
SkaRnickel
Registrierter Benutzer
ich versteh schon was du meinst und will mich nicht streiten
Ich genausowenig, aber ich fand das hin und her gerade sehr amüsant

So, btt *hust*

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich versteh schon was du meinst und will mich nicht streiten
Ich genausowenig, aber ich fand das hin und her gerade sehr amüsant
So, btt *hust*![]()
Hm... Ok, also mein Amp is einer dieser "billigteile" mit nur einem Kanal!
Ehrlichgesagt würde nen 2. Kanal nix bringen, weil die Zerre is einfach scheisse!
Aber angenommen ich würde in nen 2 oder 3 Kanal Amp(bitte nicht Röhe -> Soviel geld hab ich nidd!) investieren wollen. Was würdet ihr mir denn dann da Empfehlen?
(Ich wollte mir eig. eh letztes Jahr schon nen neuen kaufen, aber ich kann mich irgendwie nicht wirklich für irgendwas entscheiden. Ich würd noch anfügen, dass Geld keine Rolle spielt, aber das stimmt nicht, also grober Rahmen wäre so 300 Euro, aber wenns (WIRKLICH!)sinnvoller ist 500 auszugeben, dann mache ich zur Not auch das!)
PS: Das mit dem Poti an der Gitarre weiß ich schon, aber mein Poti hat keine Beschriftung, dass heisst ich muss quasi ausprobieren, wie sich das anhört! -> Wärend des Spielen eines Songs is das nich gescheit realisierbar!(jedenfalls nicht für mich)
Dann wäre der Amp doch perfekt für dich:Peavy Bandit
Dich ich vertraue dir, aber ich höre gerne auch andere Meinungen!
Ich hab mal gelesen, wenn man in ner band spielen will wären 100Watt schon nich schlecht... ?
Ich fühl mich zwar z.Z. noch nicht so gut, dass das im Moment in Frage kommt, aber ich plane gern etwas in die Zukunft?
In wiefern lohnt sich dass denn nen Amp zu laufen, der noch keine Boxen mitbringt?
Du glaubst es kaum ich hatte den Bandit in meiner ersten band - das war die einzige band in der ich mit dem nie durchkam - das war ein scheiß raum und der drummer hat draufgekloppt wie ein blöder - hab jedesmal tinitus gehabtAlso 80 Watt müssten eigentlich reichen, es seoi denn, man hat ein Tier als Drummer
Du meinst ein Topteil? Nun, zu dem Preis wirst du neu nichts bekommen, zumindest nichts Gescheites. Ab ca. 600 glaube ich, kann man mit den Peavys anfangen...
Die 80W von dem Peavy Transtube werden schon reichen denk ich, ich z.B. spiele die meiste Zeit einen Koch TwinTone II Röhrenamp, der auch nur 50W hat, was ja 100W Transenpower entsprechen sollte!
2leute = alle? *g*Ich findes halt merkwürdig, dass alle auf diesen Peavey Bandit steht und unser Musikladen hat den nichmal da!
Ich kenn ehrlich gesagt auch nur die alte Version, also mit diesem schwarz-blauen Farbton. Besitze ihn zwar nicht, hab' aber schon genug mit ihm gespielt, gehört einem Freund von mir...2leute = alle? *g*
Den ham viele nichtmehr zum antesten seit dei neuauflage draußen ist - weiß au net wieso!
Fand den alten vom Design besser - aber die wahl hast du ja nichtmehr *G*!
Gruß Maxi
ich glaub du meinst den ganz ganz ganz ganz alten - ich mein den vorgänger der momentanen version - der ist schwarz/rot!Ich kenn ehrlich gesagt auch nur die alte Version, also mit diesem schwarz-blauen Farbton. Besitze ihn zwar nicht, hab' aber schon genug mit ihm gespielt, gehört einem Freund von mir...
Aber ich denke, vom Innenleben wird er relativ gleich sein, die Jungs von Peavy werden wohl nur das Design "modernisiert" haben...
Oder denich glaub du meinst den ganz ganz ganz ganz alten - ich mein den vorgänger der momentanen version - der ist schwarz/rot!
Gruß Maxi
Bevor du dich in die Untiefen der Kosten stürzt: Eine gute Bodenzerre ist auch nicht zu verachten, selbst wenn man einen guten Amp hat. Rechne aber zum Preis noch das zweite Kabel das du brauchst.
nur bei sonem billig amp klingen die zerrtreter immo nicht!![]()