
Luebbe
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ja ich habe mich vorher mit der SuFu mal umgesehn und ich habe mich ja auch schon mal in einem anderen Thread so nebenbei erkundigt, aber trotzdem.
Ich bitte euch um eure ganz persönliche subjektive Meinung zum Hartke Top.
Meine Situation sieht folgendermaßen aus:
Meine erste große Anlage war eine Eigenbau 4*10er mit t.amp und Behringer Bass V-Amp. Nicht schlecht aber auch nicht optimal, furchtbar aufwendiger Transport, da Box riesig und t.amp sauschwer.
Dann hab ich günstig einen Ashdown EB 210 Combo mit 150 Watt neu gekauft. Sound recht gut, allerdings durch nicht regelbares Horn etwas viel Attack in den Höhen, beim 5-Saiter etwas wenig unten rum, aber noch ziemlich gut für den Preis.
Das Problem: Seit ich den Ashdown habe, steht mein teurer Selbstbau nur rum, was schade ist und der Ashdown passt vom Sound her noch nicht perfekt.
Daher meine Idee:
Mein Yamaha klingt direkt ins Pult schon so wie ich es (meistens) möchte, daher kommt mir der sehr cleane Sound des Hartkes eigentlich schon ganz recht. Zum nach belieben anrotzen würde ich noch irgendeinen Treter vorschalten (evtl.).
Meine Selbstbaubox würde ich, wie ich es schon länger vorhabe umbauen und zwar in 2 mal 2*10er mit etwas weniger Volumen zugunsten von Schaldruck und Transportaufwand auf Kosten des Tiefgangs (der weit mehr als ausreichend ist).
Wichtig ist mir, dass die ganze preamp, t.amp Geschichte vereinfacht wird und da ich mit dem t.amp eh nicht so zufrieden bin, schlagt mir bitte keine anderen Preamps als alternative vor. Ansonsten bin ich für alles offen, was für ähnlichen Preis zu haben ist.
Achja und anspielen geh ich natürlich. Besuch im Soundland ist für nächste Woche geplant.
Ja ich habe mich vorher mit der SuFu mal umgesehn und ich habe mich ja auch schon mal in einem anderen Thread so nebenbei erkundigt, aber trotzdem.
Ich bitte euch um eure ganz persönliche subjektive Meinung zum Hartke Top.
Meine Situation sieht folgendermaßen aus:
Meine erste große Anlage war eine Eigenbau 4*10er mit t.amp und Behringer Bass V-Amp. Nicht schlecht aber auch nicht optimal, furchtbar aufwendiger Transport, da Box riesig und t.amp sauschwer.
Dann hab ich günstig einen Ashdown EB 210 Combo mit 150 Watt neu gekauft. Sound recht gut, allerdings durch nicht regelbares Horn etwas viel Attack in den Höhen, beim 5-Saiter etwas wenig unten rum, aber noch ziemlich gut für den Preis.
Das Problem: Seit ich den Ashdown habe, steht mein teurer Selbstbau nur rum, was schade ist und der Ashdown passt vom Sound her noch nicht perfekt.
Daher meine Idee:
Mein Yamaha klingt direkt ins Pult schon so wie ich es (meistens) möchte, daher kommt mir der sehr cleane Sound des Hartkes eigentlich schon ganz recht. Zum nach belieben anrotzen würde ich noch irgendeinen Treter vorschalten (evtl.).
Meine Selbstbaubox würde ich, wie ich es schon länger vorhabe umbauen und zwar in 2 mal 2*10er mit etwas weniger Volumen zugunsten von Schaldruck und Transportaufwand auf Kosten des Tiefgangs (der weit mehr als ausreichend ist).
Wichtig ist mir, dass die ganze preamp, t.amp Geschichte vereinfacht wird und da ich mit dem t.amp eh nicht so zufrieden bin, schlagt mir bitte keine anderen Preamps als alternative vor. Ansonsten bin ich für alles offen, was für ähnlichen Preis zu haben ist.
Achja und anspielen geh ich natürlich. Besuch im Soundland ist für nächste Woche geplant.
- Eigenschaft