welche hybridsätze gibts denn, in denen die drei tiefen saiten aus nem elfer und die drei hohen aus nem 10er satz sind?
		
		
	 
IMO von DEAN MARKLEY, gab's jedenfalls mal. Eigentlich kann man sich ja jede Kombination selbst zusammenstellen, aber wie gesagt ist der Unterschied zu groß so können sich manche Saiten schlechter hervorheben.
	
	
		
		
			das bezweifel ich mal stark. Für Bendings und Soli sind 10er im Vergleich zu 9ern absoluter Irrwitz.
		
		
	 
Ich will ja jetzt nix sagen, aber es gibt wirklich viele Leute die mit 10-ern sehr
schnell spielen. Siehe Kirk, der mit 11-ern in den fürheren Metallica Jahren absolut abgegenagen ist. Oder ZAKK WYLDE; schon klar die haben alle kein Standard-Tuning gespielt aber trotzdem. 
 
Das ganze als Irrwitz zu bezeichnen ist leicht überzogen :wink: , 10-er -soweit ich Gitarristen kenne - sind sehr verbreitet, 11-er, und 12-er sind schon eher unmöglich im Standardtuning zu benden, wer mit 10-ern große Probleme hat sollte diese Probleme auch mit 9-ern haben denn so groß ist der "Mehraufwand-Unterschied" auch nicht.
Gerade wenn man die Saiten häufig wechselt ist es fast egal mit den dickeren Saiten zu spielen. Bei allen Saiten gilt ja je länger die drauf sind, desto zäher
und schwere zu benden werden die.
Es liegt also definitiv nicht an den Saiten (im 9-er/10-er Bereich jedenfalls) sondern eher am Spieler. 
 
mfg SW