
DeOli.50
Registrierter Benutzer
Servus Grützi und Hallo!
Wie der Titel schon sagt, man neigt zur Zweitanlage.
Naja also der Hintergrund ist ganz einfach, eine andere Band brauch einen Bassisten und ich helfe da atm aus. Ich habe aber KEINE lust, ständig meinen GALLIEN KRUEGER 700 RB II und die 4x10er+1x15er rumzuschleppen.
Ich habe da noch den Roland Cube 100 Bass, aber der ist definitiv für den Proberaum der anderen Band zu leise ( Punk / laut / böser schlagzeuger ).
Der Roland hat meiner Meinung nach den saubersten Sound, aber für mehr als Aufnahmen reicht er leider net. zu leise
Aber egal, im Aufnahmestudio bringt er TOP Ergebnisse.
Aus meiner Anfangszeit ( spielte damals das Behringer 450Watt TopTeil ) weiß ich, das man nicht zuwenig investieren sollte. Zwar war das Behriger SAU LAUT, aber der Klang... nicht mein Geschmack.
Die Frage: Ich habe noch eine alte 4x10er von Harley Benton. Ich suche keine bühnentaugliche Combo, dennoch möchte ich nur für das Proben einen Bass Sound haben, der sich gut anhört und gegen einen sau aggressiven Schlagzeuger und gegen einen 100Watt RöhrenAmp von Marschall mit 4x10er Box ( der gute Gitarrist ) durchsetzen kann.
Die Harley Benton Box soll ja eigentlich reichen. Sie hat 400Watt Aufnahme @ 8Ohm.
Ich habe für einen guten Kurs ein 2 Jahre alten HARTKE HA3500 BASS angeboten bekommen. Die schwarze Serie vor der Übernahme durch Samson. Der Amp hat 350W @ 4Ohm und 280Watt @ 8Ohm.
Ich gehe davon aus, das es NUR für den Proberaum reichen sollte. Oder habt ihr da andere Vorschläge? Eventuell eine andere Box? Es soll halt nur für den Proberaum sein, nicht für Auftritte, dem entsprechend GÜNSTIG!!! aber nicht mit dem Behringer auf einem Niveau sein.
Also Harley Benton 410 + Hartke HA 3500 ? reicht oder?
MFG
DeOli
Wie der Titel schon sagt, man neigt zur Zweitanlage.
Naja also der Hintergrund ist ganz einfach, eine andere Band brauch einen Bassisten und ich helfe da atm aus. Ich habe aber KEINE lust, ständig meinen GALLIEN KRUEGER 700 RB II und die 4x10er+1x15er rumzuschleppen.
Ich habe da noch den Roland Cube 100 Bass, aber der ist definitiv für den Proberaum der anderen Band zu leise ( Punk / laut / böser schlagzeuger ).
Der Roland hat meiner Meinung nach den saubersten Sound, aber für mehr als Aufnahmen reicht er leider net. zu leise
Aus meiner Anfangszeit ( spielte damals das Behringer 450Watt TopTeil ) weiß ich, das man nicht zuwenig investieren sollte. Zwar war das Behriger SAU LAUT, aber der Klang... nicht mein Geschmack.
Die Frage: Ich habe noch eine alte 4x10er von Harley Benton. Ich suche keine bühnentaugliche Combo, dennoch möchte ich nur für das Proben einen Bass Sound haben, der sich gut anhört und gegen einen sau aggressiven Schlagzeuger und gegen einen 100Watt RöhrenAmp von Marschall mit 4x10er Box ( der gute Gitarrist ) durchsetzen kann.
Die Harley Benton Box soll ja eigentlich reichen. Sie hat 400Watt Aufnahme @ 8Ohm.
Ich habe für einen guten Kurs ein 2 Jahre alten HARTKE HA3500 BASS angeboten bekommen. Die schwarze Serie vor der Übernahme durch Samson. Der Amp hat 350W @ 4Ohm und 280Watt @ 8Ohm.
Ich gehe davon aus, das es NUR für den Proberaum reichen sollte. Oder habt ihr da andere Vorschläge? Eventuell eine andere Box? Es soll halt nur für den Proberaum sein, nicht für Auftritte, dem entsprechend GÜNSTIG!!! aber nicht mit dem Behringer auf einem Niveau sein.
Also Harley Benton 410 + Hartke HA 3500 ? reicht oder?
MFG
DeOli
- Eigenschaft