I
ItchyPoopzkid
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.06.13
- Registriert
- 03.11.05
- Beiträge
- 114
- Kekse
- 0
Mal angenommen, ich entscheide mich dafür Musik hauptberuflich zu machen. (Punkrock, Rock)
Anfangs ist man wohl der glücklichste Mensch der Welt, aber was passiert, wenn einem der Durchbruch nicht gelingt?? Es ist doch schon schwer genug nur als Musiker allein davon leben zu können. Das kann man doch nicht sein Leben lang machen oder?
Was machen die Musiker, wenn sie um die 40 rum sind. Wollen einen da die Leute nicht mehr sehen oder haben die´s nicht mehr nötig irgendwo zu spielen? Was bietet sich dann an, das man zur Alternative machen kann?
Ist halt echt komisch, dass man speziell im Bereich Punkrock/Rock so wenig ältere Leute sieht.
Demnach dürfte es wohl ein zu hohes Risiko sein, das wirklich durchzuziehen oder?
Anfangs ist man wohl der glücklichste Mensch der Welt, aber was passiert, wenn einem der Durchbruch nicht gelingt?? Es ist doch schon schwer genug nur als Musiker allein davon leben zu können. Das kann man doch nicht sein Leben lang machen oder?
Was machen die Musiker, wenn sie um die 40 rum sind. Wollen einen da die Leute nicht mehr sehen oder haben die´s nicht mehr nötig irgendwo zu spielen? Was bietet sich dann an, das man zur Alternative machen kann?
Ist halt echt komisch, dass man speziell im Bereich Punkrock/Rock so wenig ältere Leute sieht.
Demnach dürfte es wohl ein zu hohes Risiko sein, das wirklich durchzuziehen oder?
- Eigenschaft
Von den Leuten, die als junge Menschen 1980 Punk gehört haben und jetzt schon so um die 40, 50 sind, gibt es doch sicher auch noch welche, die noch immer Punk mögen und deshalb auch Zielgruppe für Punkbands sind (leider ist der größte Teil mittlerweile erwachsen geworden