Yamaha P-95 mit PC verbinden

R
Ron78
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.24
Registriert
03.01.13
Beiträge
21
Kekse
0
Ort
Chemnitz
Ich möchte mein P-95 mit dem Pc verbinden, nun gibt es ja die Midi<-->USB Adapter (10€ aufwärts), kann man da jedes preiswerte Kabel nehmen oder worauf ist zu achten? Mein Pc hat eine Asus Xonar DX verbaut, Asio Treiber sind auch installiert. Demnach sollte ich doch dann mit den VST Programmen und dem P-95 als Master Keyboard spielen können, richtig?
 
Eigenschaft
 
Hallo.

Ich hab meine P-95 mit einem einfachen MIDI-USB Adapter von EMU am PC hängen, auch mit Gamersoundkarte und Asio4all-Treiber. Funktioniert völlig problemlos und läßt sich sogar wesentlich dynamischer und differenzierter spielen als das P-95 alleine.

Gruß
 
Das klingt gut,welche Länge verwendest du? Ich habe knappe 5m zu meinem Pc, geht das noch problemlos mit Verlängerung? Bei welcher Latenz bist du mit deiner Kombination?
 
Hallo.
Mein PC steht fast unter dem Piano, also reicht bei mir 1m. Hab das ganze mal mit 5m USB-Verlängerung ausprobiert, geht ohne Probleme.
Die Latenz kommt allerdings nicht durch das MIDI-Kabel sondern intern im PC bei der Audioausgabe auf die Lautsprecher, bei mir funktioniert das ganze ab 1.9ms bei 128Samples, also nicht fühlbar.

Gruß
 
Also ich hab das ganze Optisch mit meiner Lexicon Vorstufe verbunden,sprich Asus Xonar DX<---> Vorstufe, was ja für die Ausgabe dann verantwortlich ist oder geht das dann über Asio raus?
 
So 5m Verlängerung sind kein Problem :) Das ganze funktioniert auch, Asio4all installiert und in Kontakt5 mit Fazioli alles eingerichtet.

Leider klingen die Töne, wie soll ich sagen, dumpf, es klingt wie unter einer Glocke,. Ab und zu ist es normal vom Klang her, dann wieder fehlerhaft.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben