
mawa_1976
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich spiele auf einem Warwick Combo (ich glaube ein C150), auf alle Fälle hat er 150Watt und einen 4Ohm 15Zoll Speaker.
Und genau da besteht mein Problem:
Der Combo ist ja quasi ein normales 19Zoll-Topteil mit der Anschlussmöglichkeit für 2 Boxen. Jetzt hatte ich vor ca.15 Jahren mal mit Warwick Kontakt aufgenommen und die haben gemeint: "Box hat schon 4Ohm und damit max. für den Combo ... aber ich könnte schon ne zweite Box dazuhängen, Verstärker geht nicht kaputt, schaltet wenn überhaupt mal wegen Überhitzung kurzzeitig ab...".
Jetzt habe ich nach ca.10Jahren Pause wieder das spielen in einer Band angefangen und überlege wiederrum mir eine 2x10 Box dazu zu hängen.
Jetzt die Frage: eher eine 4Ohm Box oder eine 16Ohm Box? Oder andersrum formuliert sind die zwei Boxen am Topteil parallel oder seriell dran? Dementsprechend heisst es ja dann R1+R2 oder 1/R1 + 1/R2.
Ich denke eher 1/R1+1/R2, also 16Ohm wären besser, oder
ich spiele auf einem Warwick Combo (ich glaube ein C150), auf alle Fälle hat er 150Watt und einen 4Ohm 15Zoll Speaker.
Und genau da besteht mein Problem:
Der Combo ist ja quasi ein normales 19Zoll-Topteil mit der Anschlussmöglichkeit für 2 Boxen. Jetzt hatte ich vor ca.15 Jahren mal mit Warwick Kontakt aufgenommen und die haben gemeint: "Box hat schon 4Ohm und damit max. für den Combo ... aber ich könnte schon ne zweite Box dazuhängen, Verstärker geht nicht kaputt, schaltet wenn überhaupt mal wegen Überhitzung kurzzeitig ab...".
Jetzt habe ich nach ca.10Jahren Pause wieder das spielen in einer Band angefangen und überlege wiederrum mir eine 2x10 Box dazu zu hängen.
Jetzt die Frage: eher eine 4Ohm Box oder eine 16Ohm Box? Oder andersrum formuliert sind die zwei Boxen am Topteil parallel oder seriell dran? Dementsprechend heisst es ja dann R1+R2 oder 1/R1 + 1/R2.
Ich denke eher 1/R1+1/R2, also 16Ohm wären besser, oder
- Eigenschaft