Fell beschÀdigt???

H4rl3y
H4rl3y
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.09.14
Registriert
26.05.05
BeitrÀge
120
Kekse
82
Ort
NRW
Hallo
als ich vor 2 tagen schlagzeug spielen gegangen bin habe ich an dem fell von meinem 1 tom tom ganz außen am rand eine komische fĂ€rbung festgestellt so eine wie man sie sieht wenn man auf ein doppellagiges fell drauf drĂŒck.
Naja jedenfalls ist es jetzt ĂŒberall außen am rand.
Un jetzt wollte ich wissen ob es evtl beschÀdigt ist weil ich meine das sich auch der ganz ein wenig verÀndert hat.
Wisst ihr ob es beschÀdigt ist?

p.s : Habe noch 2 bilder angehangen, man kann es aber nicht sehr gut erkennen

H4rl3y
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • fell.JPG
    fell.JPG
    134,9 KB · Aufrufe: 272
  • fell1.JPG
    fell1.JPG
    174,6 KB · Aufrufe: 283
Wenns scheisse klingt dann Ja.
Ich wĂŒrde da generell mal neue Felle drauf machen.
Deine sehen ziemlich durchgespielt aus.

Wenn alles ok ist, dann lass sie doch drauf... Ich denke kaum das dadurc irgendwas anderes kaputt geht.
 
FĂŒr zwei Tage spielen sieht das Fell, soweit man erkennen kann, tatsĂ€chlich schon relativ mitgenommen aus (viele Stickspuren auf der kompletten FellflĂ€che), aber im Laufe der Zeit wirst du lernen, wie man so ein Fell richtig behandelt ;).

Die mitgelieferten Werksfelle sind soundmĂ€ĂŸig nicht wirklich der Hit aber wenn du noch ganz am Anfang stehst, wĂŒrde ich vielleicht doch noch etwas mit einem Fellwechsel warten, nicht dass du den nĂ€chsten Satz direkt zerdepperst ;).

Wenn du die regenbogenartigen VerfÀrbung meinst, brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen!

Das Fell ist nicht beschÀdigt, es handelt sich dabei lediglich um ein rein optisches PhÀnomen, die sogenannten Newtonschen Ringe, siehe:

Newtonsche Ringe - Wikipedia
 
FĂŒr zwei Tage spielen sieht das Fell, soweit man erkennen kann, tatsĂ€chlich schon relativ mitgenommen aus (viele Stickspuren auf der kompletten FellflĂ€che), aber im Laufe der Zeit wirst du lernen, wie man so ein Fell richtig behandelt ;).

Die mitgelieferten Werksfelle sind soundmĂ€ĂŸig nicht wirklich der Hit aber wenn du noch ganz am Anfang stehst, wĂŒrde ich vielleicht doch noch etwas mit einem Fellwechsel warten, nicht dass du den nĂ€chsten Satz direkt zerdepperst ;).

Neee da hast du was falsch verstanden, die felle sind da schon ein paar monate drauf ich hab nur vor 2 bzw jetzt 3 tagen die ringe festgestellt weil sie vorher noch nicht waren.
Und es sind auch nicht mehr die werksfelle wie man vllt nich mehr so gut sehen kann^^
 
Doch - sieht man - sind RemoÂŽs!

ÜberprĂŒfe mal die Spannung der Felle nahe der Stimmschrauben durch ganz leichtes Anklopfen mit dem StimmschlĂŒssel. Vielleicht sind große Unterschiede feststelllbar, in diesem Fall gleiche die Stimmung aus, dann sollten diese Ringe eigentlich weitestgehend verschwinden!

Diese NewtonŽschen Ringe können bei einlagigen Fellen eigentlich nicht entstehen, dazu brÀuchte es zwei, bin jetzt nicht sicher: Hast Du zweilagige?
 
Ja es sind zweilagige ich habe es nur mit den Doppellagigenfellen als beispiel genannt damit man weiß was gemeint ist, wahr vllt ein bisschen doof ausgedrĂŒckt.

Ja dann werd ich ma die Fellspannung ĂŒberprĂŒfen,obwohl ich mir das so gut wie nich vorstellen kann weil ich darauf eigentlich achte :-/ naja wir werdens schon noch herausfinden.

THX

H4r3ly
 
Also um die situation mal aufzuklĂ€ren: Nach langer Krankheit konnte ich heute wieder ĂŒben gehen und habe die fellspannung ĂŒberprĂŒft und korrigiert.Und siehe da BumTac hatte recht.
Schönen Dank BumTac.

H4rl3y
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben