genau das meinte ich...
du bist genau einer dieser (verzeih mir bitte den ausdruck) "dummen dieser welt" die dafür sorgen wollen, dass jeder das bestmögliche equipment für sein geld bekommt. das ganze auch noch mit fachwissen fundiert, mit erfahrung hinterlegt und mit viel engagement rübergebracht wenn man die länge und den inhalt deiner postings anschaut...
dann gibts halt reihenweise leute die ihre meinung mit ein zwei worten/sätzen kundtun und sich dann angepieselt fühlen, wenn jemand was dagegen sagt...
und genau um die compadres gehts...
nicht um dich..
Das habe ich verstanden.

Wenn man einige alte Threads sucht, wird man da mit Sicherheit
aber viel zuviele Postings von mir und meinem "Partner in Crime" RfC finden.

Ich lasse mich zu oft hinreissen, Sachen die auf Seite 2 geklärt auf Seite 5
zu wiederholen, weil jemand eine Pauschalaussage von Seite wieder in den Raum wirft.
Reich mir die Hand, mein Leidensgenosse.
fang doch beim historischen gitarrensound an *lol*
lol, ich glaube fast, das würde der gegebene Rahmen nicht zulassen.
ich glaub das wird mindestens ne doktorarbeit und dann ist wahrscheinlich immer noch die hälfte einer anderen meinung..
Und die Diskussion geht im Workshop-Thread weiter. ^^
Dabei wundert mich aber ehrlich auch, wieso soviele diese Formel
(um mit 100 Watt Röhre gleichzuziehen braucht man 300 Watt Transistor)
sofort geschluckt und dementsprechend in alle Threads weitergetragen haben.
Das fängt ja schon im Kopf an. Röhre ist besser, das muss also stimmen.
Ebenso die Diskussionen um den H&K Switchblade....
Da müsste man sich mit so einem Transistorworkshop sovielen "Pauschalisierungen"
und vor allem sehr sehr viel Halbwissen stellen.. Ich glaube das ist eine Lebensaufgabe.
Ich hätte den Thread lieber ins OT verschoben gehabt.
Wenn man genau dafür einen anderen Thread hervorholt,
muss der einerseits noch offen sein und wenn er das ist,
wird er wohl spätestens nach 5 neuen Postings geschlossen.
Edit:
Erstaunlicherweise wird diese Diskussion in den deutschen Boards, in denen ich unterwges bin, heftiger gefuehrt als in internationalen Boards
Ich bin zuwenig auf internationalen Boards unterwegs um mir da ein Bild machen zu können.
Ist aber auch interessant. Da könnte man ja div. Thesen anstellen.
Allgemein kommt sowas in Wellen, neue User kommen dazu, "alte" User haben neue (alte) Argumente.... wie bei so vielen anderen Themen auch.... und das Themen wie diese sich immer wieder in "normale" Threads einschummeln.... bis zu einem gewissen Grad ist das ja auch Boardkultur.
Auf Dauer kann das wirklich anstrengend sein.
Ich will nicht wissen wie oft ich mich Threadübergreifend wiederholen muss.