hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
meine Tochter (13 Jahre) braucht eine neue Querflöte.
Sie spielt seit 3 Jahren Querflöte, hat vorher 5 Jahre Blockflöte gespielt und spielt im Nachwuchsorchester in der Schule und Musikverein.
Ihre alte Pearl Querflöte (Leihflöte vom Musikverein) pfeift aus dem letzten Loch
und ihre Lehrerin sagt, dass sie dringend eine neue Flöte braucht.
Die Lehrerin empfiehlt die Yamaha YFL 212. Machen wir mit der Querflöte irgendwas falsch oder passt das?
Preislich ist die ok für mich, die Bewertungen im Internet stimmen, die Lehrerin ist super, aber schon älter und ich weiß nicht, ob die immer am Puls der Zeit ist.
Außerdem weiß ich nicht, ob meine Tochter mit 16 noch Querflöte spielt, deshalb will ich jetzt vorerst auch nicht zu viel ausgeben und z.B. gleich 4-stellig einsteigen...
meine Tochter (13 Jahre) braucht eine neue Querflöte.
Sie spielt seit 3 Jahren Querflöte, hat vorher 5 Jahre Blockflöte gespielt und spielt im Nachwuchsorchester in der Schule und Musikverein.
Ihre alte Pearl Querflöte (Leihflöte vom Musikverein) pfeift aus dem letzten Loch
Die Lehrerin empfiehlt die Yamaha YFL 212. Machen wir mit der Querflöte irgendwas falsch oder passt das?
Preislich ist die ok für mich, die Bewertungen im Internet stimmen, die Lehrerin ist super, aber schon älter und ich weiß nicht, ob die immer am Puls der Zeit ist.
Außerdem weiß ich nicht, ob meine Tochter mit 16 noch Querflöte spielt, deshalb will ich jetzt vorerst auch nicht zu viel ausgeben und z.B. gleich 4-stellig einsteigen...