Ist doch egal wie lange er schon spielt und meiner Meinung nach ist es unsinn über den Sinn oder Unsinn von Gitarren zu sprechen ;-). Tokai Gitarren sind super, aber es sind keine Gibsons und der Name, Image etc. zählt ja auch.....
Moin.
Es ist nicht egal wie lange (und wie gut) jemand spielt. Nem Fahranfänger stellt man auch nicht gleich nen Boxter oder ne E-Klasse hin. Für nen Anfänger ist ein gebrauchter Polo oder Golf gut genug.
Und wer nicht gut spielt braucht auch kein wirkliches Spitzeninstrument.
Ich als Hobbyradler, der alle 2 Wochen mal radelt, hole mir auch keine Rennmaschine für zig 1000 Euro.
Warum? Weils reine Vergeudung wäre.
Wer zu viel Geld hat und die Kohle unbedingt loswerden will, der findet jede Menge guter karitativer Organisationen, die sich über Spenden freuen und die mit dem Geld Sinnvolleres leisten als nem Anfänger ein Oberklasseninstrument hinzustellen.
Name und Image spielen keine Rolle. Oder sollten keine Spielen.
Wer sich vom Image und Markennamen (zu sehr) leiten läßt ist imho ein Verlierer.
Image und Markenname helfen einem nicht weiter, wenn man den Sound eines Instrumentes nicht mag oder mit dem Hals nicht klarkommt.
Bei Gibsons hat man sehr gute Wiederverkaufswerte; man verliert dennoch u.U. ein paar hundert Euro, wenn man die Gibson verhökert, weil man das Gitarrespielen an den Nagel hängt oder feststellt, dass man mehr auf Strats steht.
Und für ein paar hundert Euro gibt es brauchbare Instrumente, die auch dem fortgeschrittenem Anfänger noch gute Dienste leisten.
Ne Gibson kann man sich immer noch holen, wenn man a) weiß, das man weiter Gitarre spielen will und b) so gut geworden ist, dass man durch eine Mittelklassegitarre im Spiel ausgebremst wird.
Ciao
B.