
nogrus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.03.23
- Registriert
- 18.08.06
- Beiträge
- 235
- Kekse
- 928
hallo,
ich besitze einen V-Amp II, den ich an einem Marshall-Combo betreibe. Nun wollte ich gerne aufrüsten und einen größeren Combo (mindestens 50W und 10", besser 12") kaufen...bis ich mich dann fragte, ob man den V-Amp nicht auch vor eine normale Gitarrenbox (vorzugsweise 2x12" oder auch 4x12") schalten könnte. Schließlich gibt's ne 2x12"-Box von der Hausmarke des großen T bereits für nur 130,- !
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert...
Noch trivialer war dann mein zweiter Gedanke: ob es ähnlich auch mit meinem kleinem Marshall-Combo statt dem V-Amp funktionieren würde... quasi über den Line Out oder den Headphone-Ausgang in ne Box... und vor den Amp könnte man ja gedanklich auch wieder den V-Amp stöpseln... und bodeneffekte...... und und und...
Leider hab ich schlicht und ergreifend keine Ahnung davon, da ich bisher immer nur an Combos gespielt habe. Ich hoffe, ihr könnt mich aufklären
Danke im Voraus
ich besitze einen V-Amp II, den ich an einem Marshall-Combo betreibe. Nun wollte ich gerne aufrüsten und einen größeren Combo (mindestens 50W und 10", besser 12") kaufen...bis ich mich dann fragte, ob man den V-Amp nicht auch vor eine normale Gitarrenbox (vorzugsweise 2x12" oder auch 4x12") schalten könnte. Schließlich gibt's ne 2x12"-Box von der Hausmarke des großen T bereits für nur 130,- !
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert...
Noch trivialer war dann mein zweiter Gedanke: ob es ähnlich auch mit meinem kleinem Marshall-Combo statt dem V-Amp funktionieren würde... quasi über den Line Out oder den Headphone-Ausgang in ne Box... und vor den Amp könnte man ja gedanklich auch wieder den V-Amp stöpseln... und bodeneffekte...... und und und...

Leider hab ich schlicht und ergreifend keine Ahnung davon, da ich bisher immer nur an Combos gespielt habe. Ich hoffe, ihr könnt mich aufklären
Danke im Voraus

- Eigenschaft