J 
		
				
			
		_Jochen
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 07.06.24
 
- Registriert
 - 09.05.06
 
- Beiträge
 - 133
 
- Kekse
 - 546
 
Hallo,
ich bewerbe mich zur Zeit bei einigen Bands als Keyboarder - wenn es denn klappt möchte ich mir ein tragbares Live-Setup zusammenstellen (Top40-Band... also soundmäßig "alles").
Ich will live unbedingt eine gewichtete 88er-tastatur dabei haben.
Im Prinzip bin ich zu Hause mit meiner Kombination Kawai MP9000 + Korg X50 super zufrieden. Nur kann ich das Kawai nicht dauerhaft schleppen. Das ist das Problem. Am Rande: Ich besitze noch ein PSR1500.
Als Möglichkeit sähe ich, das Kawai gegen ein Yamaha MO-8 zu "tauschen". Ich bräuchte eben ein leichtes 88er-Board mit eigenen Sounds (zumindest Layer / Split wie bei meinem Kawai) + die Möglichkeit mindestens 2 externe "Zonen" anzusprechen.
(So kann ich heute mit meinem Kawai den X50 ansteuern, wenn der Velocitywert größer X ist....)
Mir ist bislang nur das MO-8 aufgefallen - habe es aber noch nicht gespielt (kein Händler hat zur Zeit das Ding...). Gäbe es Alternativen? TR-88 will ich nicht, weil ich dann die Sounds vom X50 doppelt hätte.
Da ich im Prinzip die Yamaha-Sounds im PSR1500 ja auch schon habe....vielleicht gibt es noch eine günstigere Variante, als das MO-8?
Gruß
Jochen
	
		
			
		
		
	
				
			ich bewerbe mich zur Zeit bei einigen Bands als Keyboarder - wenn es denn klappt möchte ich mir ein tragbares Live-Setup zusammenstellen (Top40-Band... also soundmäßig "alles").
Ich will live unbedingt eine gewichtete 88er-tastatur dabei haben.
Im Prinzip bin ich zu Hause mit meiner Kombination Kawai MP9000 + Korg X50 super zufrieden. Nur kann ich das Kawai nicht dauerhaft schleppen. Das ist das Problem. Am Rande: Ich besitze noch ein PSR1500.
Als Möglichkeit sähe ich, das Kawai gegen ein Yamaha MO-8 zu "tauschen". Ich bräuchte eben ein leichtes 88er-Board mit eigenen Sounds (zumindest Layer / Split wie bei meinem Kawai) + die Möglichkeit mindestens 2 externe "Zonen" anzusprechen.
(So kann ich heute mit meinem Kawai den X50 ansteuern, wenn der Velocitywert größer X ist....)
Mir ist bislang nur das MO-8 aufgefallen - habe es aber noch nicht gespielt (kein Händler hat zur Zeit das Ding...). Gäbe es Alternativen? TR-88 will ich nicht, weil ich dann die Sounds vom X50 doppelt hätte.
Da ich im Prinzip die Yamaha-Sounds im PSR1500 ja auch schon habe....vielleicht gibt es noch eine günstigere Variante, als das MO-8?
Gruß
Jochen
- Eigenschaft
 
 