Cubase 4 oder Cubase Studio?

Sück
Sück
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.17
Registriert
28.05.08
Beiträge
56
Kekse
74
Ort
Leonding
hey ho!

ich und meine bandkollegen haben jetzt endlich beschlossen uns ein richtiges cubase zu kaufen! vorher hatten wir mit dem cubase LE aufgenommen, das bei nem interface dabei war, welches aber auf einem mac mit intel prozessor nicht läuft.
ich wollte jetzt mal nachfragen, da es ja so viele verschiedene cubase gibt.
was ist der unterschied zwischen cubase 4 und cubase studio? da ersteres ja fast das doppelte kostet!

danke schon im vorraus!

mfg sück
 
Eigenschaft
 
hi,

die genauen unterschiede zwischen den beiden versionen findest du sicher auf der steinberg page.
hab dir mal die entsprechenden links rausgesucht. :)

Cubase Studio 4

http://www.steinberg.net/de/products/musicproduction/cubasestudio4_product/cubasestudio4_features.html

Cubase 4 - Cubase Studio 4 - Featurevergleich

http://www.steinberg.net/de/product...io4_product/cubasestudio4_featuredetails.html

wenn ich mich nicht irre, enthält cubase 4 schon wesentlich mehr vst-effekte & vsti´s.
aber was du persönlich benötigts, hängt ganz von deinen verwendungszwecken ab. wollt ihr wirklich nur ein bissl rumprobieren, dann reicht evtl. erst mal die studio variante. denn ein späteres upgrade ist ja auch problemlos möglich.
 
Ein paar wesentliche Punkte für die große Version sind die zusätzlichen Sounds im Halion One, Surroundfähigkeit, der Control Room (gerade für Bandaufnahmen nicht zu verachten) sowie die Integration von externen Keys und Effekten. Eine normale Nutzung externer Klangerzeuger geht natprlich auch mit der Studioversion. Die 4 zusätzlichen VSTi braucht man nicht unbedingt, sind aber auch ganz brauchbar.

Wenn Ihr ohne das o. g. leben könnt, dann reicht die Studio voll und ganz. Die Engine ist die gleiche.

Im Vergleich zur LE geht es einen ziemlichen Sprung nach vorn, aber das ist ja auch fast umsonst. Ich weiß nicht, ob's die LE-Upgrade Aktion auf die großen Versionen noch gibt. Da solltest Du Dich mal erkundigen, da kann man u. U. was sparen.

Vielleicht ist ja einer von Euch Schüler oder Student, dann bekommt Ihr die EDU-Versionen hier , da ist dann kaum noch ein Unterschied zwischen Studio und der großen.
 
es gibt noch einige Unterschiede, die man aber auf der Tabelle 'vergessen' hat.
Genaueres findet man beim Handbuch lesen, das steht dann recht oft 'Nicht in der Studio Version' dabei - das Handbuch gibt es als PDF auf der Steinberg Seite.
 
es gibt noch einige Unterschiede, die man aber auf der Tabelle 'vergessen' hat.
Genaueres findet man beim Handbuch lesen, das steht dann recht oft 'Nicht in der Studio Version' dabei - das Handbuch gibt es als PDF auf der Steinberg Seite.

Auch wenn ich es normalerweise nicht machen würde, möchte ich hier auf die Kollegen vom Cubaseforum verlinken, da die eigens einen Thread erstellt haben indem die Filegranen unterschiede aufgelistet werden. Ich hoffe das ist soweit okay...

http://www.cubase.de/phpbb2/viewtopic.php?t=81096

Ansonsten, wie schon gesagt, sollte man schauen was man wirklich benötigt und welche Anwendung man hat.
Ich persönlich nehme auch "nur" mit ganz normalen Bandequipment die Songs auf und brauche daher keine große VSTi Synthie Sammlung. Die Plugins die bei Studio 4 fehlen, ich aber dennoch für Nötig halte, habe ich mir als Freewareversion aus dem Internet besorgt..

Tipp: Schüler und Studenten bekommen übrigens einen schönen Rabatt.

Lieben Gruß
Matthaei
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben