hi!
nee, das stimmt so (leider) nicht...
das macht jede firma anders. es gibt da kein einheitliches konzept und/oder nummerierungssystem - das macht´s ja gerade so kompliziert.
die firmen stellen ihre amps so ein, daß man ohne probleme die dafür vorgesehenen röhren (bei mesa eben mesa-röhren, bei fender eben fender/groove-tubes etc. pp.) kaufen und reinstecken kann.
das hat für den verbraucher den vorteil, daß er keine bias-einstellung benötigt - für die firmen hat´s den vorteil, daß sie eben auch an den replacement-röhren mitverdienen können - ist ja auch nix falsches dabei...