
Domo
Helpful & Friendly User
Ich interessiere mich in letzter Zeit immer mehr fürs Orgelspielen und würde ganz gerne mal ein bisschen tiefer in das Element eintauchen! Nun wüsste ich von euch gerne was Ihr zum Einstieg empfehlen würdet. Ich glaube zum Jazzorgan spielen ist eine klassische Orgelausbildung wohl kaum das richtige, mal abgesehen davon dass ich mir sowieso keinen Unterricht leisten kann (ja ich weiß es wäre besser wenn ich mir einen Lehrer suchen würde...).
Ich habe damit begonnen, einfache Lieder am Keyboard/Klavier zu begleiten, in etwa so wie ich damals mit dem Gitarrespielen angefangen habe. Also Leadsheet im Internet ausgedruckt und die Akkorde am Klavier nachgespielt. Dank ein paar Monaten Gitarrenunterricht bei einem Jazzgitarristen kenne ich mich mit dem Aufbau von Akkorden aus und kann sie mir relativ leicht an der Klaviatur zusammensuchen... Dabei habe ich auch viel mit den verschiedenen Voicings/Umkehrungen herumprobiert um schöne Übergänge zu gestalten. Das ganze geht mit einfachen Dur, Moll und Septakkorden schon ganz gut und flüssig, aber klingt nicht so wirklich spannend. Drum hab ich mir mein Realbook ausm Schrank gezogen und mich mal an ein paar Jazzstandards versucht. Klappt auch schon ganz gut eigentlich, demnächst werd ich auch mal versuchen die Akkorde in der linken Hand zu spielen und die Melodie darüber... das ist ne ganz schöne Herausforderung...
Meint Ihr dass das ein guter Ansatz ist das Orgelspiel zu erlernen? Ich will ja kein Profi werden, sondern einfach nur ein bisschen schöne Musik zaubern können. Möchte es aber natürlich nicht ganz halbherzig machen, wenns also ne bessere und effektivere Methode gibt, dann würde ich gerne davon erfahren
Als Orgelersatz habe ich ein Roland Juno-D zur Hand, für mich reicht das vollkommen. Achja, Noten lesen kann ich, danach spielen mit viel Geduld auch. Falls das von Belangen ist....
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe damit begonnen, einfache Lieder am Keyboard/Klavier zu begleiten, in etwa so wie ich damals mit dem Gitarrespielen angefangen habe. Also Leadsheet im Internet ausgedruckt und die Akkorde am Klavier nachgespielt. Dank ein paar Monaten Gitarrenunterricht bei einem Jazzgitarristen kenne ich mich mit dem Aufbau von Akkorden aus und kann sie mir relativ leicht an der Klaviatur zusammensuchen... Dabei habe ich auch viel mit den verschiedenen Voicings/Umkehrungen herumprobiert um schöne Übergänge zu gestalten. Das ganze geht mit einfachen Dur, Moll und Septakkorden schon ganz gut und flüssig, aber klingt nicht so wirklich spannend. Drum hab ich mir mein Realbook ausm Schrank gezogen und mich mal an ein paar Jazzstandards versucht. Klappt auch schon ganz gut eigentlich, demnächst werd ich auch mal versuchen die Akkorde in der linken Hand zu spielen und die Melodie darüber... das ist ne ganz schöne Herausforderung...
Meint Ihr dass das ein guter Ansatz ist das Orgelspiel zu erlernen? Ich will ja kein Profi werden, sondern einfach nur ein bisschen schöne Musik zaubern können. Möchte es aber natürlich nicht ganz halbherzig machen, wenns also ne bessere und effektivere Methode gibt, dann würde ich gerne davon erfahren
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Eigenschaft