
TigerTatziKatzi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.01.18
- Registriert
- 24.05.07
- Beiträge
- 350
- Kekse
- 139
Hallo Saxophonler 
Spiele seit nun beinahe 4 Jahre Tenorsaxophon und zur Zeit fällt mir extremst auf, dass mein Sax in sich ziemlich verstimmt ist (wenn ich allein spiele, fällt mir das gar nicht auf [ich weiß, spricht nicht gerade für mein Gehör], aber im Zusammenspiel mit einer Gitarre war es zum Teil schon ziemlich gräßlich).
Und zwar stimme ich mit C 2 (klingend Bb) auf 440 / 442, Stimmung hält perfekt, doch alles darüber ist zu hoch (ganz besonders D2 ist extrem hoch und dann ist es ab H2 aufwärts auch wieder extrem hoch) und darunter etwas zu tief.
Ich weiß, dass ein Saxophon ja in sich keine perfekte Stimmung hat, aber irgendwie muss ich ganz schön viel korrigieren, damit das Zusammenspiel mit anderen akzeptabel klingt.
Ich spiele Yanagisawa 880 (ist ein Leihinstrument, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob die Instrumentenbezeichnung stimmt...aber ich denke, das müsste sie sein) mit Super Tone Master 7* - Mundstück und mit Rico Royal 2,5 Blättern.
Was ich wohl anmerken sollte ist, dass ich mein altes Mundstück (Yamaha 4 C + Rico Jazz Select 3s) immer komplett reindrehen musste, um bei 440 nicht zu tief zu sein.
Doch bei meinem neuen (STM) muss ich fast nur zur Hälfte reindrehen. Die Stimmung hat sich also insgesamt schon geändert und könnte vielleicht hilfreich für euch sein.
Was kann ich unternehmen, um die Stimmung in den hohen und tiefen Lagen zu verbessern? Kann man da Instrumental was tun, also neue Blätter probieren, Instrument zum Saxdoc bringen oder so...? (bitte nicht sagen, dass ich mir neues Mundstück holen soll, ich liebe es einfach vom Klang...aber habe schon gehört, dass man an Mundstücken schleifen und basteln kann?!)
Oder muss ich das durch Ansatz etc. korrigieren?
Hoffe, es gab noch kein solches Thema!
So und dann hab ich noch eine nebensächliche Frage
Kann man den Ton eigentlich nach oben drücken?
Also ich spiele irgendein Ton und ich merke, er ist zu tief, kannn ich den eben nach oben drücken? Ich krieg das einfach nicht hin....fallen lassen kann ich ihn, wenn er zu hoch ist, aber anders rum...
So, ich glaub, das wars erst mal. Würd mich über Hilfe freuen
musikalische Grüße
Annika
Spiele seit nun beinahe 4 Jahre Tenorsaxophon und zur Zeit fällt mir extremst auf, dass mein Sax in sich ziemlich verstimmt ist (wenn ich allein spiele, fällt mir das gar nicht auf [ich weiß, spricht nicht gerade für mein Gehör], aber im Zusammenspiel mit einer Gitarre war es zum Teil schon ziemlich gräßlich).
Und zwar stimme ich mit C 2 (klingend Bb) auf 440 / 442, Stimmung hält perfekt, doch alles darüber ist zu hoch (ganz besonders D2 ist extrem hoch und dann ist es ab H2 aufwärts auch wieder extrem hoch) und darunter etwas zu tief.
Ich weiß, dass ein Saxophon ja in sich keine perfekte Stimmung hat, aber irgendwie muss ich ganz schön viel korrigieren, damit das Zusammenspiel mit anderen akzeptabel klingt.
Ich spiele Yanagisawa 880 (ist ein Leihinstrument, deswegen bin ich mir nicht sicher, ob die Instrumentenbezeichnung stimmt...aber ich denke, das müsste sie sein) mit Super Tone Master 7* - Mundstück und mit Rico Royal 2,5 Blättern.
Was ich wohl anmerken sollte ist, dass ich mein altes Mundstück (Yamaha 4 C + Rico Jazz Select 3s) immer komplett reindrehen musste, um bei 440 nicht zu tief zu sein.
Doch bei meinem neuen (STM) muss ich fast nur zur Hälfte reindrehen. Die Stimmung hat sich also insgesamt schon geändert und könnte vielleicht hilfreich für euch sein.
Was kann ich unternehmen, um die Stimmung in den hohen und tiefen Lagen zu verbessern? Kann man da Instrumental was tun, also neue Blätter probieren, Instrument zum Saxdoc bringen oder so...? (bitte nicht sagen, dass ich mir neues Mundstück holen soll, ich liebe es einfach vom Klang...aber habe schon gehört, dass man an Mundstücken schleifen und basteln kann?!)
Oder muss ich das durch Ansatz etc. korrigieren?
Hoffe, es gab noch kein solches Thema!
So und dann hab ich noch eine nebensächliche Frage

Kann man den Ton eigentlich nach oben drücken?
Also ich spiele irgendein Ton und ich merke, er ist zu tief, kannn ich den eben nach oben drücken? Ich krieg das einfach nicht hin....fallen lassen kann ich ihn, wenn er zu hoch ist, aber anders rum...

So, ich glaub, das wars erst mal. Würd mich über Hilfe freuen

musikalische Grüße
Annika
- Eigenschaft