Was taugen Paiste 2002er Becken?

  • Ersteller RockDrummer92
  • Erstellt am
RockDrummer92
RockDrummer92
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.09
Registriert
01.06.07
BeitrÀge
193
Kekse
56
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

ich habe vor mir neue Becken zuzulegen die sehr rockig und klar klingen. Mein Drum-Lehrer sagte mir :"Nimm die Paiste 2002er, damit kannste nix flasch machen!".
Ja und die habe ich mir dann auch mal aus dem Netz gesucht und im Shop mal angetestet. Sind im Vergleich zu den Anderen Becken noch relativ gĂŒnstig.
Was sagt ihr zu denen? Taugen die was?
Vielen Dank schon mal.
 
Eigenschaft
 
"Nimm die Paiste 2002er, damit kannste nix flasch machen!".
unterschreibe ich sofort. wenn man beachtet dass dies die prÀgenden becken in den 60ern und 70ern waren.
bei den 2002ern gibt es auch einen haufen unterserien, da ist fĂŒr jeden was dabei. der preis ist fĂŒr hochklassebecken auch recht bescheiden.

trotzdem wĂŒrde ich auch andere becken antesten. vllt. findest du ja noch was, das dir besser gefĂ€llt. becken sind geschmacksache.
 
Moin,

danke dir fĂŒr die Antwort.
Wegen den Serien. Ich wollte es so machen:
14" Paiste 2002 Medium HiHat
17" Paiste 2002 Wild Crash (ist wohl neu in der Serie, hört sich aber gut an)
18" Paiste 2002 Power Crash
20" Paiste 2002 Wild Crush Ride


Ich hatte auch noch ĂŒber folgendes Setup nachgedacht:
14" Zildjian K Mastersound HiHat
17" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
18" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
20" Zildjian -->Weiß ich noch nicht genau. hab gehört die K sollen gut sein<--
 
wie viel geld willst du denn ausgeben? denn zildjian k sind doch schon teurer als 2002
 
Sagen wir mal so um die 1000 Euro fĂŒr das Setup
 
und du willst ne hi hat,2 crashs und 1 ride? bei dem budget kannst du eigentlich jede professionelle serie in betracht ziehen
 
K-Zildjian bieten erlesenere Sounds, nach meinem Geschmack. Um's Antesten kommst du aber nicht herum, um die feinen Unterschiede nach deinem Gehör zu beurteilen.
Jedes Becken klingt einzigartig... find it out!
 
Kommt Gebrauchtkauf auch in Frage? Da kannst du gut sparen. Ich wĂŒrde auf jeden Fall anspielen, gerade fĂŒr soviel Geld und sonst eigentlihc auch immer, auch bei einer Cowbell ^^
 
Ja ich werde nochmal gucken bzw. hörn.;)
Danke euch allen.
 
FĂŒr das Gelf bekommst du wie gesagt schon einiges an Becken gebraucht. Wenn du ein wenig Geduld hast, kannst du meist ohne nenneswerte Verluste Becken gebraucht kaufen und wieder loswerden, falls sie dir nicht gefallen.

Die 2002er sind schon der Inbegriff des klassischen Rock-Beckens. Die B8-Bronze hört sich, wenn man direkt daneben sitzt, nicht immer so schön an wie B20, setzt sich aber gegen Marshall-Stacks u.À. im Rock-Kontext oft besser durch und klingt, im Raum gehört, sehr schön.

Deshalb als Tipp nicht nur anhören, wie es sich aus 50cm anhört, sondern auch aus mehreren Metern Entfernung (geht natĂŒrlich in den meisten LĂ€den auch nur begrenzt). FĂŒr die erste Idee dazu reicht es schon, das eine Ohr vom Becken wegzufrehen und das andere zuhalten.
 
Ahh okay vielen Dank fĂŒr den Tipp. Melde mich wenn es was Neues gibt.
 
Moin,

danke dir fĂŒr die Antwort.
Wegen den Serien. Ich wollte es so machen:
14" Paiste 2002 Medium HiHat
17" Paiste 2002 Wild Crash (ist wohl neu in der Serie, hört sich aber gut an)
18" Paiste 2002 Power Crash
20" Paiste 2002 Wild Crush Ride


Ich hatte auch noch ĂŒber folgendes Setup nachgedacht:
14" Zildjian K Mastersound HiHat
17" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
18" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
20" Zildjian -->Weiß ich noch nicht genau. hab gehört die K sollen gut sein<--

Hi RockDrummer,

damit du dir ĂŒberhaupt mal nen Eindruck machen kannst, wie die Becken ungefĂ€hr klingen, solltest du dir erst mal die Soundfiles der jeweiligen Becken anhören.
Die bekommst du hier

Jetzt zu deiner Beckenwahl:

Ich selber bin ĂŒberzeugter Paiste 2002- Spieler und weiß daher, von was ich spreche.

Zu 14" Paiste 2002 Medium HiHat:
Eine klasse Hi-Hat. Damit kann man nichts falsch machen. Ich spiele selber die Heavy-Version. Persönlich wĂŒrde ich dir als einer, der Rock spielen möchte, eher die Heavy- als die Medium Hi-Hat empfehlen.

Zu 17" Paiste 2002 Wild Crash :
Ja, das ist eine neue Beckenart der 2002-Serie. Ich spiele selber ein 18" Wild Crash. Diese Beckenreihe ist genial. Es hat aber einen gewöhnungsbedĂŒrftigen Soundcharakter mit leichten ChinaeinflĂŒssen. Das solltest du unbedingt antesten. Besonders in Kombination mit einem Power-Crash. Die Charakter könnten sich beißen.

Zu 18" Paiste 2002 Power Crash:
Auch ein tolles Becken. Jedoch ist es sehr laut und schwer leise anzuspielen. DafĂŒr ist es schon fast zu dick. ALternativ kann ich dir Rock-Crashes empfehlen. Davon spiele ich selber ein 17"er. Leider bekommst du dieses Becken nur noch bei wenigen Shops als Restposten, da Paiste es auslaufen lassen hat. Es ist jedenfalls ein geniales mitteldickes Becken, dass sowohl laut, als auch leise gut zu spielen ist.

Zu 20" Paiste 2002 Wild Crush Ride:
Hierzu kann ich dir nur sagen, dass ich dir unbedingt abrate. Wenn ich es richtig erkenne, hast du das Becken aufgrund des interessanten Namens gewĂ€hlt. Wenn du dir jedoch auf der Paiste-Homepage mal die Soundfile anhörst, stellst du schnell fest, dass es sich hierbei nicht um ein normales Ride handelt. Vielmehr ist es ein Effektbecken bzw. ein Effektride. Den eigentlich klingt es mehr wie ein Crash. Zudem ist es ein extrem dĂŒnnes Becken und wĂŒrde daher fĂŒr ein Rocksetup vllt nicht so eine gute Figur machen. Da bist du mit einem Medium bis heavy Becken besser beraten. Da dir der Name Wild scheinbar sehr gut gefĂ€llt, kannst du ja mal die Wild-Rides testen. Aber auch das Power, Heavy und vllt sogar das Dry Ride wĂŒrde ich mal im Auge behalten.

NatĂŒrlich gilt grundsĂ€tzlich: Soundfiles dienen nur zur Orientierung. Am besten Suchst du einen Laden, in dem du die gewĂŒnschten Becken testen kannst. AUCH im Vergleich zu anderen Beckenmarken und Serien. Denn Zildjian K, SABIAN HHX oder AAX und noch viele andere bieten dir vllt auch das, nach dem du suchst. Die 2002er bieten dir eben auch noch neben genialem Klang einen kleinen Preisvorteil.

Zum Gebrauchtkauf:
Ich habe schon viele Paiste 2002er Becken gebraucht gekauft und sage aus Erfahrung, dass man problemlos Rides, Hi-Hats oder Chinas dieser Serie kaufen kann. Bei Crash und Splashbecken sollte man aber stets vorsichtig beim Kauf sein. Auch wenn gebrauchte Becken als in gutem Zustand verkauft werden, ist oft das Material etwas ermĂŒdet und neigt leichter dazu, Risse zu bekommen. NatĂŒrlich hĂ€ngt das auch von der Spielweiße ab. Im Beispiel hatte ich schon ein neues und ein gebrauchtes 16er 2002er-Crash, dass gebrauchte hatte bei gleicher Spielweiße nach recht kurzer Zeit einen Riss. Wahrscheinlich ausgelöst durch einen Mikroriss, den man nicht gesehen hat. Das neue hĂ€lt bei dem, dem ich es verkauf habe, bis heute, und der spielt nicht gerade zimperlich^^.

Greez,
PremierDrumer
 
Hi, also das GeschmĂ€cker verschieden sind is ja kein Geheimnis mehr, drum kann ich natĂŒrlich nur fĂŒr meinen Geschmack sprechen.
Bei 1000,- fĂŒr nen "4-teiler", da is gebraucht wirklich fast alles drin. Da wĂŒrd ich von Deinen 2 Setups sicher die Zildjian-Variante bevorzugen. Als Ride hab ich selbst ein 20" K ride, Hammersound. K Mastersound-hihats sind auch sehr fein.
Hör Dir bei Paiste aber auch gerne mal die höheren Serien an.
Hihats: Line Sound-edge oder dark crisp
Crashes: line oder gar dark energy
Rides: Kommt natĂŒrlich drauf an wie es klingen soll aber ich hab ein line rough ride, ein 22" 2002er ride und auch ein line heavy dry ride(welches ich wahrscheinlich wieder verkaufe).
Solltest Du mal Masterwork-Becken in die Finger bekommen, da kommst mit nem 1000,- fĂŒr den 4-teiler sogar neu hin und die Becken können es imho mit den großen Konkurrenten aufnehmen. Ich empfehl Dir mal die Serien: Custom pointer, custom, resonant.

Viel Spaß, denn ums rumprobieren kommst eh net rum ;-)
 
Wegen den Serien. Ich wollte es so machen:
14" Paiste 2002 Medium HiHat
17" Paiste 2002 Wild Crash (ist wohl neu in der Serie, hört sich aber gut an)
18" Paiste 2002 Power Crash
20" Paiste 2002 Wild Crush Ride


Ich hatte auch noch ĂŒber folgendes Setup nachgedacht:
14" Zildjian K Mastersound HiHat
17" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
18" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
20" Zildjian -->Weiß ich noch nicht genau. hab gehört die K sollen gut sein<--

Wenn ich mir diese beiden Auflistungen so anschaue, bekomme ich schwer das GefĂŒhl, dass du noch nicht so recht weisst, was du eigentlich willst. Zildjian K und Paiste 2002 sind die beiden verschiedensten Paar Schuhe, die du bekommen kannst. Du solltest dir also zuerst darĂŒber im klaren sein, welchen Grundsound du haben möchtest.
Auch ĂŒber die Wahl der BeckenstĂ€rke wĂŒrde ich noch einmal nachdenken. BezĂŒglich Ride und Hi-Hat hat PremerDrummer bereits gesagt, was es zu sagen gibt. Bei den Crashes kann ich nur immer wieder wiederholen, dass es auch fĂŒr Rock nicht unbedingt gleich die dicksten Modelle sein mĂŒssen. Medium oder sogar Thin Modelle kommen der allgemeinen Vorstellung von einem schönen Crashsound unter UmstĂ€nden deutlich nĂ€her. Auch dass du die beiden Crashes nicht aus derselben Unterserie nehmen willst, leuchtet mir nicht ein. Ich finde das dann sinnvoll, wenn die beiden Becken auch unterschiedliche Zwecke erfĂŒllen sollen (z.B. ein grosses, dĂŒnnes zum durchcrashen und ein dickeres fĂŒr Akzente). Die von dir genannten Crashes sind sich aber meiner Meinung nach zu Ă€hnlich, um diesen Zweck zu erfĂŒllen.
 
Ehrlich gesagt ...

Die Fast Crash und Wild Ride von Paiste sind schon sehr gute Becken.
Aber der Hammer fĂŒr Rock Musik sind die New Signature Dark Energy Mark1.
Das non plus Ultra fĂŒr den guten feinen Unterschied.

Kosten allerdings ab ca. 300 bis ca. 500 Euro.
Die 22er Ride davon leider auch ca. 500 Euro.
Die 14er Dark Energy Hi-Hat ist doch zu speziell wĂŒrde ich sagen, und man kann auch anstelle die Dark Crisp fĂŒr ca. 380 Euro kaufen.

Aber wer kann sich das schon leisten ?

Ich habe bis jetzt erst die HĂ€lfte davon und will ehrlich gesagt nicht mehr zurĂŒck !
 
Moin,

erstmal Danke fĂŒr eure BeitrĂ€ge und Tipps zum Thema.
So, zur Sache:
Ja ich schwanke im Moment noch etwas zwischen Paiste und Zildjian weil ich auch einen Bestimmten Sound bekommen möchte (wie man in diesem Beitrag sehen kann : https://www.musiker-board.de/vb/becken-cymbals/211488-soundfrage-becken.html#post2291411).
Ich werde mich nochmal in der Gegend runhören was sich da anbietet.
Es sollte auch etwas lÀngerfristiges sein.

Nun noch eine Frage: Welche Becken könntet ihr mir fĂŒr meine Musikrichtung (siehe das Video bzw. den Beitrag) von Zildjian empfehlen, sodass ich in etwa eine gegenĂŒberstellung zwischen den beiden habe.

Danke schonmal
 
Ehrlich gesagt ...

Die Fast Crash und Wild Ride von Paiste sind schon sehr gute Becken.
Aber der Hammer fĂŒr Rock Musik sind die New Signature Dark Energy Mark1.
Das non plus Ultra fĂŒr den guten feinen Unterschied.

Kosten allerdings ab ca. 300 bis ca. 500 Euro.
Die 22er Ride davon leider auch ca. 500 Euro.
Die 14er Dark Energy Hi-Hat ist doch zu speziell wĂŒrde ich sagen, und man kann auch anstelle die Dark Crisp fĂŒr ca. 380 Euro kaufen.

Aber wer kann sich das schon leisten ?

Ich habe bis jetzt erst die HĂ€lfte davon und will ehrlich gesagt nicht mehr zurĂŒck !

Du sprichst mir aus der Seele, habe auch ein 16er und ein 18er crash, ein 8er und ein 10er Splash(das 10er, na da muß ich mich wohl noch dran gewöhnen) aus der dark energy Serie. Da gab es diese Showroom-Deals, und so hab ich bei voller Garantie diese 4 StĂŒcke fĂŒr 600,- bekommen.
Die Hihat: Jou, dark crisp oder ein 15er line signature sound edge.
Hör Dir doch mal das line rough ride in 22" an, is auch net verkehrt.
 
Ich komm evtl. auch an billige Paiste, welche Serie wĂŒrd denn rein klangtechnisch (bis 170€ max) ungefĂ€hr zu meinem Samatya-Crash (16") passen?
 
Also ich wĂŒrde dir auf jedenfall zu der Paiste Signaturserie raten da meiner meinung nach keine andere Serie drĂŒber kommt! Die Dinger halten was aus haben ein sehr "musikalisch und farbenfrohen" sound und wenn du dann noch die untergruppe "reflector" nimmst (die auch sehr sehr gut klingen!) sehen sie auch noch richtig geil aus! Teste sie auf jedenfall mal an! GrĂŒĂŸe
 
versuchs mal mit den sound formula...bekommst du manchmal noch bei ebay

grĂŒsse bece
 

Ähnliche Themen

Der Gepuschelte
Antworten
6
Aufrufe
1K
edrumssuck
edrumssuck
BumTac
Antworten
57
Aufrufe
10K
Haensi
Haensi
Drummerle
Antworten
24
Aufrufe
13K
nicknick
nicknick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben