S
soloGuitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.13
- Registriert
- 09.01.08
- Beiträge
- 126
- Kekse
- 58
Hi,
ich wollt mal von Euch wissen, spielt ihr die Lieder darin exakt nach?
Ich hab mit z.B. 12/8 Taketn so meine Problemchen und ausserdem ist Tab ja eher mässig, was echte Darstellung ausmacht (Pausen, Notenwerte...). Also spiel ich eher so nach gefühl, mir geht es nicht so ums akribische Nachspielen, sondern eher darum, das Prinzop zu verstehen, Anregungen zu bekommen und dann eher selber drauflos zu improvisieren. OK, das klingt dann manchmal echt sch... oder etwas langweilig, aber ich bin kein Typ fürs abkopieren.
Daher mal meine Frage, ist das gut oder eher schlecht?
Gute Nacht und Danke fürs lesen und Antworten!
ich wollt mal von Euch wissen, spielt ihr die Lieder darin exakt nach?
Ich hab mit z.B. 12/8 Taketn so meine Problemchen und ausserdem ist Tab ja eher mässig, was echte Darstellung ausmacht (Pausen, Notenwerte...). Also spiel ich eher so nach gefühl, mir geht es nicht so ums akribische Nachspielen, sondern eher darum, das Prinzop zu verstehen, Anregungen zu bekommen und dann eher selber drauflos zu improvisieren. OK, das klingt dann manchmal echt sch... oder etwas langweilig, aber ich bin kein Typ fürs abkopieren.
Daher mal meine Frage, ist das gut oder eher schlecht?
Gute Nacht und Danke fürs lesen und Antworten!
- Eigenschaft
Aber wir wurschteln weiter ...
), er wird allerdings wirklich oft wie ein ternärer 4/4 Takt behandelt (also ein 4/4 mit Shuffle-Feeling).
Bei den B.B. King ähnlichen Solos müsste es ja zwar nicht exakt sein, aber bei Tracks wie 'Gettin' Funky' oder SRV-mässigen Bluesrock sollte man schon exakt sein. Wenn du (Threadsteller) wirklich keine Noten lernen willst (schade), könntest du ja wenigstens die Zeitwerte lernen und die Notenbalken der Noten in die Tabulatur übertragen, würde sicher helfen beim lesen.