Kupfersnare verzogen, Reparatur?

  • Ersteller Lasse Lammert
  • Erstellt am
Lasse Lammert
Lasse Lammert
HCA Amps und Aufnahmetechnik
HCA
Zuletzt hier
21.08.24
Registriert
30.03.05
BeitrÀge
4.058
Kekse
35.603
Ort
LĂŒbeck
Hallo, ich bin selber kein Trommler, habe mir aber fĂŒr's Studio eine Snare gekauft (Yamaha SD6455) um immer etwas brauchbares hierzuhaben.

beim Antesten der Snare viel mir ein nerviges "dong" auf (nicht wie ein Oberton, sondern eher eine unschöne Resonanz) ich dachte mir aber, dass das wohl mit einer anstÀndigen Stimmung und neuen Fellen behoben werden könnte, da mir die Snare ansonsten klanglich zusagte und auch sonst recht praktisch ist (schneller Fellwechsel etc) habe ich sie dann auch mitgenommen.

Leider war es mir durch stimmen nicht möglich diese Resonanz zu entfernen.
Irgendwann fiel mir auf, dass der Abstand des Spannreifens zum Resofell and den Seiten an denen der Teppich durchlĂ€uft (trotz gleichmĂ€ĂŸiger Tonhöhe) wesentlich geringer ist, als wĂ€ren die Schrauben dort weitaus stĂ€rker angezogen.
zunÀchst habe ich auf einen verzogenen Spannreifen getippt und diesen einmal komplett entfernt.

Leider wurde dann schon mit bloßem Auge sichtbar, dass der Kessel an genau diesen gegenĂŒberligenden Stellen stark verzogen zu sein scheint, und zwar so, als hĂ€tte man ihn genau dort auf beiden Seiten um etwa 3mm "eingedellt".

Leider habe ich von Drums ansonsten nicht viel Ahnung und daher meine Frage ob soewas reparabel ist?
Ich könnte mit laihenhaft vorstellen, dass der Kupferkessel quasi wieder "zurechtgeklöppelt" werden könnte, geht das, oder ist das Quatsch?

wer wĂŒrde eine solche Reparatur machen, und wo wĂŒrde das preislich wohl in etwa liegen?
Wie kann soetwas eigentlich passieren? durch zu festes Anziehen der Stimmschrauben doch wohl kaum, oder (ich meine natĂŒrlich ohne zuhilfenahme von Schraubstock etc).

Besten Dank

Lasse
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrde in den Laden gehen und denen das zeigen. Dann wĂŒrde ich den sagen, dass ich eine neue Snare haben will, weil sie schon kaputt war, als ich sie gekauft hab!
 
Äh, klingt so als beschreibst du das sogenannte Snare-Bed. Das muss so sein, das ist kein Fehler. Wichtig ist das fĂŒr die Teppichauflage und damit -ansprache. So ganz genau kann ich Dir das aber leider nicht erklĂ€ren.
 
Äh, klingt so als beschreibst du das sogenannte Snare-Bed. Das muss so sein, das ist kein Fehler. Wichtig ist das fĂŒr die Teppichauflage und damit -ansprache. So ganz genau kann ich Dir das aber leider nicht erklĂ€ren.

cool, sorry fĂŒr meine Dummheit, habe jetzt gerade mal gegoogelt und das passt genau ;)
Besten Dank fĂŒr die Hilfe (jetzt weiss ich zwar immernochnicht wie ich diese eklige Resonanz wegbekomme, aber ich weiss schonmal, dass die Snare in Ordnung ist ;) ).

Danke

Lasse
 
...kann durchaus auch an der Stimmung liegen, bspw. wenn das Resofell zu tief gespannt ist/der Stimmungsunterschied zwischen den Fellen zu gering ist/das Reso vielleicht Falten wirft?
 
wie LeberflÀkel schon sagt kann das an der Stimmung liegen.
Ist diese Resonanz immer vorhanden? Also auch bei abgeschaltetem Snareteppich? Wenn es nur im gespannten Zustand auftritt, und der Teppich schon ausgeleiert ist, gibt es auch seltsame Töne. Probier mal einen neuen Teppich. Ansonsten mal nachschauen, ob sÀmtliche Schrauben (vor allem die der Spannböckchen) auch fest sind
Wenn sonst nichts hilft, in den Laden zurĂŒckbringen und schauen ob die das richten können.
 
wie LeberflÀkel schon sagt kann das an der Stimmung liegen.
Ist diese Resonanz immer vorhanden? Also auch bei abgeschaltetem Snareteppich? Wenn es nur im gespannten Zustand auftritt, und der Teppich schon ausgeleiert ist, gibt es auch seltsame Töne. Probier mal einen neuen Teppich. Ansonsten mal nachschauen, ob sÀmtliche Schrauben (vor allem die der Spannböckchen) auch fest sind
Wenn sonst nichts hilft, in den Laden zurĂŒckbringen und schauen ob die das richten können.

tritt bei jeder stimmung und auch ohne Teppich auf.
Moongel richtet's (brauche dann aber 2-3 StĂŒck! und hasse es Drums totzudĂ€mpfen)
 
heißt "jede Stimmung", dass Du auch das VerhĂ€ltnis von Schlag- zu Resonanzfell in unterschiedlichen Stimmungslagen variiert und ausprobiert hast?
 
tritt bei jeder stimmung und auch ohne Teppich auf.
Moongel richtet's (brauche dann aber 2-3 StĂŒck! und hasse es Drums totzudĂ€mpfen)

Welches Schlagfell hast du drauf? Vielleicht hilft ein doppelagiges? Und evtl. ein DĂ€mpfungsring? Wenn das nicht hilft, weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter.
Naja, totgedĂ€mpft ist sie dann noch nicht. (hab schon schlimmeres gesehen), obwohl du schon recht hast, ich bin auch fĂŒr sowenig DĂ€mpfung wie nötig- ist leider nicht immer möglich.
 
habe ein Àhnliches problem.ich habe jedoch eine stahlsnare ip 16X4.5 und auf einer seite ist das fell vom spannreifen ein bischen weiter entfernt habe es auch gespannt aber weiss nicht warum das so ist.was kann das sein ?
danke im voraus
 
inwiefern weiter entfernt? wenn Du von oben auf die Snare draufschaust oder von der Seite? Wenn von oben könnte der Kessel verzogen sein (bei der IP eher unwahrscheinlich), von der Seite aus liegts eher an der Stimmung...
 
ja genau wenn ich von der seite anschaue.und kann sich der stahl ĂŒberhaupt verziehen?
 
ja genau wenn ich von der seite anschaue.und kann sich der stahl ĂŒberhaupt verziehen?

Einen Stahlkessel dazu zu bekommen, dass er sich verzieht, halte ich durch das zu feste Anziehen der Stimmschrauben fĂŒr nahezu unmöglich. Ausser du hast einen von z. B. Dunnett, die sind nĂ€mlich ohne Sicken und daher sehr labil. Ansonsten mĂŒsstes du schon mit einem Schlagschrauber arbeiten :screwy:(und wohl dann nicht, da sich eher der Spannreifen verzieht bzw. bricht (Gussreifen) oder dir die Böckchen abreissen.
Wenn aber wie bei dir der Abstand der Schrauben sehr unterschiedlich ist, wenn du von der Seite draufschaust. ist das Fell nicht richtig zentriert. Mach es nochmal runter und zieh dann die Schrauben gleichmĂ€ĂŸig an (immer eine, dann die gegenĂŒberliegende usw.- das ganze wie eine Art Sternmuster:D)
 
Dito.
Auch wenn Stahl viel kann, aber mit dem SpannschlĂŒssel einen Kesselverziehen .. ne du.

<OT>
Samma HĂ€nsi, auch nix zu tun um die Uhrzeit? *g*
Ich war grad in deiner Ecke da oben ..
</OT>
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben