X
Xkan
Registrierter Benutzer
Hallo,
durch Zufall bin ich auf das Forum gestoßen und es hat mir gut gefallen, also, angemeldet...
Nun zu meiner Frage...
Ich möchte mir einen Synth zulegen, habe mich informiert, umgeschaut, war auf der Musikmesse in Frankfurt und bin auf den (oder das?) Korg M3
gestoßen. Mir gefallen eigentlich alle Features sehr gut, dennoch frage ich vor dieser großen Anschaffung noch nach anderen Meinungen um eine Fehlinvestition vorzubeugen
.
Ich will das M3 für ne Band (Richtung so etwa Rock...) und privat zum "rumprobieren" nutzen.
Darum frage ich, ob das Produkt empfehlenswert und gut ist, oder ob das Yamaha XS6 bzw. der V-Synth GT von Roland irgendwelche von mir noch nicht entdeckten Features und Qualitäten haben, die sie zu besseren Produkten als das M3 machen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und dem Kauf des M3 steht nichts im Wege
.
durch Zufall bin ich auf das Forum gestoßen und es hat mir gut gefallen, also, angemeldet...
Nun zu meiner Frage...
Ich möchte mir einen Synth zulegen, habe mich informiert, umgeschaut, war auf der Musikmesse in Frankfurt und bin auf den (oder das?) Korg M3


Ich will das M3 für ne Band (Richtung so etwa Rock...) und privat zum "rumprobieren" nutzen.
Darum frage ich, ob das Produkt empfehlenswert und gut ist, oder ob das Yamaha XS6 bzw. der V-Synth GT von Roland irgendwelche von mir noch nicht entdeckten Features und Qualitäten haben, die sie zu besseren Produkten als das M3 machen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und dem Kauf des M3 steht nichts im Wege

- Eigenschaft