Yamaha YDP-162 oder YDP-S52?

  • Ersteller Keyboarder26
  • Erstellt am
K
Keyboarder26
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.23
Registriert
15.06.15
Beiträge
26
Kekse
0
Hallo Ihr lieben,

und zwar bin ich auf der Suche nach einem neuen Digitalpiano.

Nun habe ich einmal das Yamaha YDP-162 und das YDP-S52 in Aussicht und weiß überhaupt nicht welches ich davon nehmen soll.

Die Tastatur ist ja dieselbe und die Boxen sind von der Watt Zahl und von der Größe her auch gleich.

Wo sind denn da, außer die Optik, die Unterschiede zwischen den beiden?

Welches von beiden würdet Ihr mir empfehlen?

Ich freue mich auf euer Feedback.

Grüße
 
Eigenschaft
 
Wo sind denn da, außer die Optik, die Unterschiede zwischen den beiden?
Hallo Keyboarder26,

willkommen im Musiker-Board. :)

Zu "inneren Werten" deiner Kandiaten kann ich nix sagen, wobei die (undokumentierte?) laufende Weiterentwicklung von Yamaha für das neuere S52 spräche.
Die Optik des S52 sieht mir dagegen nach etwas freudlosem Funktionsdesign aus. Bei gleichermaßen gefälligem Antesten beider Pianos würde ich deshalb zum YDP-162 greifen. :nix:

Gruß Claus
 
Okay vielen dank erstmal. Die Optik vom YDP-162 gefällt mir auch besser, aber das gibt es leider nicht in weiß. Wobei Rosenholz auch sehr schick ist.

Vielleicht hat ja hier schon jemand beide anspielen können und kann mir seine Erfahrung dazu schreiben?

Wichtig ist mir vorallem ob sich soundtechnisch beim S52er etwas getan hat und wie er im Vergleich zum 162er ist.

Grüße
 
Ich würde dagegen noch roland testen und die Kawai cn Serie.
 
Danke für den Tipp. =)

Aber Kawai habe ich schon einige angespielt und bis auf die CA Reihe kommt dies nicht für mich in Frage. Ehrlich gesagt habe ich mich schon auf Yamaha fixiert und möchte auch dabei bleiben.

Grüße
 
bei der soundengine hat sich nichts getan (162): pure cf Sound.
 
"Ich kann deine gewählten yamaha Modelle nicht empfehlen. lebloser klang, schlechte indirekte klangabstrahlung (da ist ja schon das kawai cn 14 besser).

Da muss man bei yamaha deutlich mehr Geld in die Hand nehmen. "

Was bringt mir ein vielleicht besserer Klang wenn mir die Tastatur nicht gefällt?

Außerdem hat das YDP-162 durchweg gut abgeschnitten und klang in meinen Ohren gut.

Ich denke das liegt auch im Auge des Betrachters.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, ich meine mich zu erinnern den Beitrag schonmal gelesen zu haben.

Aber da ging es um das S-51 und ich meine das S-52.

Ich weiß nicht was sich da zum Vorgängermodell getan hat. Ich habe jetzt noch gesehen dass das S-52er 192 stimmig polyphonie und das 162er 128 stimmig polyphonie hat. Ansonsten hat das S-52er jetzt auch die Tastatur mit Decklagen aus synthetischem Elfenbein.

Grüße
 
Hi!

I'm not going to try to respond in German but I hope you understand English. I was wondering the same the thing and I came to the conclusion the YDP S52 is superior because:

1. It's lighter
2. It's smaller
3. It has greater polyphony (192 VS 128)
4. It has Stereophonic Optimizer (this means that it optimizes stereo perception when using headphones)

For the rest it's the same as YDP 162.

Personally reason 4 convinced me to get the S52.

Cheers
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben