P
PianoLady
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.09
- Registriert
- 22.03.09
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hi an alle 
Also da ich blutige Anfängerin bin und das Budget für ein Klavier nicht ausreicht möchte ich erstmal auf ein elektronisches Piano ausweichen, Preisspanne wäre 1000 - maximal 1500. Ins Auge gefasst wurden das Yamaha CLP 320 wegen dem günstigen Preis, gefallen tut mir aber besonders das Kawai CA-18 wegen den Holztasten aber dieses hat nur 96 Polyphonie. So genau kenne ich mich leider nicht aus aber mich würde stark interessieren was der genaue Unterschied zwischen beiden ist weil das Kawai ja doch um einiges teurer ist.
Wichtig ist mir auf jedenfall der Klang also es sollte schon möglichst nah ein ein echtes Klavier rankommen (ob das in diesen Preisklasse schon möglich ist, weiß ich leider nicht) und auch das Spielgefühl ist mir sehr wichtig vorallem wenn ich später mal auf einem echten spielen möchte.
Wäre um ein paar Tips sehr dankbar. Also ich würde schon gern bei den Marken Yamaha und Kawai bleiben, hab über beide schon viel gutes gehört
Achso, ich habe mit Absicht den Fragebogen nicht ausgefüllt weil es sich eigentlich eher um einen Vergleich der beiden genannten Pianos handelt.
Also da ich blutige Anfängerin bin und das Budget für ein Klavier nicht ausreicht möchte ich erstmal auf ein elektronisches Piano ausweichen, Preisspanne wäre 1000 - maximal 1500. Ins Auge gefasst wurden das Yamaha CLP 320 wegen dem günstigen Preis, gefallen tut mir aber besonders das Kawai CA-18 wegen den Holztasten aber dieses hat nur 96 Polyphonie. So genau kenne ich mich leider nicht aus aber mich würde stark interessieren was der genaue Unterschied zwischen beiden ist weil das Kawai ja doch um einiges teurer ist.
Wichtig ist mir auf jedenfall der Klang also es sollte schon möglichst nah ein ein echtes Klavier rankommen (ob das in diesen Preisklasse schon möglich ist, weiß ich leider nicht) und auch das Spielgefühl ist mir sehr wichtig vorallem wenn ich später mal auf einem echten spielen möchte.
Wäre um ein paar Tips sehr dankbar. Also ich würde schon gern bei den Marken Yamaha und Kawai bleiben, hab über beide schon viel gutes gehört
Achso, ich habe mit Absicht den Fragebogen nicht ausgefüllt weil es sich eigentlich eher um einen Vergleich der beiden genannten Pianos handelt.
- Eigenschaft