
TomC
Registrierter Benutzer
Okay....
Situation Nr.1: Proberaum
Indie-Pop-Band (nicht ohrenbetäubender Krach) mit:
Drums
2 Halfstacks (eh klar, Gitarre)
Posaune
Gesang
Bass sollte über die Anlage laufen (derzeit is das ein ausgeborgter 1x15" Combo, nur will der Typ den Combo wahrscheinlich mal wiederhaben...) und natürlich Gesang und Posaune (wobei Posaunist <=> Sänger)
Dabei gehen wir von einem Budget von ca. 1000 - 1200 aus.
Mischpult ist dabei vorhanden, aktives System wegen der unbeschränkten Erweiterbarkeit ohne Altes nicht mehr verwenden zu können... (Is der Satz deutsch? Bin ma grad nicht so sicher... Denke aber ihr wisst was ich meine..)
Meine derzeitige Vorstellung:
2x die Basic 400
1x DAP Audio K-115 A (Basswiedergabe wegen Bass drüber laufen lassen... ?? kann auch kompletter Schwachsinn sein...
:screwy
womit ich eben auf 1050 wär... + Kabel, Stative
Verkabelungstechnisch würd ichs dann so machen, dass an den Left Out vom Mischpult die 2 Basic 400 kommen (die eine eben durchschleifen), und an den Right Out die 1x15" DAP. Damit kann ich dann ja auf dem Mischpult den Gesang nach links pannen und den Bass nach rechts, Posaune irgendwie über beides rennen lassen, vl. bisschen mehr übern 1x15" fürn Druck und so.
Hab ich da irgendwas falsches gesagt? Andere Boxenempfehlungen?
Situation Nr. 2 wäre eine Live Situation für kleine Akustik-Gigs in Beisln (Sorry, Kneipen), Cafés, etc. überall dort wo es sowieso nicht zuuu laut sein darf, aber wo dann halt durchaus 70 Leute herumquatschen... Dazu eben 2 Akustik Gitarren ins Pult und Gesang auch rein... Geht das? (so auf 2x Publikum, 1x Monitor)
---------------------------------
Derzeit verwenden wir 2 passive Bose Boxen vom Onkel unseres anderen Gitarristen (ich bin der eine.. xD) mit einer kA wie viel Leistung Endstufe (früher zum Auflegen in Dorf-Discos, nicht ausgewiesen am Gehäuse), jedenfalls wird die schon sehr strapaziert (tlw. leuchtet das schöne Headroom Exhaust Lämpchen auf, dann wird eh schnell runtergedreht)... Die Kombination klingt allerdings unglaublich gut (klar, Bose), ich halte die Lösung allerdings für gänzlich ungeeignet... Bisher war die quasi zum Testen ausgeliehen, jetzt müssen wir uns aber entscheiden... Für die Boxen alleine würde er uns 1000 abnehmen, was schon ziemlich wenig ist, für diese Boxen (nix Wohnzimmer wer das denkt, auch Außeneinsatz, Transportcase, Stative, etc.)... Ich halte die Lösung trotzdem nicht für geeignet... Lieg ich falsch? Allerdings bräuchten wir dann, wenn wir uns (das heißt ich mich) für eine neue Entscheiden, auch wirklich schnell eine neue PA, weil wir am 12.10. eben so einen Akustik Café-Gig spielen...
--------------------------------
Hilfe Hilfe Hilfe...
Bitte
Danke TomC
Situation Nr.1: Proberaum
Indie-Pop-Band (nicht ohrenbetäubender Krach) mit:
Drums
2 Halfstacks (eh klar, Gitarre)
Posaune
Gesang
Bass sollte über die Anlage laufen (derzeit is das ein ausgeborgter 1x15" Combo, nur will der Typ den Combo wahrscheinlich mal wiederhaben...) und natürlich Gesang und Posaune (wobei Posaunist <=> Sänger)
Dabei gehen wir von einem Budget von ca. 1000 - 1200 aus.
Mischpult ist dabei vorhanden, aktives System wegen der unbeschränkten Erweiterbarkeit ohne Altes nicht mehr verwenden zu können... (Is der Satz deutsch? Bin ma grad nicht so sicher... Denke aber ihr wisst was ich meine..)
Meine derzeitige Vorstellung:
2x die Basic 400
1x DAP Audio K-115 A (Basswiedergabe wegen Bass drüber laufen lassen... ?? kann auch kompletter Schwachsinn sein...
womit ich eben auf 1050 wär... + Kabel, Stative
Verkabelungstechnisch würd ichs dann so machen, dass an den Left Out vom Mischpult die 2 Basic 400 kommen (die eine eben durchschleifen), und an den Right Out die 1x15" DAP. Damit kann ich dann ja auf dem Mischpult den Gesang nach links pannen und den Bass nach rechts, Posaune irgendwie über beides rennen lassen, vl. bisschen mehr übern 1x15" fürn Druck und so.
Hab ich da irgendwas falsches gesagt? Andere Boxenempfehlungen?
Situation Nr. 2 wäre eine Live Situation für kleine Akustik-Gigs in Beisln (Sorry, Kneipen), Cafés, etc. überall dort wo es sowieso nicht zuuu laut sein darf, aber wo dann halt durchaus 70 Leute herumquatschen... Dazu eben 2 Akustik Gitarren ins Pult und Gesang auch rein... Geht das? (so auf 2x Publikum, 1x Monitor)
---------------------------------
Derzeit verwenden wir 2 passive Bose Boxen vom Onkel unseres anderen Gitarristen (ich bin der eine.. xD) mit einer kA wie viel Leistung Endstufe (früher zum Auflegen in Dorf-Discos, nicht ausgewiesen am Gehäuse), jedenfalls wird die schon sehr strapaziert (tlw. leuchtet das schöne Headroom Exhaust Lämpchen auf, dann wird eh schnell runtergedreht)... Die Kombination klingt allerdings unglaublich gut (klar, Bose), ich halte die Lösung allerdings für gänzlich ungeeignet... Bisher war die quasi zum Testen ausgeliehen, jetzt müssen wir uns aber entscheiden... Für die Boxen alleine würde er uns 1000 abnehmen, was schon ziemlich wenig ist, für diese Boxen (nix Wohnzimmer wer das denkt, auch Außeneinsatz, Transportcase, Stative, etc.)... Ich halte die Lösung trotzdem nicht für geeignet... Lieg ich falsch? Allerdings bräuchten wir dann, wenn wir uns (das heißt ich mich) für eine neue Entscheiden, auch wirklich schnell eine neue PA, weil wir am 12.10. eben so einen Akustik Café-Gig spielen...
--------------------------------
Hilfe Hilfe Hilfe...
Bitte
Danke TomC
- Eigenschaft