pille
Registrierter Benutzer
Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken, mir meinen Jugendtraum zu erfüllen, und mir einen Flügel zuzulegen. Ich mag die Yamahas, klingen etwas hart und haben einen sehr exakten Anschlag. Hatte bisher auch ein Yamaha Klavier (U1) und war äußerst zufrieden. Nun gibt es da verschiedene Baureihen. Interessant sind die G- und die C-Serie. Die G-Serie ist deutlich günstiger. Hat jemand Erfahrung, was genau der Unterschied zwischen den Serien ist? Laut Yamaha liegt der Unterschied in der Verwendung der Materialien. Merkt/hört man den Unterschied? Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrung damit, würde mich über ein paar Kommentare freuen,
Gruß,
Wolf
spiele gerade mit dem Gedanken, mir meinen Jugendtraum zu erfüllen, und mir einen Flügel zuzulegen. Ich mag die Yamahas, klingen etwas hart und haben einen sehr exakten Anschlag. Hatte bisher auch ein Yamaha Klavier (U1) und war äußerst zufrieden. Nun gibt es da verschiedene Baureihen. Interessant sind die G- und die C-Serie. Die G-Serie ist deutlich günstiger. Hat jemand Erfahrung, was genau der Unterschied zwischen den Serien ist? Laut Yamaha liegt der Unterschied in der Verwendung der Materialien. Merkt/hört man den Unterschied? Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrung damit, würde mich über ein paar Kommentare freuen,
Gruß,
Wolf
- Eigenschaft
. Außerdem ist es sehr schwierig die Dynamik ordentlich hinzubekommen, das Teil ist wirklich sehr laut. Nun kann letzteres natürlich auch an den bereits etwas hart gewordenen Hammerfilzköpfen liegen. Ist das mit dem ultraharten Anschlag bei KAWAI immer so? Eigentlich mag ich ja etwas schwerere Tasten, einer der Gründe, warum ich immer auf Yamaha stand