Yamaha StudioManager - MIDI Output erfassen

  • Ersteller andreas103
  • Erstellt am
andreas103
andreas103
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.16
Registriert
20.06.06
Beiträge
192
Kekse
0
Hallo,
hat schon mal jemand versucht den MIDI Output vom Yamaha StudioManager zu erfassen? War jemand erfolgreich?


lg
 
Eigenschaft
 
Laut Bedienungsanleitung S.3 kannst du auf der Registerkarte "MIDI Ports" angeben, welche Geräte an welchen MIDI-Ports dranhängen. Installier mal MIDIYOKE, dann bekommst du 8 Software-MIDI-Ports im System. Mit diesen Software-MIDI-Ports kannst du Daten umleiten und mit MIDIOX anzeigen lassen oder mit jedem Sequenzerprogramm aufnehmen und ggf. nachbearbeiten.

Harald
 
Danke für deine Antwort! Leider hab ich sie erst heute entdeckt :redface:

Hab das bereits mit StudioManager und LS9-Editor probiert. Leider erfolglos.

Funktioniert es bei dir?
 
Funktioniert es bei dir?

Ich habe die Software nicht und kannte sie auch nicht bis zu deiner Anfrage. Aber mit MIDIYOKE kann man eben jeden beliebigen MIDI-Output abfangen.

Hab das bereits mit StudioManager und LS9-Editor probiert. Leider erfolglos.

Hat denn die MIDIYOKE-Installation geklappt und kannst du im Studio Manager "MIDIYOKE Out:1 " (o.ä.) als Ausgabetreiber anwählen? Wo genau klappt es nicht?

Harald
 
Ich habs folgendermaßen gemacht:

StudioManager - InputPorts: "In From MIDI Yoke: 1"
StudioManager - OutoutPorts: "Out To MIDI Yoke: 2"

LS9-Editor - InputPort: "In From MIDI Yoke: 1"
LS9-Editor - OutputPort: "Out To MIDI Yoke: 2"

MIDI-OX - MIDI Inputs: "In From MIDI Yoke: 1"
MIDI-OX - MIDI Outputs: "Out To MIDI Yoke: 2"


Nun kann ich im LS9-Editor klicken was ich will. MIDI-OX empfängt nichts.

Ich vermute dass der StudioManager nichts sendet weil er im Offline-Modus ist (da ja kein Pult über den Treiber angeschlossen ist).
Könnte dies das Problem sein? Oder mach ich bei MIDI-OX etwas falsch?
 
StudioManager - OutoutPorts: "Out To MIDI Yoke: 2" [...] MIDI-OX - MIDI Inputs: "In From MIDI Yoke: 1" [...] Oder mach ich bei MIDI-OX etwas falsch?

Ja. Der Sendeport im Studiomanager und der Empfangsport bei MIDIOX müssen übereinstimmen, damit MIDIOX korrekt empfängt. Wähle mal in MIDIOX "in From MIDI Yoke: 2" an, dann sollte MIDIOX darstellen, was der StudioManager sendet.

Harald
 
Hab In/Outputs in MIDI OX jetzt richtig gedreht. Leider funktioniert es immer noch nicht.

In MIDIOX hab ich unter Options --> MIDI Devices lediglich In/Outputs selektiert. Fenster für Monitor Input und Output sind geöffnet.
Lediglich "Opened MID Input" und "Closed MIDI Output" steht mehrmals im Monitor-Output Fenster.

Fehlt da noch eine wichtige Einstellung um mit dem monitoring starten zu können?

Hab anstatt MidiYoke gerade mal LoopBe1 versucht. Keine Änderungen. Alles gleich.


Danke für deine bisherigen Bemühungen! :)
 
In MIDIOX hab ich unter Options --> MIDI Devices lediglich In/Outputs selektiert. Fenster für Monitor Input und Output sind geöffnet.
Lediglich "Opened MID Input" und "Closed MIDI Output" steht mehrmals im Monitor-Output Fenster. Fehlt da noch eine wichtige Einstellung um mit dem monitoring starten zu können?

Das klingt soweit zwar ganz sinnvoll, aber du erwähnst nicht ausdrücklich, ob du folgenden Tip befolgt hast: "Der Sendeport im Studiomanager und der Empfangsport bei MIDIOX müssen übereinstimmen". Das kann ich nach deiner Antwort "Hab In/Outputs in MIDI OX jetzt richtig gedreht" nur vermuten. Also kann ich da nur auf der Basis dieser Vermutung nur sagen: möglicherweise ist alles richtig eingestellt.

Vielleicht muss man auch tiefergehend ansetzen: hast du denn Grund zur Annahme, dass der StudioManager wirklich MIDI-Daten sendet? Hast du schon mal erfolgreich MIDI-Daten an andere Geräte gesendet? Wenn ja, verbinde doch mal die THRU-Buchse dieses Geräts mit der IN-Buchse des Rechners und lass MIDIOX alle eingehenden Daten dieser IN-Buchse anzeigen. Auch damit könntest du den MIDI-Output des StudioManagers erfassen.

Harald
 
"Der Sendeport im Studiomanager und der Empfangsport bei MIDIOX müssen übereinstimmen". Das kann ich nach deiner Antwort "Hab In/Outputs in MIDI OX jetzt richtig gedreht."

Ja, so hab ichs gemacht.


Ob der StudioManager seine MIDI-Befehle auch anderwertig - ausser an die Yamaha USB/Netzwerk-MIDI-Treiber - verschickt ist mir unklar. Ob dies irgendwie möglich ist möchte ich mit Hilfe dieses Threats herausfinden :) Aber anscheinend siehts nicht so gut aus...

Ich werd mich die Tage mal informieren wie das mit dem Yamaha 01v96 aussieht. Irgendwie ist es doch möglich das Pult in Cubase als Controller zu verwenden. Muss mich mal einlesen.


Danke soweit für die Hilfe :great:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben