Drumset - Budget bis 600€ - gesucht

ich hab das mal kalkuliert
der eigentliche gebrauchtwert liegt bei 850-900 euro!
selbst wenn du 500km entfernt wohnst lohnt es sich noch ;)
liegt ĂŒbrigens in der nĂ€he von FFM... also zentral ;)
 
Falls du jemanden kennst der mal eben freiwillig 1000km (Hin- und RĂŒckweg) in der Gegend rumfĂ€hrt sag mir mal seine Telefonnummer... Da könnt ich bei vielen Ebay kĂ€ufen die Versandkosten sparen ;)

Und wer sagt, das das Set fĂŒr den Startpreis von 600€ rausgeht?

Naja in 1,5 Stunden wissen wirs.
 
3,2,1... Meins! :D

Hab mal nachgeschaut... ich wohn selber nur 130km von dem Kaff entfernt. (Fahrtweg nicht Luftline)
Und nebendran ist gleich Aschaffenburg... Da gabs glaub ich irgendwo son Musikhaus wo ich sowieso mal hinwollte ;)

Da hab ich jetzt wieder ne schöne WochenendsbeschÀftigung.

Und da ich ja ein Menschenfreund bin werd ich die Einzelteile von dem Set zu fairen Preisen verscherbeln. Also wer ne Iron Cobra, First Chair, son Sabian AA Beckenset oder sonstwas braucht einfach per PM melden und mir ein Angebot machen.

...Ob ich jetzt das Basix oder mein Roadworx behalt muss ich mir noch ĂŒberlegen.
Oder ich mach einen auf Keith Moon und stell beide Sets zusammen ;)


Und danke nochma Drummerin FĂŒr den Tip :)
 
...verkauf doch nicht die Haut bevor du die Kuh gehÀutet hast.... oder hastes schon???

Auf jeden Fall viel Spass damit, viel Erfolg beim Gewinn machen.................
 
Danke danke.

Ich wollt halt nur schon mal Angebote bekommen... ob ichs verkauf entscheid ich natĂŒrlich erst wenn das Schlagzeug sicher bei mir zu Hause steht.
Der KĂ€ufer will wahrscheinlich sowieso bessere Bilder haben, die ich dann erst machen kann.
 
auf jeden fall hast du ein schnÀppchen gemacht!

glĂŒckwunsch...:)
 
Ja danke :)

Ich glaub selbst wenn ich alles paar Euro unter dem Ebay Preis verkauf kann ich noch einen BeckenstÀnder behalten und das Roadworx gegen das Basix austauschen.
Vielleicht ist sogar noch ein neues Zultan Becken drin.
Mal schaun was mir beim antesten gefÀllt.
...Nen zusĂ€tzlichen StimmschlĂŒssel brĂ€ucht ich auch noch.. und nen Dropclutch :rolleyes:

Mein dank geht hier nochmal an den netten Ebay-VerkĂ€ufer, der anscheinend garnicht wusste was er da schönes versteigert und DrummerinMr fĂŒr den Tip :great:
 
gratulation
ich nehme als vermittlungsgebĂŒhr die hihat :D
 
Das kann ich dem der mein Set kauf doch nicht antun, das außer dem BeckenstĂ€nder (is nur son halter fĂŒrs Crash-Becken dabei) jetzt auch noch der Hihat-StĂ€nder fehlt ;)
 
ich meinte nicht den stÀnder:D
 
Achso... hab mich schon gewundert :D

Mir fÀllt grad auf die Hihat kost (neu) mehr als mein ganzes Beckenset zusammen.
Vielleicht behalt ich ja sogar paar von den Becken... Aber das kann ich mir eigentlich nicht leisten.
Wieso hab ich diesen Kauf nicht am Anfang meiner Schlagzeugkarriere getÀtigt?
Da hÀtte ich jetzt ausgesorgt aber so muss ich die ganzen schönen Sachen wieder loswerden ;)

Ich habs: Ich behalt die Becken erstmal und vergleich sie mit den Zultans. Verkaufen kann ich sie spÀter ja noch, sie laufen ja nicht davon :)
Bei dem Tama First Chair muss ich mir das noch ĂŒberlegen... Ich hab mir zufĂ€lliger Weise schon vor Weihnachten genau den selben bei Musik-Service bestellt und auch nen ganzen guten Rabatt bekommen. Also je nach Zustand behalt ich den neuen oder den gebrauchten

So fĂŒr immer behalten wird:

-Basix Custom
-Ein BeckenstÀnder

Verkauft wird:

-Roadworx L-22 mit nem Beckenarm + Multiklammer statt gerader BeckenstÀnder
-Tama Iron Cobra Einzelpedal
-Basix Hocker (der dabei war)
-ROADWORX Drummersitz DT-400 (mein alter Hocker)
-Paiste Alpha 18" Crash
-Meine Riss-Becken (brauch ich ja jetzt nichtmehr): Paiste Signature Line + Zildjian ZBT
-Taschenset von Rockbag

-evtl. Meinl Classics Splash (falls ich was schöneres von Zultan finde)
-evtl. Tama First Chair, Stoffbezug
-wahrscheinlich spÀter: Sabian AA 14" Regular Hats, 16" Medium Crash, 20" Medium Ride

Bei interesse --> PM ;)

Ansonsten werd ich die Sachen so am Sonntag in alle möglichen FlohmÀrkte/Kleinanzeigen oder so setzen. (diesen Ebay-Kerlen zahl ich nichts mehr :) )
 
Also,
ich spiele ein Mapex Vx hab glaube ich neu 550 Euro bezahlt, aber wenn du nen Kumpel Hasst der auch Schalgzeug spielt frag den mal ob er dir helfen kann ein gutes gebrauchtes zu finden.
Da kannste ne menge Geld sparen auch weil sich in sachen Trommelbau in den letzten 20-30 jahren nicht sehr viel getan hat im vergleich zu Gitarren oder so.
Viel glĂŒck bei deiner suche:great:
 
Also,
ich spiele ein Mapex Vx hab glaube ich neu 550 Euro bezahlt, aber wenn du nen Kumpel Hasst der auch Schalgzeug spielt frag den mal ob er dir helfen kann ein gutes gebrauchtes zu finden.[/QUOTE)

er hat doch schon eines---> lesen


Da kannste ne menge Geld sparen auch weil sich in sachen Trommelbau in den letzten 20-30 jahren nicht sehr viel getan hat im vergleich zu Gitarren oder so.



oje...:rolleyes:
 
aber wenn du nen Kumpel Hasst der auch Schalgzeug spielt frag den mal ob er dir helfen kann ein gutes gebrauchtes zu finden.
Da kannste ne menge Geld sparen auch weil sich in sachen Trommelbau in den letzten 20-30 jahren nicht sehr viel getan hat im vergleich zu Gitarren oder so.

Ja Kumpels die Schlagzeug spielen hasst man hÀufig... :eek:

...und such mir doch spasshalber mal ein "gutes" 30 Jahre altes Schlagzeug bei Ebay ;)
(falls sich gut und 30 Jahre alt nicht fast schon gegenseitig ausschließt)
 
- auf zitieren statt edit geklickt.. bitte löschen -
 
Da kannste ne menge Geld sparen auch weil sich in sachen Trommelbau in den letzten 20-30 jahren nicht sehr viel getan hat im vergleich zu Gitarren oder so.

Bei Schlagzeugen hat sich sehr viel getan in den letzten Jahren und erst recht Jahrzehnten. Die meisten preiswerten Schlagzeuge waren frĂŒher um ehrlich zu sein eher schlecht bis Schrott, was heute ganz anders ist. Und auch bei den hochwertigeren Sets hat sich einiges getan (vieles davon trifft erst recht auf die preiswerteren Sets zu). Ein paar Stichworte:
- Freischwingende TomaufhÀngung
- Exotische Hölzer
- Solide Hardware
- Tom- und Kick-GrĂ¶ĂŸen
- QualitÀt und Form der Gratungen
- Fellauswahl (kann man natĂŒrlich auch auf alte Sets tun; damals hatte man aber lĂ€ngst nicht die Auswahl die es heute gibt)
- ...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben