O
oliiiii1407
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.19
- Registriert
- 12.07.15
- Beiträge
- 102
- Kekse
- 324
Hallo alle zusammen! Spiele nun seit einiger Zeit E-Gitarre und habe einiges gelernt. Doch was ich nicht verstehe, wie man so ein krasses weites aber trotzdem wohlklingendes Vibrato hinbekommt.
Bendet er nach unten? nach oben? oder beides ? und wenn es beide Richtungen sind, wie kann man das so lernen? habe es oft versucht in beide Richtungen, kommt aber nur müll raus.
Für die die es nicht kennen :
Minute: 1:47 bis 2:00... (hier sieht man es oft genug )
habe festgestellt, dass er den Mittelfinger oft einbaut.. was eher selten vor kommt normal..
Danke schonmal für jeden, der sich die Zeit nimmt um mir zu helfen.
LG
Olii
))
Bendet er nach unten? nach oben? oder beides ? und wenn es beide Richtungen sind, wie kann man das so lernen? habe es oft versucht in beide Richtungen, kommt aber nur müll raus.
Für die die es nicht kennen :
Minute: 1:47 bis 2:00... (hier sieht man es oft genug )
habe festgestellt, dass er den Mittelfinger oft einbaut.. was eher selten vor kommt normal..
Danke schonmal für jeden, der sich die Zeit nimmt um mir zu helfen.
LG
Olii
- Eigenschaft

, aber ich bilde mir ein, dass sich wenigstens mein Ton und gerade auch das Vibrato deutlich verbessert hat. Ich hab eine Zeitlang auch bewusst "entschleunigt" und sehr oft langsame Melodien gespielt. Da kann man nicht so leicht schummeln wie beim Pentatonik-Autopilot, man hört, ob es schön klingt oder schief und ungelenk. Dabei habe ich dann auch gaaanz langsame Vibratos gespielt, und damit erlangst Du mehr Kontrolle, ein besseres Gefühl für die Saitenspannung und die Finger eignen sich das Bewegungsmuster an, bei dem es gut klingt. Und das ist dann immer noch drin, wenn Du das Tempo wieder anziehst.