JCM800 2203/2204 ist absolut nicht verkehrt, das Ding hat einen nachteil:
Der kostet gebraucht allein schon 1000, oft sogar mehr, mit glück aber auch etwas weniger. In jedem Fall wirds mit ner gescheiten Box verdammt eng.
Noch viel besser klingt ein JMP 2203/2204. Das ist im Prinzip(!) der gleiche amp, allerdings klingt er besser (wobei die auch ne ziemliche Streuung haben, also da klingt keiner wie der andere) und ist gebraucht meistens ca. 100-150 billiger.
Die 2-kanal JCM800 (2205/2210) find ich ehrlichgesagt sogar ziemlich cool, sind halt was sehr anderes als die einkanaligen Varianten.
Das Problem an den ganzen alten marshalls ist halt: die haben genau einen sound und punkt, man kann mit dem equalizer da nicht mehr allzu viel machen. Entweder man mag ihn oder man hasst ihn.
Du kannst auch nach nem gebrauchten Marshall DSL50 Topteil aus der 2000er-serie ausschau halten, der ist für deinen zweck auch ganz ok und günstiger als die 800er, dann bleibt auch mehr geld für ne gute box.
Eine weitere alternative wäre, und da werden mich jetzt einige steinigen, einen gebrauchten JCM900 zu kaufen. Die sind in etwa halb so teuer wie die 800er (sogar weniger), klingen allein nicht sooooo ultratoll, aber wenn man sie mit einem tubescreamer o.ä. anbläst geht die sonne auf
Das Problem an SÄMTLICHEN amps die bisher genannt wurden: du musst relativ laut spielen damit das auch richtig gut klingt, es gibt nix schlimmeres als einen 100 oder 50W vollröhrenamp über ne 4x12 auf Flüsterlautstärke.
Deswegen hoff ich dass du ne Band hast, sonst würd ich die 1000 besser investieren
