
Mawel
Registrierter Benutzer
auch auf die gefahr hin, dass das thema schon behandelt worden ist, ich möchte mein h2 als audiointerface benutzen, mit dme treiber von zoom habe ich eine hinnehmbare latenz von 3ms erreicht.
doch ein problem bleibt: das line-out vom h2 hat unabhängig von meinem aufnahmeprogramm stets das eingangssignal des line-in bzw. das mic signal zusätzlich drin. wenn das h2 nicht per usb am rechner angeschlossen ist, gibt es im menu die option monitoring an- und auszuschalten, dort ist sie aus; ist das h2 am rechner angeschlossen, gibt es diese option nicht mehr im menu.
hat jemand das problem oder hat es jemand gelöst?
doch ein problem bleibt: das line-out vom h2 hat unabhängig von meinem aufnahmeprogramm stets das eingangssignal des line-in bzw. das mic signal zusätzlich drin. wenn das h2 nicht per usb am rechner angeschlossen ist, gibt es im menu die option monitoring an- und auszuschalten, dort ist sie aus; ist das h2 am rechner angeschlossen, gibt es diese option nicht mehr im menu.
hat jemand das problem oder hat es jemand gelöst?
- Eigenschaft