Moin,
danke dir fĂŒr die Antwort.
Wegen den Serien. Ich wollte es so machen:
14" Paiste 2002 Medium HiHat
17" Paiste 2002 Wild Crash (ist wohl neu in der Serie, hört sich aber gut an)
18" Paiste 2002 Power Crash
20" Paiste 2002 Wild Crush Ride
Ich hatte auch noch ĂŒber folgendes Setup nachgedacht:
14" Zildjian K Mastersound HiHat
17" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
18" Zildjian Avedis Medium Crash Brilliant Finish
20" Zildjian -->Weià ich noch nicht genau. hab gehört die K sollen gut sein<--
Hi RockDrummer,
damit du dir ĂŒberhaupt mal nen Eindruck machen kannst, wie die Becken ungefĂ€hr klingen, solltest du dir erst mal die Soundfiles der jeweiligen Becken anhören.
Die bekommst du
hier
Jetzt zu deiner Beckenwahl:
Ich selber bin ĂŒberzeugter Paiste 2002- Spieler und weiĂ daher, von was ich spreche.
Zu 14" Paiste 2002 Medium HiHat:
Eine klasse Hi-Hat. Damit kann man nichts falsch machen. Ich spiele selber die Heavy-Version. Persönlich wĂŒrde ich dir als einer, der Rock spielen möchte, eher die Heavy- als die Medium Hi-Hat empfehlen.
Zu 17" Paiste 2002 Wild Crash :
Ja, das ist eine neue Beckenart der 2002-Serie. Ich spiele selber ein 18" Wild Crash. Diese Beckenreihe ist genial. Es hat aber einen gewöhnungsbedĂŒrftigen Soundcharakter mit leichten ChinaeinflĂŒssen. Das solltest du unbedingt antesten. Besonders in Kombination mit einem Power-Crash. Die Charakter könnten sich beiĂen.
Zu 18" Paiste 2002 Power Crash:
Auch ein tolles Becken. Jedoch ist es sehr laut und schwer leise anzuspielen. DafĂŒr ist es schon fast zu dick. ALternativ kann ich dir Rock-Crashes empfehlen. Davon spiele ich selber ein 17"er. Leider bekommst du dieses Becken nur noch bei wenigen Shops als Restposten, da Paiste es auslaufen lassen hat. Es ist jedenfalls ein geniales mitteldickes Becken, dass sowohl laut, als auch leise gut zu spielen ist.
Zu 20" Paiste 2002 Wild Crush Ride:
Hierzu kann ich dir nur sagen, dass ich dir unbedingt abrate. Wenn ich es richtig erkenne, hast du das Becken aufgrund des interessanten Namens gewĂ€hlt. Wenn du dir jedoch auf der Paiste-Homepage mal die Soundfile anhörst, stellst du schnell fest, dass es sich hierbei nicht um ein normales Ride handelt. Vielmehr ist es ein Effektbecken bzw. ein Effektride. Den eigentlich klingt es mehr wie ein Crash. Zudem ist es ein extrem dĂŒnnes Becken und wĂŒrde daher fĂŒr ein Rocksetup vllt nicht so eine gute Figur machen. Da bist du mit einem Medium bis heavy Becken besser beraten. Da dir der Name Wild scheinbar sehr gut gefĂ€llt, kannst du ja mal die Wild-Rides testen. Aber auch das Power, Heavy und vllt sogar das Dry Ride wĂŒrde ich mal im Auge behalten.
NatĂŒrlich gilt grundsĂ€tzlich: Soundfiles dienen nur zur Orientierung. Am besten Suchst du einen Laden, in dem du die gewĂŒnschten Becken testen kannst. AUCH im Vergleich zu anderen Beckenmarken und Serien. Denn Zildjian K, SABIAN HHX oder AAX und noch viele andere bieten dir vllt auch das, nach dem du suchst. Die 2002er bieten dir eben auch noch neben genialem Klang einen kleinen Preisvorteil.
Zum Gebrauchtkauf:
Ich habe schon viele Paiste 2002er Becken gebraucht gekauft und sage aus Erfahrung, dass man problemlos Rides, Hi-Hats oder Chinas dieser Serie kaufen kann. Bei Crash und Splashbecken sollte man aber stets vorsichtig beim Kauf sein. Auch wenn gebrauchte Becken als in gutem Zustand verkauft werden, ist oft das Material etwas ermĂŒdet und neigt leichter dazu, Risse zu bekommen. NatĂŒrlich hĂ€ngt das auch von der SpielweiĂe ab. Im Beispiel hatte ich schon ein neues und ein gebrauchtes 16er 2002er-Crash, dass gebrauchte hatte bei gleicher SpielweiĂe nach recht kurzer Zeit einen Riss. Wahrscheinlich ausgelöst durch einen Mikroriss, den man nicht gesehen hat. Das neue hĂ€lt bei dem, dem ich es verkauf habe, bis heute, und der spielt nicht gerade zimperlich^^.
Greez,
PremierDrumer