Ich habe mir eine Box mit einem Electro Voice EVM 15L Pro Line Speaker (400Watt an 8ohm) gebaut. Ich kann dir diesen Speaker nur empfehlen! Wenn man sich etwas Zeit lässt und evtl. auch nach gebrauchten oder sogar kaputten Speaker (bei denen das Chassis und der Magnet in Ordnung sind), die man dann reconen lassen kann, schaut, kommt man bei dem EV schon "günstig" weg und hat eine 1A Speaker. Ich kann dir Empfehlen in den Thomann Kleinanzeigen zu inserieren oder in anderen "Märkten".
Es ist egal, ob du Chassis vom EVM 15 L oder B kaufst, genauso ist es egal, ab es ältere Chassis dieser Serie sind (also die normalen und keine Pro), da der Unterschied nur in den "beweglichen Teilen" (der Spule, usw., halt das was bein reconen erneuert wird), liegt. Die Chassis sind 100%ig identisch. Die "alten EVM 15L/B sind mit 200Watt an 8ohm belastbar. Die Pro Line mit 400Watt an 8ohm.
Der Vorteil derm EV Speaker liegt imho auch in den sehr stabielen und schweren Alugußchassis. Die sind quasi unkaputtbar

!
Zur Orientierung: Ich habe bei einer Privatperson 23€ pro EVM 15L/B Chassis bezahlt und je 95€ für das Reconen (alter Preis). Das Reconen kostet beim EV-Service-Händler bei mir um die Ecke ca. 105€ jetzt.
Wenn du näheres wissen willst kann ich dir über Mail einige Infos geben. Ich habe auch Baupläne von Boxen für EVM 15L Speaker von Boardmebern bekommen, die ich gerne an dich weitergeben kann, wenn dich das interessiert.
Ich vermisse bei meiner Selbstbaubox auch keinen Hochtöner, da der EVM 15L sehr ausgewogen klingt. Imho ist ein Hochtöner auch gar nicht nötig wenn man diesen Speaker in ein passendes Gehäuse setzt.
EDIT I: Und laut genug ist der Speaker auch, wenn man nen passenden amp dran hat. Ich spiel damit als Standalone bei der Probe gegen einen ENGL Blackmore an ner 4x12er an (wobei ja nix voll aufgedreht wird, das wäre ja Irrsinn).