Yamaha PSR E223

  • Ersteller LetsPlayDrums
  • Erstellt am
L
LetsPlayDrums
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.12
Registriert
11.01.12
Beiträge
2
Kekse
0
Guten Tag.

Ich hab mir vor 1 1/2 Jahren das Yamaha PSR E223 mir gekauft, denn aber doch mit Schlagzeug angefangen :)

Ich hab bisher immer nur nebenbei Keyboard gespielt und wollte das Ding jetzt mal an PC werfen und was aufnehmen.
Mein Problem ist, dass mein PC das Keyboard seltsamer Weise nicht findet. Der Eingang vom Keyboard funktioniert, ich kann mit Kopfhörern spielen und der Eingang am PC ist auch in Ordnung, dennoch will der das Teil nicht erkennen, ich bekomm nämlich rein gar nichts angezeigt.

Ich hab mal Audacity angeworfen, aber da steht auch niergends etwas.

Brauch ich noch eine Software oder sowas?

Vielen Dank, wenn ihr mir helfen könnt ;)


Grüße, Max
 
Eigenschaft
 
Hallo.

Wie hast du das Keyboard denn mit dem PC verbunden?

Gruß
 
Ich hab den Kopfhörer Output genommen und den in den Mic-Eingang am PC gesteckt, jetzt hab ich auch Sound an meinem PC Boxen, nur das Problem bleibt weiterhin, dass ich nicht weiß wie ich das aufnehmen soll :/

Ich hab zwar Audacity, mich damit aber noch nicht großartig ausgesetzt, und weiß nichtmal, ob das damit geht und wie ich es hinbekomm, dass ich da ein Recording starten kann.

Falls ich eine extra Software zum Aufnehmen brauch, weiß da auch jemand was?


Grüße
 
Du musst bei Audacity den richtigen Eingang auswählen. Da kann man in einer Leiste zwischen Line-In und Mikrophon (und manchal auch so'm Zeugs wie "Rear-In", wie's bei mir der Fall ist) auwählen. Nimm da einfach das andere. Ansonsten geht das gut. Ich nehme manchmal mein PSR e403 auf, das funktioniert auch super (außer dass man leichtes Billigkeyboardrauschen hört :mad: )

Viel Spaß noch bei deinen Aufnahmen!
 
Hallo Max, nicht dass wir jetzt aneinander vorbeireden: Was erwartest Du denn? Dass das Keyboard als Icon in der Systemsteuerung angezeigt wird, oder als Eingang in der SoundSteuerung?
Sowas funktioniert vielleicht bei einigen Keyboards, die über USB angeschlossen werden, und auch da werden dann teilweise Treiber benötigt. Apple ist da manchmal etwas fortschrittlicher und unkomplizierter. aber wolange Du ein Keyboard "nur" über einen Audio Ausgang/Eingang angeschlossen hat, passiert hier erst einmal gar nichts.
Ja, natürlich kannst Du dann das Signal vom Keyboard am PC aufzeichnen, wofür Du eine Software wie Audacity nutzen kannst. Aber auch hier wird Dir nichts angezeigt, Du wählst lediglich, wie dkdoemk43 beschrieben hat den Eingang der Soundkarte, wo Du das Keyboard angeschlossen hast (Mic oder Line), und dann kannst Du loslegen. wie gut die Qualität ist, und/oder ob Dir das ausreicht, ist dann eine andere Sache. Wenn Du's besser machen willst, besorgst du Dir ein Audiointerface, da wird dann nicht nur die Soundqualität besser, sondern da ist dann oft auch eine Liteversion einer Sequenzersoftware wie Ableton, Cubase etc. dabei, mit der Du noch ein paar mehr Möglichkeiten hast.
 
Wenn Du's besser machen willst, besorgst du Dir ein Audiointerface, da wird dann nicht nur die Soundqualität besser, sondern da ist dann oft auch eine Liteversion einer Sequenzersoftware wie Ableton, Cubase etc. dabei, mit der Du noch ein paar mehr Möglichkeiten hast.
Wobei ich bei einem Instrument dieser Preisklasse eher ein Midi Interface kaufen würde und dann VSTs am Rechner steuern. Gut, das Interface ist sicher auch später noch zu gebrauchen, aber es dürfte teurer sein als das Keyboard selbst...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben