Schlagzeug lernen

X
xylant
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.05.15
Registriert
17.10.06
BeitrÀge
8
Kekse
0
Hi :)
Ich hab 'ne Frage :D

Und zwar spiel ich kein Schlagzeug - ich bekomm nen 0815 4/4 Takt hin - aber mehr auch nicht.
Ich hab also genaugenommen keinen blassen Schimmer.

Ich will mich demnÀchst ein bischen mit Cubase beschÀftigen und eigene Musik machen.
Auf Loops oder Samples möchte ich weitesgehend verzichten.
Also muss ich ja zwangslÀufig das Schlagzeug selber "spielen/programmieren"
Grundsachen bekomm ich hin - aber wenns etwas ausgefeilter werden soll, werd ich das wohl nicht so auf die Reihe bekommen...

Hat jemand Tipps fĂŒr mich wie ich ein bischen fitter in Sachen Schlagzeug werde?

WÜrde mich ĂŒber jeden Tipp sehr freuen!!! :)
 
Eigenschaft
 
Was heisst 08/15? Was heisst 4/4 Takt? Kannst du Grundlagen? Was weisst du ĂŒber das Schlagzeugen? Wie lange spielst du? Was heisst "Keinen Blassen Schimmer"? Was heisst "ausgefeiltere Sachen?" Wieviel Geld und Zeit willst du investieren? Kannst du Notenlesen? Hast du BĂŒcher, in denen du nachschlagen kannst? Hast du dich hier im Forum oder in Fachliteratur eingelesen? Willst du einen Lehrer nehmen, hast du bereits einen gehabt, oder willst du dir das Spielen selber beibringen?
Aber vielleicht hat ja einer Lust, dir hier alle Techniken, alle bereits beantworteten Fragen bezĂŒglich Bestandteile, Noten, Lehrer, Unterricht, UnabhĂ€ngigkeit, Übungen, Aufbau, Rudiments und weiteren Tipps noch einmal zu erklĂ€ren.

Ich zÀhle mich leider nicht dazu, solange ich nur einen pauschalen Hilferuf lesen kann.

Limerick
 
Hi :)
Ich hab 'ne Frage :D

Und zwar spiel ich kein Schlagzeug - ich bekomm nen 0815 4/4 Takt hin - aber mehr auch nicht.
Ich hab also genaugenommen keinen blassen Schimmer.

Ich will mich demnÀchst ein bischen mit Cubase beschÀftigen und eigene Musik machen.
Auf Loops oder Samples möchte ich weitesgehend verzichten.
Also muss ich ja zwangslÀufig das Schlagzeug selber "spielen/programmieren"
Grundsachen bekomm ich hin - aber wenns etwas ausgefeilter werden soll, werd ich das wohl nicht so auf die Reihe bekommen...

Hat jemand Tipps fĂŒr mich wie ich ein bischen fitter in Sachen Schlagzeug werde?

WÜrde mich ĂŒber jeden Tipp sehr freuen!!! :)
Lesen:)
 
Nun, bisher hast Du nicht wirklich eine sinnvolle Antwort auf Deine Frage bekommen. Was Dir ein Hinweis auf die mangelnde QualitÀt der Frage sein sollte!

Die Fakten:
Frage/Feststellung: Du bist keine Drummer, glaubst aber, einen "simplen" Beat hinzubekommen!

Antwort: Hast Du das schonmal probiert, oder woher nimmst Du dieses Wissen? Wenn Du dies noch nicht probiert hast, hoffe ich, daß Du ein dickes Kissen dabei hast, welches Dir die harte Landung auf dem Boden der Tatsachen etwas mindert. Selbst der besagte einfache 4/4-Groove auf Bass, HiHat und Snare verlangt bereits ein Mindestmaß an KoordinationsfĂ€higkeiten, die die meisten Menschen defacto nicht haben!

2) Feststellung: Du hast keinen blassen Schimmer!

Antwort: Prima, eine derartige Selbsterkenntnis kann im Zweifel nur positiv sein, sagt mir, daß Du also Deine Möglichkeiten offenbar reralistisch einschĂ€tzt.

3) Frage: Wie werde ich ein bißchen fitter, wenns ein wenig ausgefeilter werden soll?

Antwort: Und hier liegt das Problem! Selbst wenn Du ein gottgegebenes Grundtalent mitbringen solltest, wirst Du schon einen gewissen Aufwand betreiben mĂŒssen, um die sog. rudiments des Drummens halbwegs sicher zu beherrschen. FĂŒr noch komplexere Dinge wirst Du Jahre brauchen, abgesehen davon, daß dies auch nur dann funktionieren wird, wenn Schlagzeug your one and only Instrument wird.

Das ist unrealistisch, und daher rate ich Dir ab!

Nicht vom Schlagzeugspielen (um Himmels Willen), sondern von Deinem Ansatz, die Drumparts fĂŒr Deine Musik selbst einspielen zu wollen. Hol Dir einen befĂ€higten Drummer und laß Ihn das ĂŒbernehmen, Du wirst mit den Ergebnissen mit Sicherheit zufriedener sein.

So far..
BumTac
 
Ich denke selbst wenn du es auf die Reihe bekommst den Bewegungsablauf
fĂŒr den ein oder andren Beat raus zu kriegen, was selbst fĂŒr einen AnfĂ€nger nicht soo schwehr ist (Ich hab auch schon diversen Leute ein paar Grundbeats
beigebracht die halt schon immer mal auf ein Schlagzeug hauen wollten ;) und die haben es recht schnell auf die Reihe gekriegt.),
wirst du einige Probleme haben.

Das eigentlich schwierige ist den gelernten Grundbeat
dann ĂŒber sagen wir einmal eine Minute Fehlerfrei zu spielen.
Das wird fĂŒr die meisten schon sehr hart.
Da ein normaler Song mindestens 3 Minuten lang
ist gehört schon eine Ordentliche Portion Übung dazu das durchzuhalten.
Damit es dann auch noch fließt und sich gut anhört braucht man schon
ein Paar Jahre Übung.

Ich wĂŒrde also auch sagen, Schlagzeug spielen zum Spass ist ne klasse Sache. Aber wenn du wirklich erst anfĂ€ngst und ein produktives Ergebnis
erzielen willst hol dir wie Kollege Bumtac schon gesagt hat einen fĂ€higen Drummer oder programmiere. Damit wirst du denke ich vorerst GlĂŒcklicher werden.
 
joa ich denke hier wurde alles gesagt :D
 
Ich möchte der Antwort doch noch mal eine andere Richtung geben, auch wenn das Ergebnis wohl dem der obigen Posts entspricht;)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es dir darum, vernĂŒnftige Schlagzeugspuren AUFZUNEHMEN. Dazu musst du tatsĂ€chlich nicht die motorischen und rhythmischen FĂ€higkeiten mitbringen, die du als Drummer brauchst.
Allerdings benötigst du eine gehörige Portion rhythmischen GrundverstÀndnisses und das handwerkliche Können, deine Vorstellungen im Sequenzer umzusetzen. Um es klar zu sagen: Du musst wissen, wie deine Schlagzeugspur klingen soll, musst die rhythmische Matrix verinnerlichen und diese dann in der Drum-Map bearbeiten.
Und hier schließt sich der Kreis: Ich befĂŒrchte, dass das ohne praxisorientierte Grundlagen nicht so einfach machbar ist.


GrĂŒĂŸe vom Clooney
 
DerDrummerDave
  • Gelöscht von mb20
  • Grund: ÜberflĂŒssiger Beitrag...

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben