Meshheads - Schnellere Beater AbnĂŒtzung?

XROL
XROL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.02.10
Registriert
22.11.06
BeitrÀge
179
Kekse
19
Ort
Österreich
Hallo zusammen

Seit Neuestem hab ich auf meiner Bass-Drum ein Meshhead montiert und mir ist irgendwie nĂŒtzen sich meine Beater jetzt auffĂ€llig schnell ab :screwy:

Hab eigentlich nur so 4-5 Stunden gespielt (bei maximal 240BPM).

Kennt sich da wer aus?Liegt das an den Fellen?oder spiel ich einfach nur falsch:D ?

mfgxrol
 
Eigenschaft
 
was fĂŒr beater hast du?
Filz ist tödlich, weil das Gewebe vom Mesh Head Das Filz oder der Filz das Gewebe kaputt macht...

wenn du dual/quad beater hast, nimm die Plastikseite! oder benutze wenn du ne IC hast, GummiaufsÀtze
 
Ich spiel aktuell den Pearl Quad Beater,und ja,du hast recht - es war die Filzseite die sich so schnell abgenĂŒtzt hat.
Ich hab ihn jetzt mal auf die Plastikseite gedreht,mal sehen ob das was bringt.
Ich poste dann obs geklappt hat :)

danke schonmal

mfgxrol
 
bei Platik sollte nichts passieren, ich hab auch Plastik genommen... Nur Filz macht in Kombination mit Mesh Probleme.
 
Also ich hatte mal in schöne beater investiert (glaub tama oder sowas) = auch filz... nun ja... der am rechten fuss ist nun auffĂ€llig schmal und der andere fast wie neu :D jacke wie hose. ich habe nun wieder meine axis plastik-beater dran, welche einen unglaublichen geilen Rebound haben, wie ich festgestellt habe. nun hoffe ich bloß das meine felle (meshhead, sowie normales) keinen bleibenden schaden bekommen, da die beater schon ziemlich hart sind :)
 
Die Axis Standart Beater hab ich schon auch noch zuhause rumliegen aber mit denen komm ich einfach nicht sogut klar wie mit den Pearl Teilen,die sind mir einfach zu schwer ... auch wenn der Rebound recht fein ist.

mfgxrol
 
es ist aber dennoch erstaunlich wie leicht se einem vorkommen wenn man damit ewig nicht mehr gespielt hat :)
also wie ja schon auf deinem einen video (heel-toe-db-video) zu sehen spielst du recht weit hinten. wenn die also nun noch besseren rebound hast spielt es sich zudem auch leichter. also probiers einfach mal aus und falls nich sag mir deine preisvorstellung und ich kaufe se dir ab ^^
 
wahlweise kann man auch einfach auf das meshhead n patch kleben, bzw. falam slam :)
hatte da noch keine probleme was signalweiterleitung anbelangt
 
wahlweise kann man auch einfach auf das meshhead n patch kleben, bzw. falam slam :)
hatte da noch keine probleme was signalweiterleitung anbelangt

Das klappt wirklich?Kenn mich leider mit Patches nicht gut aus und bei meiner Technik(zumindest so wie ich sie spiel) kann ich unmöglich auf den Rebound verzichten.

Zudem ist mir nun nach 2 wöchigen Spielen das Meshhead gerissen und ich hau weißgott nicht fest auf das Fell,so ein Patch wĂ€r also echt ne super Lösung.

mfgxrol
 
Mal ausgraben...
Ich habe auch vor, mir Mesh Heads zu holen und ĂŒberlege nun, ob ich mir nun zwei Gummi-Beater fĂŒr meine IC hole (Kopf abmontieren scheint nicht zu gehen) oder - billiger - Falam Slam.
Da hÀtte ich dann auch noch die Frage, ob und wie schnell sich diese Patches abspielen/kaputtgehen und ob sich wirklich was am Spielverhalten/Rebound verÀndert.
Außerdem fĂ€nd ich noch ganz interessant, ob Gummi-Beater normale Feller deutlich stĂ€rker strapazieren, oder ob sich das in Grenzen hĂ€lt.
 
In der Regel halten solche Patches recht lange. Auf meinem Meshhead hab ich seit ca. 6 Monaten einen drauf und der hĂ€lt immer noch. Das SpielgefĂŒhl Ă€ndert sich imo wenig bis garnicht. Kommt aber auch drauf an was fĂŒr einen Patch du draufklebst, sollte sich im Großen und Ganzen aber nicht arg ins Gewicht fallen.

Was die AbnĂŒtzung angeht denke ich Plastik > Holz > Gummi > Filz.
 
In der Regel halten solche Patches recht lange...

Die halten nicht nur recht lange, sondern so lange, wie lange du das Fell spielst. Ich spiele schon seit Jahren mit Falam Slam und habe es nur ein einziges mal Wechseln mĂŒssen, weil ich kurze Zeit von doppel auf einfachen Falam Slam umgestiegen bin. Bis dahin gab es so gut wie keine ErmĂŒdungerscheinungen. Die Fasern auf der OberflĂ€che waren nur ein wenig abgenutzt. Allerdings trifft das bei Filzbeatern zu, bei den harten Beatern nutzt es sich schon schneller ab, aber auch nicht merktlich.

Klangeigenschaften, verÀndern sich wie schon gesagt nicht viel. Der Rebound ist minimal schwÀcher und der Klang etwas gedÀmpfter. Wurde, aber bereits schon gesagt. ;)

Ich wollte die Aussage nur bekrÀftigen.
 
Die halten nicht nur recht lange, sondern so lange, wie lange du das Fell spielst.

Kontra :gruebel:

Habe mit Plastikbeatern schon mehrere davon so beansprucht, dass das Fell darunter wieder durchkam. Zumindest Plaste beansprucht die Patches wesentlich stÀrker als Filz. Aber sie kosten ja nicht die Welt, von daher werden sie eben ausgewechselt wenn es soweit ist :cool:

@ puppetofmasters: Was Rebound/SpielgefĂŒhl angeht, konnte ich keinen Unterschied feststellen.
 
OK, naja wenn ich bei Filz-Beatern bleibe und mir Patches hole werden die wohl nicht so schnell neu gekauft werden mĂŒssen, wie es scheint.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben