PeddlerofDeath
Registrierter Benutzer
Moin moin!
Komm eigentlich aus der Gitarreroecke und brauch jetzt mal etwas Hilfe von den Drummern unter euch
Ein Freund und ich wollen demnÀchst ein Album in HomeRecording-Manier aufnehmen, er Gesang, ich Gitarre+Bass. Lieder stehen soweit, Equipment vorhanden, alles wunderbar, stellt sich nur die Frage nach dem Schlagzeug. Wir wollen die Drums selbst einspielen (soll halt n 2er Projekt werden
)
haben aber nicht die Mittel uns ein komplettes Schlagzeugset zu kaufen, was auch eine unnötige Anschaffung wÀre, wir sind nicht die besten Schlagzeuger, wir haben andere StÀrken
Drums aus den PC in Form von Midi klingen fĂŒr uns auch nach Bearbeitungen einfach noch zu kĂŒnstlich, Samples sind auch vom Sound nicht das Wahre, das Feeling fehlt irgendwie und fĂŒr gute Samples zahlt man auch einiges. Dazu kommt, dass uns das Programmieren einfach zu lange dauert und nervenaufreibend ist.
Nach Suchen nach Alternativen sind wir auf die folgenden Drumpads gestoĂen:
Yamaha DD 55
Millenium MD 70
Fame DD 306
Dabei handelt es sich bei dem Yamaha wohl um das "Original" bzw. "Vorbild", Millenium (Hausmarke Thomann) und Fame (Hausmarke Musicstore) sind wohl eindeutige Nachbauten, wohl aus der gleichen Fabrik, sind doch Spezifikationen und Aussehen sehr Ànlich wenn nicht sogar identisch. Die Preise der beiden liegen deutlich unter dem Preis des Yamaha-Drumkits.
Bei HarmonyCentral kommt das Yamaha DD55 mit guten Kritiken weg und scheint fĂŒr unsere HomeRecordingzwecke vollkommend auszureichen, Soundsample bzw. Songs von Usern bestĂ€tigen dies.
Nun ist unser Budget nicht wirklich groĂ und wir tendieren zu den gĂŒnstigeren Versionen wollen aber einen Fehlkauf vermeiden (trotz 30Tage RĂŒckgaberecht bei Thomann).
Wer von euch hat Erfahrungen mit einem der GerÀte gemacht, vor allem mit der Millenium oder Fame-Version???
Freuen uns ĂŒber jeden Erfahrungsbericht oder Empfehlungen falls ihr andere Drumkits kennt, bitte aber nur bezĂŒglich zu solchen GerĂ€ten, alle anderen Alternativen sind wir schon ausgiebig durchgegangen und haben sich als nicht lohnenswert herausgestellt.
Vielen Dank!
Mfg
Peddler of Death
Komm eigentlich aus der Gitarreroecke und brauch jetzt mal etwas Hilfe von den Drummern unter euch
Ein Freund und ich wollen demnÀchst ein Album in HomeRecording-Manier aufnehmen, er Gesang, ich Gitarre+Bass. Lieder stehen soweit, Equipment vorhanden, alles wunderbar, stellt sich nur die Frage nach dem Schlagzeug. Wir wollen die Drums selbst einspielen (soll halt n 2er Projekt werden
haben aber nicht die Mittel uns ein komplettes Schlagzeugset zu kaufen, was auch eine unnötige Anschaffung wÀre, wir sind nicht die besten Schlagzeuger, wir haben andere StÀrken

Drums aus den PC in Form von Midi klingen fĂŒr uns auch nach Bearbeitungen einfach noch zu kĂŒnstlich, Samples sind auch vom Sound nicht das Wahre, das Feeling fehlt irgendwie und fĂŒr gute Samples zahlt man auch einiges. Dazu kommt, dass uns das Programmieren einfach zu lange dauert und nervenaufreibend ist.
Nach Suchen nach Alternativen sind wir auf die folgenden Drumpads gestoĂen:
Yamaha DD 55
Millenium MD 70
Fame DD 306
Dabei handelt es sich bei dem Yamaha wohl um das "Original" bzw. "Vorbild", Millenium (Hausmarke Thomann) und Fame (Hausmarke Musicstore) sind wohl eindeutige Nachbauten, wohl aus der gleichen Fabrik, sind doch Spezifikationen und Aussehen sehr Ànlich wenn nicht sogar identisch. Die Preise der beiden liegen deutlich unter dem Preis des Yamaha-Drumkits.
Bei HarmonyCentral kommt das Yamaha DD55 mit guten Kritiken weg und scheint fĂŒr unsere HomeRecordingzwecke vollkommend auszureichen, Soundsample bzw. Songs von Usern bestĂ€tigen dies.
Nun ist unser Budget nicht wirklich groĂ und wir tendieren zu den gĂŒnstigeren Versionen wollen aber einen Fehlkauf vermeiden (trotz 30Tage RĂŒckgaberecht bei Thomann).
Wer von euch hat Erfahrungen mit einem der GerÀte gemacht, vor allem mit der Millenium oder Fame-Version???
Freuen uns ĂŒber jeden Erfahrungsbericht oder Empfehlungen falls ihr andere Drumkits kennt, bitte aber nur bezĂŒglich zu solchen GerĂ€ten, alle anderen Alternativen sind wir schon ausgiebig durchgegangen und haben sich als nicht lohnenswert herausgestellt.
Vielen Dank!

Mfg
Peddler of Death
- Eigenschaft