
Bleecker Street Boogie
Registrierter Benutzer
Was für Saiten spielt ihr, was für Erfahrungen habt ihr mit ihnen gemacht und in welchen Stärken zieht ihr sie auf?
Ich spiele Pyrtamid Nickel Roundwounds, in den Stärken .040, .060, .080, .095. Für mich sind das ganz hervorragende Saiten. Trotz der relativen Schmalheit der Saiten, produziert das Nickel ganz hervorragende Bässe. Die dünnen Saiten sind auch für schnelle Slaps, Pops und Taps zu haben und klingen dabei niemals harsch oder aufdringlich, ganz hervorragende Saiten.
Davor spielte ich sehr lange Fender Flatwounds, die recht dick und unflexibel waren. Das weiche Spielgefühl unter den Fingern mag ich mehr als das der Roundwounds, aber sie sind nun einmal sehr steif und biegfest und dadurch klingen sie sehr dumpf. Damit kann man definitiv keinen Funk spielen, den sie schlucken alle Höhen und wollen sich auch nicht so recht Poppen lassen...
Ich spiele Pyrtamid Nickel Roundwounds, in den Stärken .040, .060, .080, .095. Für mich sind das ganz hervorragende Saiten. Trotz der relativen Schmalheit der Saiten, produziert das Nickel ganz hervorragende Bässe. Die dünnen Saiten sind auch für schnelle Slaps, Pops und Taps zu haben und klingen dabei niemals harsch oder aufdringlich, ganz hervorragende Saiten.
Davor spielte ich sehr lange Fender Flatwounds, die recht dick und unflexibel waren. Das weiche Spielgefühl unter den Fingern mag ich mehr als das der Roundwounds, aber sie sind nun einmal sehr steif und biegfest und dadurch klingen sie sehr dumpf. Damit kann man definitiv keinen Funk spielen, den sie schlucken alle Höhen und wollen sich auch nicht so recht Poppen lassen...
- Eigenschaft