Welche StÀnder

  • Ersteller Metal Drummer
  • Erstellt am
M
Metal Drummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.04
Registriert
27.08.04
BeitrÀge
172
Kekse
0
Hallo,
Ich wollte mal gern wissen welche StĂ€nder gĂŒnstiger und stabiler sind Pearl oder Tama? Ich hab zur zeit nur so billige StaggstĂ€nder. Gut die sind zwar sehr leicht aber wenn ich mir ein 18 Crash und ein 22 Ride kaufe, halten die das nicht mehr aus. Deshalb wollte ich mal euere Meinung hören. ;)

Danke schonmal fĂŒr die Antworten
 
Eigenschaft
 
generell wĂŒrd ich dir raten bei ebay zu gucken. da kann man schon schnĂ€ppchen machen.

Ich mir gerade einen sonor-galegenstĂ€nder fĂŒr 18 euronen ersteigert und das ding ist echt in ordnung.

Pearl-StĂ€nder sind doch auch gar nicht so teuer. Ab 59 € kricht man schon ein anehmbares teil.

grĂ¶ĂŸere MusikhĂ€user wie thomann oder musik-produktiv haben auch eigenmarken, von denen es auch recht gute u. gĂŒnstige stĂ€nder gibt.
 
Metal Drummer schrieb:
Hallo,
Ich wollte mal gern wissen welche StĂ€nder gĂŒnstiger und stabiler sind Pearl oder Tama? Ich hab zur zeit nur so billige StaggstĂ€nder. Gut die sind zwar sehr leicht aber wenn ich mir ein 18 Crash und ein 22 Ride kaufe, halten die das nicht mehr aus. Deshalb wollte ich mal euere Meinung hören. ;)

Danke schonmal fĂŒr die Antworten

welche stagg-stĂ€nder hast du? ich möchte mir 2 beckenstĂ€nder kaufen, die ich fĂŒr meine beiden splash-becken nutzen kann, diese stĂ€nder mĂŒssen daher nicht extrem massiv sein, sondern einfach eine gĂŒnstige möglichkeit bieten, meine splash-becken aufzunehmen.

beide hersteller, tama und pearl, bieten eine breite palette von stabilen beckenstĂ€nder an, pearls neuheiten sind im moment ein wenig ĂŒberteuert, wenn man auf die spielereien verzichten kann. mir persönlich sind die tama-modelle wesentlich lieber, die galgen haben beispielsweise eine aufgerauhte oberflĂ€che, was beim fixieren mehr stabilitĂ€t verleiht - ohne die schrauben donnerfest anzuziehen.

je nach art der positionierung und gewicht des beckens (ein 22er ride kann ganz schön schwer sein!) wĂŒrde ich eventuell einen galgenbeckenstĂ€nder mit gegengewicht empfehlen (http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Hardware/Stative/Tama_HC74_BW_Galgenbeckenstaender.htm). hier noch ein stĂ€nder ohne gegengewicht: http://www.musik-service.de/ProduX/Drums/Hardware/Stative/Tama_HC73_BW_Galgenbeckenstaender.htm.

ps: https://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=27808
 
also ich hab einen GalgenstĂ€nder von stagg und so ein AnbaustĂ€nder fĂŒr das splash.
 
Ich wollte mal gern wissen welche StĂ€nder gĂŒnstiger und stabiler sind Pearl oder Tama?
Die meiner Meinung nach besten StĂ€nder ĂŒberhaupt sind YAMAHA. Und sie kosten oftmals etwas weniger als Pearl und Tama.
 
Ein Kumpel von mir sagt aber, das die YamahastĂ€nder scheiße sind.
 
Toll.
Du wirst von Post zu Post lustiger. ;-)

Was fĂŒr StĂ€der hat dein "Kumpel" denn von Yamaha?
Die beim Stage Custom standartmĂ€ĂŸig beigeliefert werden...

Yamaha baut sowie DW, Pearl, Sonor, Premier usw saugute Hardware.
Sind nur oft einen kleinen ticken gĂŒnstiger.
 
Also wĂ€ren fĂŒr mich YamahastĂ€nder auch gut.Weist weil ich will bessere StĂ€nder weil bei den Stagg kann man kein 18 Crash montieren weil der fĂ€llt um verstehst du?
 
Er hat keinen StÀnder von Yamaha macprinz er sagts einfach so.
 
Sonor StĂ€nder sind leider auch nicht mehr uneingeschrĂ€nkt empfehlenswert. Hatte kĂŒrzlich zwei GalgenstĂ€nder (CBS 442) bestellt, die waren lĂ€ngst nicht so gut wie vergleichbare StĂ€nder von Yamaha. Die SchrĂ€gsteller rasteten unsauber, und auch die MaterialqualitĂ€t war nicht der von frĂŒher gewohnte Sonor-Standard. Hab' die Teile direkt nach Erhalt, Auf- und Abbau noch am gleichen Tag weider zurĂŒckgeschickt und mir anschließend zwei Yamaha-StĂ€nder (CS-925) bestellt - NĂ€gel mit Köpfen.

DW stellt auch keine sonderlich ĂŒberragende Hardware her. Ausnahme: Fußmaschinen.

Ein Kumpel von mir sagt aber, das die YamahastĂ€nder scheiße sind.
Dein Kumpel redet Bullshit.

Selbst die einstrebigen 700er StĂ€nder sind wirklich erstklassig. FĂŒr mein 4-piece-Set verwende ich fast ausschließlich die geraden 700er BeckenstĂ€nder (CS-740) und bin von diesen Teilen in jeder Hinsicht absolut begeistert.
 
Das ist natĂŒrlich Ă€rgerlich, wenn die SonorstĂ€nder so schei...e sind.
 
Metal Drummer schrieb:
Das ist natĂŒrlich Ă€rgerlich, wenn die SonorstĂ€nder so schei...e sind.

wieso? zĂŒck' doch die mĂ€chtigste waffe der konsumenten: nicht kaufen.
 
Stimmt auch wieder :D. Wobei ich sagen muss, das der sonorstÀnder den ich heute ausprobiert hab sehr gut war.
 
es gibt immernoch keine Alternative zu DW Hardware
 
es gibt immernoch keine Alternative zu DW Hardware
Stimmt: ein schlechteres Preis-/LeistungsverhÀltnis bei BeckenstÀndern bietet kein anderer Hersteller.
 
Doch Pearl kommt sicherlich an DW heran. Zumindest mit der QualitÀt ;)
 

Ähnliche Themen

Ü
Antworten
4
Aufrufe
2K
Schrankrocker
S
DaDrumma
Antworten
15
Aufrufe
1K
Dingel-Dangel-Drummer
Dingel-Dangel-Drummer
I
Antworten
16
Aufrufe
2K
00Schneider
0
H
Antworten
3
Aufrufe
2K
Hans Maier
H
S
Antworten
2
Aufrufe
4K
kernspinnerin
kernspinnerin

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben