"High-End"-Sitz...

S
snbrl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.08
Registriert
06.12.06
BeitrÀge
411
Kekse
79
Moin.
Unser neue Proberaum ist nur noch durch ne SchiebetĂŒr getrennt zu dem Raum der Band meines Vaters ich habe mal nen Blick reingewagt... Ich habe den Himmel gesehen :D

Dort stand ein 5-Tom Pearl Export mit ein paar "Deckeln" und ner Sonor Giant-Step in der Triple-Edition... Jo... Sein Schlagzeug war einfach nur geil, aber am besten hat mir der Sessel gefallen...

Nu hab ich nen Problem...
Ich krieg trotz viel Übung den scheiss linken Haxen nich hoch beim DB spieln... Ja und so rutsch ich immer weiter nach rechts... Also eigentlich nich rutschen, mein Stuhl (Basix Sattelhocker) dreht sich schon stark und somit muss ich mehr Energie dabei aufwenden gerade zu sitzen als zum eigentlichen spielen... Der Schlagzeuger der anderen Band hat (nach kurzer Onlineshop-Recherche) nen Yamaha-Sitz mit RĂŒckenlehne, an seinem Schlagzeug hat mir nach ner halben Stunde drummen nich ma 10% so der RĂŒcken weh getan wie nach 5 Minuten Balladenspielen an meinem Set...

Da ich nu etwas Geld locker habe, wollt ich mal fragen, wer hier noch so nen Edel-sitz hat, ob jemand gerade aktuell ein gutes Modell kennt, oder ... Naja ihr wisst schon :)

Wie immer danke im Vorraus :rolleyes:
 
Eigenschaft
 
Ich benutze einen alten BĂŒrostuhl mit RĂŒckenlehne ich komme damit bestens aus, ich finde er ist besser asl ein Schlagzeughocker.
 
Tama 1st Chair Sattelhocker, Àtzend teuer, aber lohnt sich.
 
"Sit Tight & Rocklok kein Wackeln mehr"

Hört sich intressant an..
Auf was sitzt der Rest so?
 
Ich hab meinen fĂŒr 135€ beim Laden bekommen; lohnt sich IMHO definitiv.
 
ich hab sogar die Luxusvariante mit Stoffbezug vom 1st Chair.
Der nennt sich nicht umsonst "Drummer THRONE" :D
super bequem, und ich bin der Meinung, man braucht keine RĂŒckenlehne ... die er auch gar nicht hat ^^
 
Musikhaus gewesen fĂŒr nen Seitenarm...

"Ja wie ihr habt das Ding da ? :confused: "

Probegesessen

:eek:

:D

:cool:

Mitgenommen :rolleyes:

Probegespielt

:twisted:

Danke leutz :)
 
also ich hock ja auf nem kinderholzhochsitz. hat auch ne kleine rĂŒckenlehne, kann man nur leider net drehen :(
 
Gestern abend nommal Probe gehabt, also den ErgoRider kann ich nur empfehlen !

Muss den Rocklock oder wie das hiess fester drehen, aber ansonsten is das Ding einfach nur :great:
 
Kann dir auch den ĂŒbergroßen Fahrradsattel empfehlen. (Den ich beim Fahrradfahren ĂŒbrigens öfters mal gern dabei hĂ€tte :D) Ein guter Hocker ist ne Anschaffung fĂŒrs Leben denke ich. Und RĂŒckenlehne ist eigentlich eher schwachsinnig.
Immerhin sitzt du am Drumset da musst du voll dabei sein, da wird sich nicht zurĂŒckgelehnt. ;)

MfG
 
hmmmm
also ich hock auf einem ca. 7 jahre alten bĂŒrostuhl. bereite, ebene flĂ€che. rĂŒckenlehne rausgeschraubt :screwy: und is meiner meinung nach nicht vergleichbar mit den kleinen höckerchen die du unter 70€ bekommst. warum viel geld ausgeben wenn du die lösung auf dem dachboden findest :great:
 
Weil dein RĂŒcken dir in 5 Jahren fĂŒr diese Investition unfassbar dankbar sein wĂŒrde. Ganz einfach.

Kann man auf einem BĂŒrostuhl nicht auch korrekt sitzen oder brauch ich dafĂŒr unbedingt einen Drumhocker? Ich mein ich hab (bis jetz) noch keine Probleme mit dem RĂŒcken gehabt. Wie du schon sagst kommt das mit der Zeit wenn man falsch hockt. Aber ich hab mir bis jetz eine gerade Haltung angewöhnt und mich wĂŒrde interessieren ob der BĂŒrostuhl trotz der geraden Haltung möglicherweise rĂŒckenschĂ€digend ist? :confused:
 
Kann man auf einem BĂŒrostuhl nicht auch korrekt sitzen oder brauch ich dafĂŒr unbedingt einen Drumhocker? Ich mein ich hab (bis jetz) noch keine Probleme mit dem RĂŒcken gehabt. Wie du schon sagst kommt das mit der Zeit wenn man falsch hockt. Aber ich hab mir bis jetz eine gerade Haltung angewöhnt und mich wĂŒrde interessieren ob der BĂŒrostuhl trotz der geraden Haltung möglicherweise rĂŒckenschĂ€digend ist? :confused:
natĂŒrlich. hast du schonmal irgend einen profi gesehn der mit nem bĂŒrostuhl spielt?
oder auf nem konzert nen schlagzeuger mit nem bĂŒrostuhl? ich weiß nich mehr wers war,aber irgend einer der schon seit 30 jahren spielt,meinte,dass er es bedauert,dass es solche hocker noch nicht gab als er angefangen hat zu spielen. der hatte nach ich glaub 10 jahren seinen ersten bandscheibenvorfall. ich wĂŒrde da lieber 100 euro fĂŒr nen gescheiten hocker bezahlen,als die entstehenden arzkosten...
und ich weiß nich was du hast. ich find meinen first chair viel angenehmer als meinen schreibtischhocker. der wackelt auch nicht oder sonstiges. spĂ€testens bei viel doublebass spiel hast du mit nem bĂŒrostuhl gelost. ich durfte einmal ne probe mit so nem stuhl spielen,nie wieder. meine beine haben danach total weh getan.
 
Ich kann dir auch nur den Tama 1st Chair Drumhocker ans Herz legen! hab in im Musikhaus fĂŒr 125€ bekommen! :great:
 
Kann man auf einem BĂŒrostuhl nicht auch korrekt sitzen oder brauch ich dafĂŒr unbedingt einen Drumhocker? Ich mein ich hab (bis jetz) noch keine Probleme mit dem RĂŒcken gehabt. Wie du schon sagst kommt das mit der Zeit wenn man falsch hockt. Aber ich hab mir bis jetz eine gerade Haltung angewöhnt und mich wĂŒrde interessieren ob der BĂŒrostuhl trotz der geraden Haltung möglicherweise rĂŒckenschĂ€digend ist? :confused:

Nunja, ich weiß ja nicht genau auf was fĂŒr einem BĂŒrostuhl du sitzt, aber im allgemeinen haben BĂŒrostĂŒhle wie alle anderen "normalen" StĂŒhle die Senkung im hinteren Drittel der SitzflĂ€che. Das Körpergewicht ist also mittig bis etwas weiter hinten drauf. Nun ist es ja so dass man bei einem Sitz beim Drummen - seis ein 1st Chair oder ein BĂŒrostuhl - möglichst nah an der Vorderkante der SitzflĂ€che sitzen möchte um alle Pedale gut bedienen zu können sowie die Toms und Becken die ja vor dem Drummer stehen gut erreichen zu können. Ein Richtiger Drumhocker ist nun so konzipiert, dass sich der "Sitzschwerpunkt" eher im vorderen Dritten befindet (Sattel) oder aber gar keinen besitzt (Rund). Beim BĂŒrostuhl muss man also Muskelkraft im RĂŒcken aufbringen um an der Vorderkante sitzen bleiben zu können und nicht in die Sitzmulde zurĂŒckzurutschen. Folgerung: Verkrampfung der RĂŒckenmuskulatur. Daraus ergibt sich aber wiederum folgendes Problem: Wenn du die RĂŒckenspannung nicht aufrecht erhĂ€lst und deswegen wieder in die Sitzmulde beim BĂŒrostuhl zurĂŒckrutscht musst da ja wenigstens mit den Armen vorne bleiben um alle Trommeln und Becken hinreichend erreichen zu können. Daraus resultiert automatisch eine krumme Sitzhaltung, weil: Arsch hinten + Oberkörper vorne = extrem krumme Sitzhaltung.

Soviel dazu. Gruß, Ziesi.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
12
Aufrufe
2K
Gast 41820
G
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
20K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben