Also, mir ist heute so'n Gerät erst mal testweise zugelaufen. Wollte mir eigentlich ein paar Bodentreter-Kompressoren und das ME-50B ankucken. Im Laden meines Vertrauens hat man mir dann das ME-20B - quasi als Kompromiss genau dazwischen

- ans Herz gelegt, und ich hab's mal mitgenommen, um zu testen, ob sich das kleine Gerätchen evtl. bei uns im Proberaum heimisch fühlt ...
NAch anfänglicher Skepsis - es ist einfach ein bissl bunt und klein für meinen Geschmack

- bin ich ernsthaft erstaunt. Konnte es heute erst Solo testen, muss aber sagen, schon der Kompressor alleine gefällt mir deutlich besser als der Bass Squeeze, den ich mal mein Eigen nannte. Auch bei extremeren Settings hält er sich vornehm zurück, lässt sich (im Rahmen der auch bei Bodentretern üblichen, sehr eingeschränkten Möglichkeiten) gut kontrollieren und leistet genau das, was er soll - dezenter bis heftiger Druck, keine größeren klangliche Einbußen.
Die Zerrer sind, naja, interessant - halt eher die transistoralen Vertreter ihrer Sorte. Dabei aber nicht schlecht, man kriegt sehr ordentliche Effektsounds hin, die man halt mögen muss. Ein extrem brauchbares Modell ist allerdings auch für angezerrte Sachen dabei, das Setting Nr. 4 ("OD+Direct"), dass namensgemäß Overdrive-Signal und Originalsignal mischt. Soweit ich das alleine beurteilen kann, verliert das Bass-Signal dabei nur unwesentlich an Druck.
Die diversen Filter-, Modulations- und Delay-Effekte klingen nett, nicht so ganz das meine, kann mir aber vorstellen, dass man schöne verspielte bzw. verspulte Sounds mit bauen kann. Übermäßiges Rauschen ist dabei nicht festzustellen, das Teil scheint überhaupt sehr ruhig - erst bei wirklich extremen (und wenig sinnvollen) FX-Settings wird's laut.
Bedienung ist übrigens wirklich genial einfach. Ich les' aus Prinzip keine Handbücher, und komm' gut mit dem Ding klar

Positiv erwähnt sei im Übrigen auch der Tuner, der sehr schnell und sauber seinen Dienst verrichtet, so soll's sein.
Am Sonntag steht dann der letzte Test an, da muss sich das Teil im Bandkontext behaupten. Treffe michnachher zwar noch mit den Gitarristen meines Zweit-Projekts, da kann ich dann sicher auch schon mehr sagen, am Sonntag teste ich's dann aber mit kompletter Band.
Dann wird sich herausstellen, ob das hässlich-bunte Metallkästchen dauerhaft Proberaum oder Gigbag bewohnen darf ... vorerst sieht's aber gut aus
EDIT: Was ich noch erwähnen wollte, bevor's mir entfiel - das Teil scheint schnell und einfach solide Live-SOunds zu liefern. Da oben auch Recording und Studio angesprochen wurde ... Dafür ist es definitiv nix, schon der Preis sollte davon abhalten, darüber nachzudenken. Als unkompliziertes Live-Tool scheint's aber vorerst sehr brauchbar, um nicht zu sagen, richitg gut zu sein (wenn es im Bandkontext dann auch hält, was es verspricht)