Suche : Gibson Les Paul

  • Ersteller KiffenderKarl
  • Erstellt am
Ist doch egal wie lange er schon spielt und meiner Meinung nach ist es unsinn über den Sinn oder Unsinn von Gitarren zu sprechen ;-). Tokai Gitarren sind super, aber es sind keine Gibsons und der Name, Image etc. zählt ja auch.....

Moin.

Es ist nicht egal wie lange (und wie gut) jemand spielt. Nem Fahranfänger stellt man auch nicht gleich nen Boxter oder ne E-Klasse hin. Für nen Anfänger ist ein gebrauchter Polo oder Golf gut genug.

Und wer nicht gut spielt braucht auch kein wirkliches Spitzeninstrument.
Ich als Hobbyradler, der alle 2 Wochen mal radelt, hole mir auch keine Rennmaschine für zig 1000 Euro.
Warum? Weils reine Vergeudung wäre.

Wer zu viel Geld hat und die Kohle unbedingt loswerden will, der findet jede Menge guter karitativer Organisationen, die sich über Spenden freuen und die mit dem Geld Sinnvolleres leisten als nem Anfänger ein Oberklasseninstrument hinzustellen.

Name und Image spielen keine Rolle. Oder sollten keine Spielen.
Wer sich vom Image und Markennamen (zu sehr) leiten läßt ist imho ein Verlierer.
Image und Markenname helfen einem nicht weiter, wenn man den Sound eines Instrumentes nicht mag oder mit dem Hals nicht klarkommt.

Bei Gibsons hat man sehr gute Wiederverkaufswerte; man verliert dennoch u.U. ein paar hundert Euro, wenn man die Gibson verhökert, weil man das Gitarrespielen an den Nagel hängt oder feststellt, dass man mehr auf Strats steht.
Und für ein paar hundert Euro gibt es brauchbare Instrumente, die auch dem fortgeschrittenem Anfänger noch gute Dienste leisten.

Ne Gibson kann man sich immer noch holen, wenn man a) weiß, das man weiter Gitarre spielen will und b) so gut geworden ist, dass man durch eine Mittelklassegitarre im Spiel ausgebremst wird.

Ciao
B.
 
Es ist nicht egal wie lange (und wie gut) jemand spielt. Nem Fahranfänger stellt man auch nicht gleich nen Boxter oder ne E-Klasse hin. Für nen Anfänger ist ein gebrauchter Polo oder Golf gut genug.

Da bin ich anderer Meinung, ist es bei den PS vielleicht noch gut wenn jemand nicht gleich mit 300 anfängt, wäre der Rest - Fahrwerk und Bremsen auch für einen Anfänger besser.

Und wer nicht gut spielt braucht auch kein wirkliches Spitzeninstrument.
Ich als Hobbyradler, der alle 2 Wochen mal radelt, hole mir auch keine Rennmaschine für zig 1000 Euro.
Warum? Weils reine Vergeudung wäre.

Warum ist das ne Vergeudung? Warum zählt die Freude an Qualitativ hochwertigen und auch schönen Dingen nicht mehr? Handgeschweisste Rahmen haben was für sich, genau so wie im Detail schön gearbeitete Instrumente oder ein teure Lackierung.. Es ist ja nicht so das man damit jemandem was wegnimmt.

Wenn ich es mir Leisten könnte würde ich im Sommer mit einem Super 7 zur Arbeit fahren, nicht weil es sinnvoll ist sondern weil ich ganz einfach freude daran hätte.

Wer zu viel Geld hat und die Kohle unbedingt loswerden will, der findet jede Menge guter karitativer Organisationen, die sich über Spenden freuen und die mit dem Geld Sinnvolleres leisten als nem Anfänger ein Oberklasseninstrument hinzustellen.

Sinnvoll, was ist schon Sinnvoll und was nicht. Gerade wenn wir im allgemeinen von karitativen Organisationen sprechen lässt das doch sehr viel offen.

Sinnvoll ist es wenn es dir am Ende gefällt und du freude daran hast - mit Betonung auf "selber Freude daran haben" und nicht andere, wenn du es dir Leisten kannst ohne zu verhungern oder schulden zu machen.

Name und Image spielen keine Rolle. Oder sollten keine Spielen.
Wer sich vom Image und Markennamen (zu sehr) leiten läßt ist imho ein Verlierer.
Image und Markenname helfen einem nicht weiter, wenn man den Sound eines Instrumentes nicht mag oder mit dem Hals nicht klarkommt.

Da gehörst Du zu den wenigen die sich nicht vom Image und Marken beeinflussen lassen - Respekt. Ich kann das von mir nicht immer und überall behaupten. Wenn man mit dem Sound klar kommt und mit dem Hals, und auch Freude am Image oder der Marke hat, was ist daran verkehrt sich ne Gibson zu kaufen und nicht die Tokai Kopie? Am Ende steht die Freude über das Instrument und was man damit macht im Vordergrund. Es ist für die wenigsten hier ein reines Werkzeug das in der Kosten/Nutzen Rechnung Aufgehen muss.

Ne Gibson kann man sich immer noch holen, wenn man a) weiß, das man weiter Gitarre spielen will und b) so gut geworden ist, dass man durch eine Mittelklassegitarre im Spiel ausgebremst wird.

Den möchte ich sehen der durch eine Mittelklasse Gitarre wirklich ausgebremst wird. Ich finde ne hochwertige Gibson oder Fender kann man sich immer und jederzeit holen wenn man die Kohle hat und sorgfälltig mit den Instrumenten umgeht. Vorausgesetzt natürlich die Gitarre gefällt einem ;-).

Aber ich drifte hier ab... ist irgendwie am Thema vorbei.... Doch wenn jemand speziell nach einer Gibson fragt (und das ist ja Sinnvoll bei den vielen LP die Gibson so Anbietet), und man danach Antworten liest "unsinn", "lern spielen", "wer Fragt hat keine Ahnung und ist es nicht wert eine Gibson zu haben" - in etwa so habe ich viele Antworten verstanden - dann Rege ich mich ein wenig darüber auf. Denn meine erste Reaktion auf ein solches Posting ist - super, da kann sich jemand wieder ein schönes Instrument kaufen. Ich freue mich dafür mit.

Ist jetzt hoffentlich nicht im falschen Hals gelandet?

Cheers, Bit
 
Von meiner Seite war das nur so gemeint das man sich bei der Investierung gut informieren sollte. Meine Traum währe auch eine Les Paul Custom von Gibson. Am besten V.O.S. ´57 Custom. Wenn ich dir Kohle hätte würd ich sie mir sofort kaufen. Drauf geschissen was andere sagen. Ich währe echt happy. Aber auf der anderen Seite frag ich mich: fuck das ist soviel Geld und wenn die mal runterfällt oder so. Ich bin kein Millionär und dann währe die ersparte Gitarre im Arsch :(.. naja und dann wars das.. nen Reichen wirds nich jucken.. Deshalb würde ich zu einer Orville oder Burny greifen. Aber ein Traum währe sone 57 Custom schon .. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:.. Also wenn du Bock hast dir was geiles zu holen dann mach das.. nur gut drüber nachdenken und schön vergleichen..
 
nur gut drüber nachdenken und schön vergleichen..

Naja...das mim Vergleichen usw. is ja hier fast unmöglich, hier wird man ja nur fertig gemacht :confused::screwy:

Und nachgedacht hab ich auch schon ewig un vorallem schon fast 2 Jahre lang für ne neue Gitarre Zeitungen ausgetragen.Aber danke dass wenigstens noch ein paar von euch zu mir halten :)


THX

KiffenderKarl
 
Ich kann so ein Kommentar i.S.d. des Burny auch wenig abgewinnen und breche mal für Bits Ansicht eine Lanze.
Geld ist dazu da es auszugeben, davon lebt unsere Wirtschaft. Wenn man welches hat sollte man es demjenigen gönnen und nicht von Verschwendung reden. Alles was über die Anschaffung von Nahrung udn medizinischer Grundversorgung hinausgeht ist dann Verschwendung. Wenn ich an etwas Freude habe ist es jeden Cent wert, das einzige was es kaputt machen kann ist ein unsinniger sozialer Neid der dazu führt, daß man sich für etwas schämen soll was man sich tatsächlich leisten kann?
Herzlichen Glückwunsch Deutschlang für so einen Unsinn habe ich wenig Verständnis und ich hoffe ich bin da nicht der einzige.
Auch Fahranfänger können spaß an einem Porsche habe;)


@Kiffender Karl an was für einen Verstärker soll denn deine hoffentlich original von Gibson gebaute Paula gehängt werden? Wenn ich es nicht übersehen habe hast du vergessen das zu erwähnen wenn es sich dabei um "Schrott" handelt solltest du eventuell überlegen Gitten technisch etwas zu sparen udn noch einen Vollröhren-Amp dazu zu kaufen. Bist du eigentlich komplett auf Paula eingeschossen? Es gibt da ein paar leute die immer nur die Les Paul in die Hand nehmen und eien SG stehen lassen, ich war Anfangs genauso und bin jetzt froh über den Tellerrand hinaus geschaut zu haben meine SG wird mich ie wieder verlassen;)
 
Das wäre was gewesen: Nichtmal 2.295,- wurden geboten. Tja, Sonntag Abend eben. Zeit für Schnäppchen.
http://cgi.ebay.de/Gibson-Les-Paul-...2QQihZ002QQcategoryZ46648QQrdZ1QQcmdZViewItem

warum hast nicht zugeschlagen? :rolleyes:


ich finde auch, dass auch ein anfänger bzw. noch nicht so weit fortgeschrittener ruhig auch ne teure gitarre kaufen kann, wenn es ihm das wert ist.
hochwertige instrumente animieren einen dazu, mehr zu spielen, weil man sie gerne in die hand nimmt, und daran kann nichts verkehrt sein.

das einzige, warum ich es einem 15-jährigen trotzdem nicht empfehlen würde, 2600 euro für eine gitarre auszugeben, ist, weil er es glaube ich noch überhaupt nicht schätzen kann, was er da hat.
schätzen nicht im sinne von nicht drauf aufpassen oder nicht wissen was es wert ist...
sondern er kann noch gar nicht beurteilen, warum die gitarre eben so gut ist wie sie (hoffentlich) ist, was die qualität ausmacht.

außerdem gibt es ja dann kaum noch eine steigerung...
wenn jemand schon mit 15 ein high-end instrument spielt...worauf wird er sich mit 25 oder 30 freuen?
aber gut, das ist echt nicht mein problem.

@ kiffernder karl

ich würde dir übrigens auch raten, das geld was du ausgeben willst, lieber zu teilen, und eine gute gitarre UND einen vernünftigen amp zu kaufen.

ne 2600 euro gibson wird dir nen dreck nützen, wenn du sie auf nem marshall mg15 oder nen line6 spider spielen willst.
 
...
ich würde dir übrigens auch raten, das geld was du ausgeben willst, lieber zu teilen, und eine gute gitarre UND einen vernünftigen amp zu kaufen.
ne 2600 euro gibson wird dir nen dreck nützen, wenn du sie auf nem marshall mg15 oder nen line6 spider spielen willst.

Das ist ein guter Tipp, imho.
 
Also ich spiele im Moment den TSL 100 (Vollröhre 100 Watt) und die 1960er Leadbox (mit 300 Watt Belastbarkeit). Also an meinem Amp solls nicht liegen :)


MFG KiffenderKarl
 
Also wenn Du in etwa weisst welche Gibson für dich in Frage kommt, dann wäre vielleicht auch ein Kauf aus den USA interessant. Ihr habt zwar sehr, sehr hohe Mehrwertsteuern und ich kenne auch die Preise in D nicht so gut.

aber zum Bsp diese LP http://www.gibsoncustom.com/flash/products/lespauls/lpcustom/LPCustom.html
kostet in den USA ca. 3100.-$ (Listenpreis ist 5245.-$) plus Porto von ca. 120-140$ - dazu käme dann noch die exorbitante MwSt von D ;-).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben