen. Das XR18 wird erkannt, wenn ich per Manual IP die Adresse des Routers eingebe.
Problem: es meldet sich als XR18 mit der Adresse 192.168.0.99, also mit der im Unternetz am externen Router. Und das X-Air Edit versucht jetzt über diese Adresse 192.168.0.99 mit dem XR18 zu kommunizieren, sollte aber mit de lokalen 192.168.178.33 reden, damit die Portweiterleitung funktioniert. Denn auf dieser Adresse (192.168.0.99) bekommt es ja auf der Fritzbox keinen Kontakt, da die Adresse ja nicht vergeben ist.
Wie bringe ich dem X-Air Edit bei, die Manual IP zu verwenden anstelle der über die Portweiterleitung zurückgelesenen? Denn daran scheint es zu scheitern.
Edit: habe gerade was ausprobiert. Manual IP anklicken, nicht Connect sondern nur Synchronize - dann hat das geklappt .... sehr merkwürdig ... werde es beobachten.
Noch komplizerter: Manual IP, connect, dann will der connecten, geht aber nicht, cancel. Manual IP , Synchronize-> jetzt hat er Kontakt
Edit 2: Der WAN PORT des externen Routers könnte sperrangelweit offen sein, denn der hängt ja höchstens als Client an meinem Heimnetz (oder an nichts, wenn ich mit dem XR18 unterwegs bin, dann ist es Inselnetz), und das Heimnetz ist nach außen verriegelt.
Zuletzt bearbeitet: