Frage zur Paiste 101 serie ("brass" + Zahl 101)

  • Ersteller Jumpdafuckup
  • Erstellt am
J
Jumpdafuckup
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.05.23
Registriert
25.03.07
BeitrÀge
61
Kekse
0
Ort
ulm
Hi, ich hab vor kurzem mal schaun wollen, wieviel mein bis jetzt noch mageres equipment wert ist.(von den becken her)

ich hab ein 14" hi hat aus der paiste 101 serie
und ein 16" crash aus der paiste 101 serie

dann hab ich gesehen, dass des beim thomann ganz anders aussieht hat wie meins.
https://www.thomann.de/de/paiste_16_101_crash.htm
bei dem hier im link oben steht an der seite rechts noch "brass" und die zahl 101
ist nicht klein und schwarz wie bei meinem und nur umrandet.
könnt ihr mir sagen, was da jetzt "falsch" ist, bringen die die gleiche serie jedes Jahr anders raus???
bei meinem hi hat ist es genau das selbe.

-> oder könnte es daran liegen, dass ich mir des in einem sonor 503 set zusammen gekauft hab???:screwy:

ich freue mich ĂŒber viele sinnvolle beitrĂ€ge:great:


 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist jetzt deine Frage ?

Deine Becken könnten aus einer Àlteren Serie sein und deswegen anders aussehen.

MĂŒllig mĂŒssten aber beide klingen ;)
 
Was ist jetzt deine Frage ?

Deine Becken könnten aus einer Àlteren Serie sein und deswegen anders aussehen.

MĂŒllig mĂŒssten aber beide klingen ;)

sorry, hier ging was schief, ich habs ausversehen nochmal eröffnet, bitte nicht mehr hierhinschreiben-danke.
 
Jaja sinnvolle Antworten gibts wenige wenns um billig-Becken geht.

Also ich wĂŒrd sagen das sie zusammen noch so um die 40€ Wert sind.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
komm schon,war nen spass...

40 euro ist auch schon das maximum was du verlangen kannst,bei rissen,dellen und sonstigen schÀden,tendiert der wert gegen null...

grĂŒsse bece
 
A
  • Gelöscht von Tobse
  • Grund: spam
hi, ich hab vor kurzem mal schaun wollen, wieviel mein bis jetzt noch mageres equipment wert ist.(von den becken her)

ich hab ein 14" hi hat aus der paiste 101 serie
und ein 16" crash aus der paiste 101 serie

dann hab ich gesehen, dass des beim thomann ganz anders aussieht hat wie meins.
https://www.thomann.de/de/paiste_16_101_crash.htm
Vielleicht bekommst du mit viel GlĂŒck bei Ebay 30 - 50,-- Euro. Da sollten sie aber noch top in Schuss sein - mit BeschĂ€digungen oder dergl. tendiert der Wert gegen null.
 
Trifft sich gut, dass ich auf der suche bin nach Becken fĂŒr mein ĂŒbungsschlagzeug, da ist es mir egal ob die Risse oder Keyholes haben. Poste doch mal ein paar photos, ich wĂŒrde vor allem das Crash-Becken gerne mal sehen.
 
Willst du nicht lieber gleich auf MĂŒlldeckeln spielen? :eek: ...die sind bestimmt besser von der Preis/Leistung her gesehen.
 
Also ich glaube MĂŒlldeckel sind meinst aus Plastik. Zumindest hier in Deutschland. :p
Also erlich, kauf dir dann doch leiber die Zultan Aja oder konsorten, aber BITTE nicht die 101....
 
Die 101 Serie gab es auch schonmal von 1974 bis 1979, damals waren sie aber noch aus Nickel Silber (Nickel-Kupfer Legierung, manchmal auch mit Zink). Sieht so aus und klingt so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=Glc-O6CshRU
Seit 2005 sind die dann aus Messing und Ànderten seitdem auch ihr Aussehen und Klang.
 
Was soll der Quatsch hier? Der threadstarter hat eine sinnvolle Frage gestellt (die mittlerweise als beantwortet gelten darf), und bekommt mehr MĂŒll zur Antwort, als alle Paiste 101er weltweit zusammen! :screwy:
Das diese Bleche nix taugen, wissen hier alle, die schon lĂ€nger dabei sind, muß man daß endlos weiterposten?

@Mods: Um Himmels Willen, bitte closen!
 
Willst du nicht lieber gleich auf MĂŒlldeckeln spielen? :eek: ...die sind bestimmt besser von der Preis/Leistung her gesehen.

Wo liegt dein Problem? Der Thread ist nur halb so sinnlos wie dein Beitrag. Da wĂŒrde gerne jemand seine AnfĂ€nger Becken verkaufen - und schwupps meldet sich ein vermeidlicher KĂ€ufer.

Ist doch schön und gut so. Beide werden glĂŒcklich. Dein Einmischen und Vereiteln macht hier am wenigsten sinn und ist auch nicht lustig, falls es das das sollte.

Wir sind hier doch nicht im Drummerforum ! :screwy:
 
Die 101 Serie gab es auch schonmal von 1974 bis 1979, damals waren sie aber noch aus Nickel Silber (Nickel-Kupfer Legierung, manchmal auch mit Zink). Sieht so aus und klingt so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=Glc-O6CshRU
Seit 2005 sind die dann aus Messing und Ànderten seitdem auch ihr Aussehen und Klang.

wie kommt es dann,dass bei meinem 2004 gekauften force 1001 n 101er beckensatz dabei war(aus messing)?
 
Wo liegt dein Problem? Der Thread ist nur halb so sinnlos wie dein Beitrag. Da wĂŒrde gerne jemand seine AnfĂ€nger Becken verkaufen - und schwupps meldet sich ein vermeidlicher KĂ€ufer.

Ist doch schön und gut so. Beide werden glĂŒcklich. Dein Einmischen und Vereiteln macht hier am wenigsten sinn und ist auch nicht lustig, falls es das das sollte.

Wir sind hier doch nicht im Drummerforum ! :screwy:

Naja ich finde halt, dass es völlig sinnlos ist sich diese Becken zu kaufen. Selbst fĂŒr ein Übungsschlagzeug.
Da sollte er lieber etwas mehr ausgeben (Sabian B8, Meinl MCS oder sowas gibts auch schon fĂŒr 100€) und bekommt dafĂŒr wesentlich mehr Klang fĂŒrs Geld.
Ich glaube nĂ€mlich kaum, dass der Überschall lange mit den Becken glĂŒcklich sein wird.
Ja, deswegen finde ich mein Einmischen schon sinnvoll ganz im Gegensatz zu BeitrĂ€gen mit Verweis auf die MĂŒllpresse oder was sonst hier abgelassen wird.

Und so Sticheleien gegen das Drummerforum könnte man sich eigentlich auch sparen.

Schönen Tag noch.
 
weil sie vielleicht erneuert wurden? die paiste alpha serie gibts auch nich erst seit 2006 obwohl sie da erschienen ist.
 
Laut Wikipedia:

# 101 series, different from current 101, beginner level cymbals made of nickel silver, produced from 1974 to -79. Then another Brass version Discontinued In 2005, for a newer version

Also von 79-2005 gabs wohl eine Àltere Messing-Version von denen.
 
Naja ich finde halt, dass es völlig sinnlos ist sich diese Becken zu kaufen. Selbst fĂŒr ein Übungsschlagzeug.
Da sollte er lieber etwas mehr ausgeben (Sabian B8, Meinl MCS oder sowas gibts auch schon fĂŒr 100€) und bekommt dafĂŒr wesentlich mehr Klang fĂŒrs Geld.
Ich glaube nĂ€mlich kaum, dass der Überschall lange mit den Becken glĂŒcklich sein wird.
Ja, deswegen finde ich mein Einmischen schon sinnvoll ganz im Gegensatz zu BeitrĂ€gen mit Verweis auf die MĂŒllpresse oder was sonst hier abgelassen wird.

Und so Sticheleien gegen das Drummerforum könnte man sich eigentlich auch sparen.

Schönen Tag noch.

Ich habe. Bloß. Einfach. Kein. Geld fĂŒr Becken. Wenn wĂŒsstest auf was fĂŒr Becken ich im Moment rumhĂ€mmer... du kennst meine AnsprĂŒche nicht. Da wĂ€r ich neben meinem gerissenem, uraltem NoName produkt schon sehr froh was von Paiste hier stehen zu haben.
 

Ähnliche Themen

Gangrel
Antworten
34
Aufrufe
4K
Sermeter
Sermeter
D
Antworten
3
Aufrufe
2K
Double Drummer
D
B
Antworten
7
Aufrufe
2K
slim g
S
R
Antworten
9
Aufrufe
2K
musik-akt
musik-akt
tippkickmeister
Antworten
1
Aufrufe
1K
MB-West
MB-West

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben