
AzraelTnT
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.14
- Registriert
- 10.02.09
- Beiträge
- 81
- Kekse
- 261
Hey Leutz ^^
folgende Situation: Ich bin aktuell Gitarrist mit kleinem Homerecordingstudio und ich brauche, angesichts der Tatsache, dass ich in zwei Jahren gern Musik studieren würde, nun einen Pianoersatz für den klassischen Klavierunterricht, den ich bald beginnen werde.
Bei PPC hab ich dann zuletzt mal ein paar Digitalpianos angespielt, ein echtes Klavier kommt natürlich nicht in Frage, preislich sowie lautstärken- und mobilitätstechnisch. Der meiner Meinung beste Kompromiss in Sachen Preis/Leistung war unter den Pianos vor Ort das Yamaha CLP 320, alles darunter hatte entweder ne deutluch schlechtere Tastatur oder eben n miesen Klang, alles darüber ist mir leider zu teuer.
Nun hab ich mich gestern mit einem Freund unterhalten, der ein Stagepiano- Gegenstück besitzt, das CP 33. Ich würde gern mit eurer Hilfe in einer Gegenüberstellung zu einer Entscheidung kommen. ^^
Also Folgendes hab ich mir selbst schon überlegt:
Für das CLP spricht das Design, die Bespielbarkeit und die recht simple Ausstattung, die in Sachen Piano echt das nötigste drin hat und nicht viel darüber hinaus. Außerdem klingt es für den Preis echt in Ordnung, so meine Einschätzung. Es hat integrierte Boxen und auch n Ständer, ich muss also nicht viel dazu kaufen. Einziger Nachteil, es ist ein wenig sperrig, was ich aber zu gunsten des Aussehens vernachlässigen würde.
Für das CP spricht, dass es mich natürlich noch mobiler macht, was als zukünftiger Student ein wichtiger Faktor sein dürfte, außerdem bringt es einige Controllfunktionen mit, die mir für mein Studio nützlich sein könnten (hab noch kein MIDI-Masterkeyboard). Klanglich und Spielbarkeitstechnisch hat man mir viel versprochen (ich werds natürlich noch testen), also da mal gedanklich gleichgewichtet mit dem CLP (außer ihr sagt was anderes). Nachteile sind: Ich brauch n stabilen Ständer (Empfehlungen vielleicht?) und n Set guter Boxen, die aber nicht zu teuer sein dürfen (Hier vielleicht auch ne Empfehlung? Budget bis 150 sag ich erstmal)
Rohpreis ist das CLP 1149,-, das CP 1189,- (wie gesagt, Equipment kommt noch dazu -.-)
Nun die entscheidende Frage, was meint IHR? ^^
Danke für allen guten Tipps und Hilfen
Bester Gruß
Malik
folgende Situation: Ich bin aktuell Gitarrist mit kleinem Homerecordingstudio und ich brauche, angesichts der Tatsache, dass ich in zwei Jahren gern Musik studieren würde, nun einen Pianoersatz für den klassischen Klavierunterricht, den ich bald beginnen werde.
Bei PPC hab ich dann zuletzt mal ein paar Digitalpianos angespielt, ein echtes Klavier kommt natürlich nicht in Frage, preislich sowie lautstärken- und mobilitätstechnisch. Der meiner Meinung beste Kompromiss in Sachen Preis/Leistung war unter den Pianos vor Ort das Yamaha CLP 320, alles darunter hatte entweder ne deutluch schlechtere Tastatur oder eben n miesen Klang, alles darüber ist mir leider zu teuer.
Nun hab ich mich gestern mit einem Freund unterhalten, der ein Stagepiano- Gegenstück besitzt, das CP 33. Ich würde gern mit eurer Hilfe in einer Gegenüberstellung zu einer Entscheidung kommen. ^^
Also Folgendes hab ich mir selbst schon überlegt:
Für das CLP spricht das Design, die Bespielbarkeit und die recht simple Ausstattung, die in Sachen Piano echt das nötigste drin hat und nicht viel darüber hinaus. Außerdem klingt es für den Preis echt in Ordnung, so meine Einschätzung. Es hat integrierte Boxen und auch n Ständer, ich muss also nicht viel dazu kaufen. Einziger Nachteil, es ist ein wenig sperrig, was ich aber zu gunsten des Aussehens vernachlässigen würde.
Für das CP spricht, dass es mich natürlich noch mobiler macht, was als zukünftiger Student ein wichtiger Faktor sein dürfte, außerdem bringt es einige Controllfunktionen mit, die mir für mein Studio nützlich sein könnten (hab noch kein MIDI-Masterkeyboard). Klanglich und Spielbarkeitstechnisch hat man mir viel versprochen (ich werds natürlich noch testen), also da mal gedanklich gleichgewichtet mit dem CLP (außer ihr sagt was anderes). Nachteile sind: Ich brauch n stabilen Ständer (Empfehlungen vielleicht?) und n Set guter Boxen, die aber nicht zu teuer sein dürfen (Hier vielleicht auch ne Empfehlung? Budget bis 150 sag ich erstmal)
Rohpreis ist das CLP 1149,-, das CP 1189,- (wie gesagt, Equipment kommt noch dazu -.-)
Nun die entscheidende Frage, was meint IHR? ^^
Danke für allen guten Tipps und Hilfen
Bester Gruß
Malik
- Eigenschaft