[Infos]Ibanez 2007 Modelle...

Hui das ja schön wollt mir demnächst auch ne neue Gitarre kaufen und jetzt hab ich die entdeckt und werd noch etwas warten...

https://www.thomann.de/de/ibanez_s320_wk.htm

Genau das was ich immer gesucht hab ...keine Inlays.......ZR Tremolo.....wheathered finish ohne Binding..:D :D

Mir geht gerad einer ab....hahaha

MFG

BOAH :eek: Ich wollte mir eigentlich so ne RG 320 Holen, aber da isn ZR Trem drann, dann spar ich noch 30 Ecken und hol mir die. Danke Slaytanic für den Hinweis. :)

Weiß jemand ab wann die lieferbar ist? ;)
 
Was ist das hier eigendlich ? Wieso gibts die nicht in Deutschland ? :( hab ich auf Ibanez Japan gesehn. Ich find die extrem geil, wies jemand was über die ?

Marty Friedman Signature:

http://www.ibanez.co.jp/japan/products/eg/pict/MFM1_BBL_1A_01.jpg

wilkommen im club.ich will die schon sehr lange habe,aber die gibt es leider eben nur in japan.
was für infos willst du den zur gitarre haben?
ist das signature model von marty friedman,ex gitarrist bei megadeath und jetzt metalgott in japan.laut martys aussagen soll am steg einer der outputstärksten duncans drin sein die es gibt.dieser wurde extra für die gitarre entwickelt.
sie hat keinen tone-regler weil marty das alles vom techniker machen lässt,hat ja eh jeder von uns;)*ggg*
ansonsten ist der schalter deshalb so weit unten weil schalter die weit oben sind marty beim spielen stören.
mehr kann ich dir auch nicht dazu sagen bzw kannst du ja alle technischen einzelheiten auf der ibanez HP nachlesen.
 
Hat jemand eine Ahnung, wann der Katalog rauskommt, der diese ganzen
Schnitten beinhaltet? Oder wann man sie zumindest auf der ofiziellen
Homepage bewundern kann?
 
Hat jemand eine Ahnung, wann der Katalog rauskommt, der diese ganzen Schnitten beinhaltet? Oder wann man sie zumindest auf der ofiziellen Homepage bewundern kann?
Die US-Homepage wird wohl mehr oder weniger pünktlich zur Winter NAMM aktualisiert werden, die internationale Version der HP erfahrungsgemäß weitaus später. (Die japanische Version ist dagegen immer auf dem neuesten Stand. :rolleyes: )

Wann die europäische Version des Katalogs hier in den Läden eintrifft, hängt vom Importeur Meinl ab - die letzten Jahre war das immer etwa um dieselbe Zeit wie die Frankfurter Musikmesse. Gitarre&Bass-Abonnenten haben in den letzten Jahren mit der Februar- oder Märzausgabe der Zeitschrift gleichzeitig den Ibanez-Katalog als Beilage erhalten.
 
Vielen Dank für die Antwort!
Bekommen das nur die Abonnenten von G&B, oder liegt das jeder Zeitschrift
bei? Der Framus Katalog z.B. lag ja auch im Laden mit drin. Das wäre natürlich
wirklich geil, wenn am Freitag das Ding in der G&B liegen würde *träum* :great:

PS: Die japanische Homepage ist aber leider auch nicht aktuell!
 
Kataloge gibt es immer auf der internationalen Homepage als PDF zum runterladen.
 
Kommt noch.
 
BOAH :eek: Ich wollte mir eigentlich so ne RG 320 Holen, aber da isn ZR Trem drann, dann spar ich noch 30 Ecken und hol mir die. Danke Slaytanic für den Hinweis. :)

Weiß jemand ab wann die lieferbar ist? ;)


Naja NAMM geht am 18.01 los.......mal sehen wann lieferbar aber wie ich Ibanez kenn dauerts dann bis April:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Egal das ist genau das was ich immer wollte.....deswegen lohnt sich dann auch das warten...

MFG:great:
 
Naja NAMM geht am 18.01 los.......mal sehen wann lieferbar aber wie ich Ibanez kenn dauerts dann bis April[..]
Also die RG20th's werden erst im Juni/Juli laut deutschem Ibanez-Vertrieb hier erhältlich sein. :)

mfg (;
 
Also die RG20th's werden erst im Juni/Juli laut deutschem Ibanez-Vertrieb hier erhältlich sein. :)

mfg (;

ist deine quelle verlässlich? (ich meine hast du die infos direkt von meinl?^^)

just heute morgen wurde nämlich meine schon in vergessenheit geratene jackson dk2m in weiß verschickt. das kam für mich sehr überraschend weil ich nicht mehr damit gerechnet habe, daß die überhaupt noch jemals kommt und hab mir deswegen schon ne ibanez rg550 20th angelacht und war am überlegen ob die die dk2m jetzt behalten soll oder nicht...

aber wenn die rgs wirklich erst mitte 07 hierzulande erscheinen werde ich wohl morgen ne neue gitarre haben, weil so lange wollt ich dann nicht mehr warten. zudem hat man in 6 monaten eh wieder kohle für die ibanez :D
 
Ahhh! Da sind sie ja...sehr geil!

Aber die AX Serie ist ausgestorben (es gibt nur noch die Gios) *heul*!!!

Ich wünsche mir echt von Ibanez, dass sie wieder mehr mit dem originalen
Artist und AX Design machen! Stattdessen gibt's immernoch nur eine origial
Artist und KEINE AXs mehr (bis auf die billigen GAXs) sondern mehr ARX und
ARC und die neue ART.

Schade eigentlich....aber so werden es die Kunden wohl wollen. :(

Die X Serie find' ich dafür recht interessant, außer die XPT, die ja eine fast
1:1 Jackson Warrior Kopie ist! Ich hasse Kopien...
 
ist deine quelle verlässlich? (ich meine hast du die infos direkt von meinl?^^)
Also,

ich habe mich mit bestimmt 6 oder 7 Musikhäusern bezüglich der RG20th in Verbindung gesetzt und die Mehrheit nannte Sommer, Juni/Juli, als Termin. Ob das auch für die anderen Modelle gilt, kann ich nicht bestätigen.

mfg :)
 
Kann mir jemand sagen, ob sich an der RG2570 irgendwas anderes als das Finish geändert hat? Im Shop von Musik-Service wurde die alte, silberne 2570 mit 5 Sternen ausgezeichnet, die neue, goldene aber nur mit 4 Sternen. Abgesehen davon, dass dieses Bewertungssystem eh etwas undurchsichtig ist, frage ich mich woran das liegen könnte?
 
also ich hab mal ne mail direkt an meinl geschrieben und dort wurde mir auch gesagt, daß die rg550 auf der messe(NAMM) vorgestellt, in deutschland aber erst juni/juli erscheinen wird:

"...
wird im Juni/Juli in sehr begrenzten Stückzahlen erhältlich sein.
Vorstellung auf der Messe."

schade eigentlich, aber eine woche nach messe schon in D wär auch etwas unrealistisch gewesen.

 
Jo,

hab's auch gelesen. Geil, geil, geil. Ich hab mir jedenfalls schonmal ne RG20th in RFR reserviert). Der Juni kann kommen!

mfg :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben