
episode666
Registrierter Benutzer
Grüßt euch,...
Folgendes Problem.
Meine Kollegen und ich arbeiten gerade an einer Demo Scheibe und wir haben das Problem, dass die Gitarren im Mix immer sehr "direkt" klingen.
Ich vergleiche jetzt mal mit einer guten Metal Scheibe, auf der die Rhytmus Gitarren im 3D Bild des Sounds immer ein wenig im Hintergrund stehen aber dennoch den nötigen Bums haben.
Genau das ist mein Problem. Ich arbeite seit nunmehr fast 10 Jahren hobbymäßig in unserem kleinen Tonstudio, aber dieses Problem tritt immer wieder auf und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll...
Drehe ich die Gitarren auf, ist zwar Druck und Durchsetzungskraft im Sound. Jedoch wirken die Gitarren viel zu direkt und im Klangbild viel zu weit vorne. Wendet man nun den Trick mit dem leichten Hall an, um etwas Raum zu gewinnen, so wird das ganze schnell zu undefiniert und der Hall matscht den Sound kaputt.
Sollte es gewisse Grundregeln geben, welche ich noch nicht kenne, wäre ich über Hilfe jeglicher Art erfreut.
Meine Erwartungen in diese Richtung gehen auf die Möglichkeiten des Equalizing, die Lage der beiden (oder sollten es mehr sein?) Rhythmus Gitarren im Stereobild, Kompression und die Aufnahme selbst. Vielleicht mache ich ja schon hier fehler.
Ich verwende den meiner Meinung nach preisleistungsmäßig besten Amp Modeller der z.Zt. auf dem Markt ist, den V-Amp Pro, und gehe über ein Dynacord 48 Spur Studiomischpult direkt in die Breakout Box des Audiointerfaces.
Wie gesagt, ich möchte mich selbst auf dem Gebiet des Recordings als "fortgeschritten" bezeichnen. Also haut mir die Fachbegriffe um die Ohren...
Bin über jeden Tipp dankbar...
Folgendes Problem.
Meine Kollegen und ich arbeiten gerade an einer Demo Scheibe und wir haben das Problem, dass die Gitarren im Mix immer sehr "direkt" klingen.
Ich vergleiche jetzt mal mit einer guten Metal Scheibe, auf der die Rhytmus Gitarren im 3D Bild des Sounds immer ein wenig im Hintergrund stehen aber dennoch den nötigen Bums haben.
Genau das ist mein Problem. Ich arbeite seit nunmehr fast 10 Jahren hobbymäßig in unserem kleinen Tonstudio, aber dieses Problem tritt immer wieder auf und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll...
Drehe ich die Gitarren auf, ist zwar Druck und Durchsetzungskraft im Sound. Jedoch wirken die Gitarren viel zu direkt und im Klangbild viel zu weit vorne. Wendet man nun den Trick mit dem leichten Hall an, um etwas Raum zu gewinnen, so wird das ganze schnell zu undefiniert und der Hall matscht den Sound kaputt.
Sollte es gewisse Grundregeln geben, welche ich noch nicht kenne, wäre ich über Hilfe jeglicher Art erfreut.
Meine Erwartungen in diese Richtung gehen auf die Möglichkeiten des Equalizing, die Lage der beiden (oder sollten es mehr sein?) Rhythmus Gitarren im Stereobild, Kompression und die Aufnahme selbst. Vielleicht mache ich ja schon hier fehler.
Ich verwende den meiner Meinung nach preisleistungsmäßig besten Amp Modeller der z.Zt. auf dem Markt ist, den V-Amp Pro, und gehe über ein Dynacord 48 Spur Studiomischpult direkt in die Breakout Box des Audiointerfaces.
Wie gesagt, ich möchte mich selbst auf dem Gebiet des Recordings als "fortgeschritten" bezeichnen. Also haut mir die Fachbegriffe um die Ohren...

Bin über jeden Tipp dankbar...
- Eigenschaft