
blackout
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.24
- Registriert
- 29.11.03
- Beiträge
- 2.339
- Kekse
- 3.467
Hallo,
jeder hat bestimmt schon schön nachgedunkelte Ahornhälse gesehen, und irgendwie scheint es die Regel "je älter desto braun" zu geben. Doch ich würde das Ganze gerne etwas genauer wissen wollen
1. Wie nachdunkelfreudig sind die am meist verbreiteten Tonhölzer Ahorn, Erle und Esche?
2. Inwiefern ist das vom verwendeten Lack abhängig? Dunkeln mit Nitrolacken behandelte Hälse schneller nach?
3. Ist das Nachdunkeln eine direkte Folge von Lichteinfall oder von Luft und Zeit?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen
jeder hat bestimmt schon schön nachgedunkelte Ahornhälse gesehen, und irgendwie scheint es die Regel "je älter desto braun" zu geben. Doch ich würde das Ganze gerne etwas genauer wissen wollen
1. Wie nachdunkelfreudig sind die am meist verbreiteten Tonhölzer Ahorn, Erle und Esche?
2. Inwiefern ist das vom verwendeten Lack abhängig? Dunkeln mit Nitrolacken behandelte Hälse schneller nach?
3. Ist das Nachdunkeln eine direkte Folge von Lichteinfall oder von Luft und Zeit?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen

- Eigenschaft