Yamaha YFL 212 für meine Tochter (13)

hannibalxsmith
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.25
Registriert
27.07.07
Beiträge
1.795
Kekse
7.596
Ort
MCPP
Hallo zusammen,

meine Tochter (13 Jahre) braucht eine neue Querflöte.
Sie spielt seit 3 Jahren Querflöte, hat vorher 5 Jahre Blockflöte gespielt und spielt im Nachwuchsorchester in der Schule und Musikverein.

Ihre alte Pearl Querflöte (Leihflöte vom Musikverein) pfeift aus dem letzten Loch 😉 und ihre Lehrerin sagt, dass sie dringend eine neue Flöte braucht.

Die Lehrerin empfiehlt die Yamaha YFL 212. Machen wir mit der Querflöte irgendwas falsch oder passt das?

Preislich ist die ok für mich, die Bewertungen im Internet stimmen, die Lehrerin ist super, aber schon älter und ich weiß nicht, ob die immer am Puls der Zeit ist. 😀

Außerdem weiß ich nicht, ob meine Tochter mit 16 noch Querflöte spielt, deshalb will ich jetzt vorerst auch nicht zu viel ausgeben und z.B. gleich 4-stellig einsteigen...
 
Was sagt die Tochter?
"Wann bekomme ich die neue Flöte?"
"Ich kann mit der alten Flöte nicht mehr spielen, da funktionieren manche Sachen nicht!"
"Hast Du die neue Flöte schon bestellt?"
"Jedes Mal sagt Frau ***, dass ich eine neue Flöte brauche."

🤣

Meiner Tochter ist es im Endeffekt egal, ob Yamaha, Pearl, 300€, 3.000€,...

Sie merkt, dass mit der alten Pearl nicht mehr alles funktioniert und bekommt auch das Feedback von Lehrerin und auch manchmal von der Dirigentin.

Für meine Tochter soll die Flöte wie eine Querflöte aussehen, eine Transporttasche dabei sein und die neue Querflöte muss funktionieren. Mehr Wünsche hat sie nicht, sie ist ja keine Gitarristin 🤣😉
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin, die YFL 212 ist m.E. völlig i.O. und in der Preisklasse zu empfehlen. Da kannst du eigentlich nix falsch machen. Ich hatte selbst jahrelang eine und später ist es dann eine 312 geworden. Die hat einen Vollsilberkopf, aber ist ansonsten mit der 212 identisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe in den achziger Jahren mal Flöte als Zweitinstrument neben Gitarre gelernt und gemeinsam mit meinem Flötenlehrer zwischen Pearl und Yamaha ausgesucht. Für mich als Anfänger war die Ansprache bei der Pearl etwas einfacher, aber mein Flötenlehrer hat der Yamaha in allen Lagen schöne Töne entlocken können und so ist es die Yamaha 211 S geworden.

Ich denke mit dem Nachfolger 212 machst Du nichts verkehrt und die dürfte auch sehr wertstabil sein.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na, dann ist doch alles klar, oder? 😉 Kauf die Flöte endlich! Auf geht’s, Papa, mach Dir keinen Kopf mehr! 😊
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben