zoom 505 II effektgerät empfehlenswert?

C
CastorTroy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.07
Registriert
21.10.03
Beiträge
374
Kekse
7
Ort
Nähe Mainz
:D
ich haber auch überlegt ob ich es mir holen soll!
nen freund von mir hat das gerät für seinen bass! dieser ist ziemlich gut und sein bassamp auch...das gerät klingt vielversprechend auf seinen geräten! offenbar is es auch nich schwer zu bedienen oder zu programmieren!

allerdings kann das bei dem modell für gitarre schon wieder anders aussehen!

also...wer damit erfahrung hat soll sich melden...
 
panic
panic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.02.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
119
Kekse
0
also ich persönlich hab keine erfahrung mit dem gerät, nur mit dem vorgänger und der war nicht gerade der hit.
hab im forum auch schon desöfteren gelesen, dass das zoom nicht gerade empfehlenswert ist, lass mich aber gern eines besseren belehren.
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.823
Kekse
0
mhm .. naja ich halt nicht sehr viel von solchen kleinen Multis.. :?
 
K
kusi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.21
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.768
Kekse
2.262
Ort
schweizz
moin!

unser basser "spielt" das teil für den bass mit dem exp.pedal dran.

spielen ist eigentlich der falsche ausdruck, wir brauchens zur noch zum stimmen - das sagt eigentlich alles :D !

im ernst, ich habe mit dem bass schon mehrere stunden damit verbracht zu programieren weils der basser nicht so checkt (ich hab nen v-amp und kenn mich n bisschen aus), habe aber fast nichts gefunden was einigermassen anständig klingt. wie das für die gitarre ist weiss ich aber nicht!

lieber n bisschen sparen und einen v-amp oder so holen, da hast du auch spass daran!

mfg kusi

ps: jetzt gefällt mir deine signatur @ inflame :D
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.823
Kekse
0
@Kusi ..

danke :D ..wies machst du dir keine .. lass dir was einfallen ...
ohne Siganture kommst du mir so Seelenlos vor :D ;)
 
B
Barbarossa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.07
Registriert
18.09.03
Beiträge
89
Kekse
0
Also ich kann dir das Teil nicht empfehlen, ich wollte mir vor kurzem auch ein kleines Multieffektgerät holen, aber ich fand es klanglich einfach nur scheisse... egal welches, das eine mehr das andere weniger.
Ist zwar ganz okay, aber sobald du ein etwas besseres Effektgerät gehört hast, wilslte sowas nicht mehr.
Hör dir unbedingt mal ein paar andere an! Ich habe mir das Korg AX1500G geholt und finde es echt geil...


Gruß

Barbarossa
 
K
kusi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.21
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.768
Kekse
2.262
Ort
schweizz
@ inflame

ok nur für dich....... :D
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
also, ich hatte das 606 und habe es verschenkt, ist halt wirklich nicht doll, aber fuer recordings, sollte es reichen, live kannste es vergessen, jedenfalls bereue ich es jetzt, da es doch schon besser als das korgax1 (mit dem ich jetzt aufnehme) klingt, dahmals kam ich aber nicht auf die idee, dass ich ja mal aufm computer einspielen koennte, nun ja, bei dem preis kannste nicht viel falsch und auch nicht viel richtig machen,
gruss,
lw.
 
B
Barbarossa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.05.07
Registriert
18.09.03
Beiträge
89
Kekse
0
@littlewing

das Korg das du hast ist aber nicht das AX1500G oder? Ich finde das nämlich echt gut...


Barbarossa
 
L
littlewing
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
13.03.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.692
Kekse
157
nein das ax1G,
lw.
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
ich hätte vieleicht erwähnen sollen, dass ich ja schlagzeuger bin, und nebenbei auf der e-gitarre hier und da n paar songs zauber ;)

ich bräuchte es eigntlich nur für homerecording am compi...

den vorgänger 505 hatte ich nämlich, fand den nich schlecht für homeauifnahmen, aber im proberaum suckt das ding, wegen rauschen und so...

- will ja demnächst in ner punkband die giti schwingen, dafür reichn meine powerakkorde kenntnisse :) muaah
 
M
Metal T
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.21
Registriert
27.09.03
Beiträge
166
Kekse
0
Ort
Konz
Also für zu Hause ist das Zoom 505II( Hab es selber!!!)
ganz okay aber auf keinen Fall Live oder fürs Studio!!
Da bevorzug ich ganz klar Bodentreter.( Einzelne Effekte). Die sind von der Effektqualität um Längen besser( aber auch teurer) .z.B.: Boss oder auch Ibanez!!!
 
D
Dave
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.12
Registriert
20.08.03
Beiträge
3
Kekse
0
Ich hab das Teil,aber so sehr zufrieden bin ich nicht.Ist zwar leicht zu programieren,aber ist vom Sound nicht so toll.Es sei denn du hast einen anständigen Verstärker.Ich würde sagen für den Anfang reicht es,aber Live ist es unpraktisch.
 
metalgear98
metalgear98
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.09
Registriert
05.10.03
Beiträge
216
Kekse
77
Ich hab das Gerät auch und anscheinend bin ich der einzige der damit relativ zufrieden bin. Ich benutze es nämlich sogar live.(und jetzt werft mir keine abwertenden Blicke zu) Ich meine, natürlich gibt es besseres vom Sound aber um den Preis bekommt man sonst nur einen einigen Verzerrer. Muss aber natürlich jeder selbst entscheiden.
/mg/
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
22.03.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
10.995
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
das einzig schlechte am boss m50 ist, dass es nicht bühnentauglich ist.... verdammt lange umschaltzeiten.... zum üben ja, bei auftritten: nein.
 
D
Daxten
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.13
Registriert
21.10.03
Beiträge
81
Kekse
0
dann isses genau das richtige für mich :p wenn ich mit meiner band spiele spiel ich meistens eh mit dem selben effekt auser manchmal pack ich dann noch nen reverb delay oder phaser oder so im refrain rein geht meinen amp richtig scheisse aber sowas sollte mit dem ding möglich sein hat ja getrennte tretter für sone effekte
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben