S
simagain
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.04.14
- Registriert
- 01.07.07
- Beiträge
- 70
- Kekse
- 0
Hallo Community,
Also ich suche ein Großmembran Mikrofon zum Vocals und Gitarre/ e Gitarre aufnehmen.
Bin ein Neuling auf dem Gebiet hab mich aber da schon sehr durchgelesen.
Bin erst 16 und deshalb hab ich nicht sehr viel Geld zur Verfügung im Moment.
Was krieg ich denn bis von 40 - 130€?
Billig sollte es sein und für den Preis will ich das beste rausholen.
Sollte ein normales Nieren Mikrofon sein.
Also ich will viel und auch in guter Qualität auf jedenfall aufnehmen, das Mikrofon sollte schön klar und sauber und ohne rauschen aufnehmen.
Ich hab hier schon ein paar rausgesucht, weiß aber nicht ob die was taugen.
Ich weiß auch nicht ob ich statt dem normalen lieber ein USB Mikrofon nehmen soll, weil ich es auch öfter mal mitnehmen werde. Aber es kommt mir viel mehr auf die Qualität an.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen?Gibt es einen Nachteil an einem USB-Anschluss?
Ich hab ein Auge auf die Marken:
MXL, The T. Bone, CAD und AKG geworfen u. a. auch noch auf Studio Projects.
Hab gehört T.Bone soll mist sein.Naja ich liste unten einfach mal die auf die mir aufgefallen sind:
THE T.BONE SC400: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc400popkiller.htm
THE T.BONE SC450: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc_450_popkiller.htm
THE T.BONE SC440 USB: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm
Samson GTrack: http://www.musik-service.de/samson-g-track-prx395760224de.aspx
Studio Projects B1: http://www.musik-service.de/studio-projects-b-1-prx395662884de.aspx
Samson C 01 U: http://www.musik-service.de/samson-c-01-u-prx395750318de.aspx
MXL 990: http://www.musik-service.de/mxl-990-prx395726520de.aspx
MXL 2006: http://www.musik-service.de/Recording-Mikrofon-MXL-2006-Condenser-Mic-prx395726523de.aspx
UND GANZ BESONDERS:
CAD U37: http://www.guitarcenter.com/CAD-U37-USB-Condenser-Microphone-104926357-i1399956.gc
Das CAD hat nämlich ein Freund von mir und das hört sich für den preis nicht schlecht an, ich will ja auch nicht gleich das teuerste jetzt, später wenn ich mehr geld habe werde ich mir dann eh ein anderes zulegen, und außerdem will ich noch ein Interface kaufen.
Hier der Link zu dem Song der mit dem CAD vom Kumpel aufgenommen wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=65kxnrrGpbA&feature=channel_page
Ab 0:30 singt er, dafür dass das mic so billig ist und auch noch über USB angeschlossen wird hört es sich sau gut an.
Welches is da am besten oder welche könnt ihr mir empfehlen?
Also der Preis sollte wie gesagt nicht sehr hoch sein. 40 - 120€ aber wenns sein muss opfer ich noch die paar euronen mehr.
Epfehlt ihr mir Usb oder den normalen Anschluss?
Welches für den Anfang billige oder gute Interface brauche ich wenn ich eins von diesen Mics nehme?
Wann brauche ich Phantomspeisung?
und ist USB oder PCI(e) Interface zu empfehlen?
Ständer und Popfilter würde ich dann auch noch dazu kaufen, deswegen sollte auch alles nicht sehr teuer sein, denn das summiert sich alles.
Ich freue mich über jeden Beitrag und jede Hilfe, fühl mich in der recording Welt gerade ziemlich verloren
.
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps für mich, danke im vorraus.
simagain
Also ich suche ein Großmembran Mikrofon zum Vocals und Gitarre/ e Gitarre aufnehmen.
Bin ein Neuling auf dem Gebiet hab mich aber da schon sehr durchgelesen.
Bin erst 16 und deshalb hab ich nicht sehr viel Geld zur Verfügung im Moment.
Was krieg ich denn bis von 40 - 130€?
Billig sollte es sein und für den Preis will ich das beste rausholen.
Sollte ein normales Nieren Mikrofon sein.
Also ich will viel und auch in guter Qualität auf jedenfall aufnehmen, das Mikrofon sollte schön klar und sauber und ohne rauschen aufnehmen.
Ich hab hier schon ein paar rausgesucht, weiß aber nicht ob die was taugen.
Ich weiß auch nicht ob ich statt dem normalen lieber ein USB Mikrofon nehmen soll, weil ich es auch öfter mal mitnehmen werde. Aber es kommt mir viel mehr auf die Qualität an.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen?Gibt es einen Nachteil an einem USB-Anschluss?
Ich hab ein Auge auf die Marken:
MXL, The T. Bone, CAD und AKG geworfen u. a. auch noch auf Studio Projects.
Hab gehört T.Bone soll mist sein.Naja ich liste unten einfach mal die auf die mir aufgefallen sind:
THE T.BONE SC400: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc400popkiller.htm
THE T.BONE SC450: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc_450_popkiller.htm
THE T.BONE SC440 USB: https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm
Samson GTrack: http://www.musik-service.de/samson-g-track-prx395760224de.aspx
Studio Projects B1: http://www.musik-service.de/studio-projects-b-1-prx395662884de.aspx
Samson C 01 U: http://www.musik-service.de/samson-c-01-u-prx395750318de.aspx
MXL 990: http://www.musik-service.de/mxl-990-prx395726520de.aspx
MXL 2006: http://www.musik-service.de/Recording-Mikrofon-MXL-2006-Condenser-Mic-prx395726523de.aspx
UND GANZ BESONDERS:
CAD U37: http://www.guitarcenter.com/CAD-U37-USB-Condenser-Microphone-104926357-i1399956.gc
Das CAD hat nämlich ein Freund von mir und das hört sich für den preis nicht schlecht an, ich will ja auch nicht gleich das teuerste jetzt, später wenn ich mehr geld habe werde ich mir dann eh ein anderes zulegen, und außerdem will ich noch ein Interface kaufen.
Hier der Link zu dem Song der mit dem CAD vom Kumpel aufgenommen wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=65kxnrrGpbA&feature=channel_page
Ab 0:30 singt er, dafür dass das mic so billig ist und auch noch über USB angeschlossen wird hört es sich sau gut an.
Welches is da am besten oder welche könnt ihr mir empfehlen?
Also der Preis sollte wie gesagt nicht sehr hoch sein. 40 - 120€ aber wenns sein muss opfer ich noch die paar euronen mehr.
Epfehlt ihr mir Usb oder den normalen Anschluss?
Welches für den Anfang billige oder gute Interface brauche ich wenn ich eins von diesen Mics nehme?
Wann brauche ich Phantomspeisung?
und ist USB oder PCI(e) Interface zu empfehlen?
Ständer und Popfilter würde ich dann auch noch dazu kaufen, deswegen sollte auch alles nicht sehr teuer sein, denn das summiert sich alles.
Ich freue mich über jeden Beitrag und jede Hilfe, fühl mich in der recording Welt gerade ziemlich verloren
Hoffentlich habt ihr ein paar Tipps für mich, danke im vorraus.
simagain
- Eigenschaft