
spacegaier
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin momentan dabei mir etwas Studio-Equipment zuzulegen. Als schon fast sicher gilt das AudioInterface Presonus Firestudio Mobilde, womit Phantom-Spannung vorhanden ist.
Nun fehlen nur noch das passende / die passenden Mikrofon(e):
Die Frage ist nämlich ob lieber ein gutes oder zwei "weniger" gute (getrennt für die zwei Bereiche Gesang und Instrumente) kaufen soll. Primär möchte ich die folgenden Dinge aufnehmen: Gesang, akustische Gitarre und Saxophon. Budget ist um die <200 (falls ihr zu zwei Mikrofonen raten würdet, wäre auch etwas mehr drinnen).
Ich habe jetzt bereits eine ganze Reihe von Mikrofonen online gesichtet, aber schaffe es nicht mich zu entscheiden
Immer wieder fällt der Name Rode NT1-A, v.a. wenn es um Gesang geht, wobei es hier z.B. keine LowCuts und kein Pad wie beim Audio Technica AT2035 gibt. Andere Mics die in meinen Augen auf den ersten Blick gut aussehen sind das THE T.BONE SC1100 oder das AKG C1000S MKIII. Ansonsten sind mir auch das AKG Perception 220 und das SE Electronics 2000 immer wieder begegnet.
Zu was würdet ihr mir raten (abgesehen davon, dass man Gesangsmikrofone eigentlich mal live testen sollte)?
Viele Grüße
spacegaier
PS: Ich weiß, dass ich zum Thema Instrumenten-Mikrofone hier nicht ganz richtig bin...
ich bin momentan dabei mir etwas Studio-Equipment zuzulegen. Als schon fast sicher gilt das AudioInterface Presonus Firestudio Mobilde, womit Phantom-Spannung vorhanden ist.
Nun fehlen nur noch das passende / die passenden Mikrofon(e):
Die Frage ist nämlich ob lieber ein gutes oder zwei "weniger" gute (getrennt für die zwei Bereiche Gesang und Instrumente) kaufen soll. Primär möchte ich die folgenden Dinge aufnehmen: Gesang, akustische Gitarre und Saxophon. Budget ist um die <200 (falls ihr zu zwei Mikrofonen raten würdet, wäre auch etwas mehr drinnen).
Ich habe jetzt bereits eine ganze Reihe von Mikrofonen online gesichtet, aber schaffe es nicht mich zu entscheiden
Immer wieder fällt der Name Rode NT1-A, v.a. wenn es um Gesang geht, wobei es hier z.B. keine LowCuts und kein Pad wie beim Audio Technica AT2035 gibt. Andere Mics die in meinen Augen auf den ersten Blick gut aussehen sind das THE T.BONE SC1100 oder das AKG C1000S MKIII. Ansonsten sind mir auch das AKG Perception 220 und das SE Electronics 2000 immer wieder begegnet.
Zu was würdet ihr mir raten (abgesehen davon, dass man Gesangsmikrofone eigentlich mal live testen sollte)?
Viele Grüße
spacegaier
PS: Ich weiß, dass ich zum Thema Instrumenten-Mikrofone hier nicht ganz richtig bin...
- Eigenschaft